Zum Hauptinhalt springen

"meine ernte" Bonner begrüßen den Frühling im eigenen Gemüsebeet

meine ernte Saisoneröffnung Bonn

Am 26.04.2015 starteten die Bonner Hobbygärtner bei schönem Aprilwetter in die Gemüsegartensaison 2015. In Zusammenarbeit mit dem Landwirt BioBauer Palm, bietet meine ernte rund 45 Gärtnern in Bonn-Buschdorf und 150 Gärtnern in Bornheim eine bunte Auswahl an über 20 verschiedenen Gemüsesorten zur Selbsternte.

Nach der feierlichen Eröffnung der Gemüsegartensaison durch das meine ernte Team und dem Partnerlandwirt Leonhard Palm, machten sich die begeisterten Hobbygärtner ans Werk. Im Gänsemarsch liefen die Gärtner zunächst einfache Trampelpfade, die während der Saison zur natürlichen Unterteilung der Gärten dienen.

Ausgestattet mit Tomatenspiralen, vorgezogenen Jungpflanzen, Gartendekoration und Tatendrang, übernehmen die Gärtner von nun...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Tierschutz-Workshop in Berlin und NRW

workshop

Als erstes Land in der EU hat Deutschland den Tierschutz ins Grundgesetz aufgenommen und damit zum Staatsziel erhoben. Durch die Ergänzung der Worte „und die Tiere" in Artikel 20a GG erstreckt sich der Schutzauftrag seitdem auch auf Tiere. In der konkreten schulischen, pädagogischen Praxis spiegelt sich diese wesentliche Änderung des Grundgesetzartikels bzw. die werteorientierte Vorgabe aus dem Schulgesetz jedoch nur unwesentlich wider. Ein vom Deutschen Tierschutzbüro und dem Pädagogen Thomas Schwarz entwickelter Workshop soll die vorhandene Lücke wenigstens in Teilen schließen und damit einen essenziellen Beitrag zu einer Ausbildung zukünftiger Tierschutzpädagogen leisten und für eine Sensibilisierung der Kinder und Jugendlichen für den...

Weiterlesen

Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche - 3 Millionen Tiere leiden in deutschen Laboren

Logo TASSO RGB neu

Zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April fordern die bundesweiten Organisationen TASSO e.V., Ärzte gegen Tierversuche und der Bund gegen Missbrauch der Tiere von der Politik, nicht länger Milliarden Steuergelder in Tierversuche zu investieren. Im Sinne von Mensch und Tier ist eine Kehrtwende hin zu einer ethischen und sinnvollen Forschung ohne Tierleid einzuleiten.

Nach Aussage der Vereine gleichen Tierversuche einem Lotteriespiel mit immensem Risiko, da Ergebnisse nicht zuverlässig vom Tier auf den Menschen übertragen werden können. So gehen in Deutschland jährlich mindestens 58.000 Todesfälle auf das Konto von Arzneinebenwirkungen. Trotz oder gerade aufgrund der zuvor durchgeführten Tierversuche konnten die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V.- Unsere Broschüre: Hinsehen und helfen!

hinsehen und helfen

Ein Hund in einem winzigen Zwinger, ein krankes Pferd, um das sich niemand kümmert oder eine hilflos eingeschlossene Stadttaube. Unzählige Tiere leiden in Deutschland unter tierquälerischen Bedingungen.

Leider glauben viele Menschen, dass sie einen Fall von Tierquälerei nur dem nächsten Tierschutzverein melden müssen, damit dem misshandelten Tier geholfen wird. Doch Tierschutzvereine haben keine amtlichen Befugnisse oder Legitimationen und damit auch nicht die Möglichkeit mehr für Tiere zu tun, als eine Privatperson. Vielmehr sind die größtenteils ehrenamtlich betriebenen Vereine mit der täglichen Arbeit so ausgelastet, dass sie weder die Zeit noch das Geld haben den zahlreichen Hinweisen und Beschwerden die bei ihnen eingehen...

Weiterlesen

Öffentlicher Nahverkehr: Einfach muss es sein

vcd1

Ökologischer Verkehrsclub VCD untersucht Zugangshindernisse im Kölner ÖPNV

Köln, 17. April 2015. 275 Millionen Fahrgäste zählten die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) letztes Jahr im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das entspricht fast 20 Prozent mehr als im Jahr 2000.
Dennoch, wer die Wahl hat, zieht häufig noch das Auto vor. Ausschlaggebend sind nicht allein Preis und passendes Fahrplanangebot. Bei der Nutzung des ÖPNV stehen viele Menschen immer noch vor Herausforderungen.
Mit dem Ziel...

Weiterlesen

Ein starkes Bild - TASSO e.V. sucht Fotografen für Imagefotos

Logo TASSO RGB neu

TASSO betreibt Europas größtes Haustierzentralregister und hilft verzweifelten Tierhaltern, ihr vermisstes Tier wieder zu finden. TASSO ist aber auch im In- und Auslandstierschutz sowie auf politischer Ebene aktiv und leistet Aufklärungsarbeit.

Weil ein einziges Bild mehr sagt als tausend Worte, suchen wir für unsere zukünftige TASSO-Imagebilderserie einen kreativen Fotografen, der unsere Tierschutzarbeit gekonnt in Szene setzt. Als TASSO-Fotograf sollten Sie Erfahrungen in Tier- und...

Weiterlesen