Zum Hauptinhalt springen

Nach Einspruch: Bionomics zieht Patent auf gentechnisch veränderte Schimpansen zurück

Tasso logo

TASSO e.V. lädt zur Tagung „Der patentierte Affe" in Berlin ein

Nach einem Einspruch gegen ihr europäisches Patent (EP 1364025), in dem gentechnisch veränderte Schimpansen als Erfindung beansprucht werden, hat das australische Unternehmen Bionomics angekündigt, auf die strittigen Patentansprüche zu verzichten. Das Patent wird sich demnach nicht mehr auf gentechnisch veränderte Tiere erstrecken.

Unter der Federführung von Testbiotech e.V. haben TASSO e.V. und zehn weitere Organisationen 2014 gegen dieses Patent Einspruch beim Europäischen Patentamt eingelegt. „Wir freuen uns über diesen Erfolg und gratulieren der Firma Bionomics zu dieser Entscheidung. Derartige Patente sind ein wirtschaftlicher Anreiz für immer mehr Tierversuche. Mangels...

Weiterlesen

Nur jede 6. Bundesfreiwilligendienst-Stelle besetzt

bufdi20logo

Schlechte Aussichten für Vereine und Verbände: Die Hoffnung auf einen Freiwilligen wird von Tag zu Tag kleiner. Gerade einmal jeder sechste Einsatzplatz im Bundesfreiwilligendienst kann besetzt werden, dennoch werden ständig neue Plätze vom zuständigen Bundesamt genehmigt. Aktuell sind es schon ca. 220.000 anerkannte Stellen, obwohl das Geld nur für 36.000 reicht, teilt das Bewerberportal www.Bufdi.EU mit. Damit können lediglich 16% der anerkannten Stellen auch wirklich besetzt werden.

Jedes Jahr stellt der Bundestag dem BFD 167 Millionen Euro zur Verfügung. Um alle Einsatzplätze zu belegen, sind jedoch mehr als ein Milliarde Euro erforderlich, wie am Rande der BFD-Beiratssitzung bekannt wurde. Doch auf eine Etat-Erhöhung braucht der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir erstatten Anzeige gegen Schweine-Baron Straathof

kotz

Seit einigen Jahren steht der Ferkelproduzent Straathof bundesweit in der Kritik. Kaum ein anderer „Schweine-Baron" wird so sehr mit Tierquälerei in Verbindung gebracht wie der Holländer Adrianus Straathof. Mit einer Million produzierten Ferkeln pro Jahr zählt er zu den größten Ferkelzüchtern Europas. Immer wieder steht der Züchter im Fokus, sei es wegen Schwarzbauten, Überbelegung der Ställe-oder eben Tierquälerei. Zwischenzeitlich bestand sogar ein Tierhalteverbot, doch irgendwie windet er sich immer wieder heraus. Nun der nächste Skandal: Dem Deutschen Tierschutzbüro liegen Fotoaufnahmen vor, die einen Tiertransport von Straathof zeigen. Aufgenommen wurden die Bilder in Alt Tellin (Mecklenburg-Vorpommern), hier steht die größte...

Weiterlesen

Tag des Hundes 2015

Tasso logo

Anlässlich dieses Aktionstages am 7. Juni weist TASSO e.V. auf Alltagsgefahren hin, die jeder Hundehalter im Blick haben sollte.

Rund 5 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten. Seit 2010 gebührt ihnen deshalb ein eigener Tag, der vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ins Leben gerufen wurde. Unter dem Motto „Unser Tag des Hundes" finden am kommenden Wochenende deutschlandweit Aktivitäten statt, die die besondere Bedeutung dieses treuen Begleiters in unserer Gesellschaft hervorheben sollen. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf Gefahren hinzuweisen, die Hunden im ganz alltäglichen Leben begegnen können.

Treppe benutzen oder kleine Vierbeiner auf den Arm nehmen

Immer wieder sieht man...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Jetzt Mitglied werden und Kochfibel sichern!

kochbuch

Für alle, die sie sich jetzt für eine Mitgliedschaft im Deutschen Tierschutzbüro entscheiden und damit Teil unserer Arbeit werden möchten, gibt es nur für kurze Zeit etwas ganz Besonderes: Jedem neuen Mitglied schenken wir als kleines Dankeschön „Die vegane Kochschule". Mit „Die vegane Kochschule" stellt Sebastian Copien sein zweites Kochbuch vor, auf das wohl nicht nur viele Fans der veganen Küche lange gewartet haben. In der großen Warenkunde werden viele vegane Produkte vorgestellt; veganes...

Weiterlesen

Mehr Frauen in den Katastrophenschutz

VoluNation20Logo

In Deutschland gibt es über 1,7 Millionen ausgebildete freiwillige Katastrophenschützer. Doch der Trend zeigt nach unten, so sinkt etwa die Zahl aktiver Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren seit Jahren kontinuierlich. Fachleute empfehlen daher, verstärkt um Frauen, aber auch um Senioren und Migranten zu werben, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Alle drei Gruppen sind im Katastrophenschutz unterrepräsentiert und können dazu beitragen, den auf...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.