Zum Hauptinhalt springen

Freihandelsabkommen gefährden die kommunale Selbstverwaltung - 200 Städte und Gemeinden gegen TTIP, CETA und TiSA

umweltinstitut

München, 15. April 2015 – Die geplanten Freihandelsverträge der EU mit den USA und Kanada stoßen auch auf kommunaler Ebene zunehmend auf Widerstand: Allein in Deutschland haben inzwischen 200 Städte, Gemeinden und Landkreise kritische Stellungnahmen zu TTIP, CETA und dem Dienstleistungsabkommen TiSA verabschiedet – darunter elf Landeshauptstädte sowie die Millionenstadt Köln. Sie befürchten eine massive Einschränkung der kommunalen Selbstverwaltung. In vielen Kommunen wurden die kritischen Beschlüsse fraktionsübergreifend und mit breiter Mehrheit gefasst.

"Die geplanten Handelsabkommen hätten fatale Auswirkungen auf das unmittelbare Lebensumfeld der Menschen. Wie die zahlreichen Resolutionen zeigen, erkennen dies auch immer mehr...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Kinderbuch „Jonahs Zirkuszauber“

jonahs zirkuszauber

Jonah, die achtjährige Tochter eines Zirkusdirektors, ist eine kleine Seilartistin des Zirkus Kravalli mit dem Traum, einmal eine weltberühmte Zauberin zu werden. Durch den Glauben an sich selbst und mithilfe einer winzigen Prise Zauberkraft begibt sich Jonah gemeinsam mit ihren Freunden: Esma, der Elefantendame, Hunter, dem mutigen Löwen, Levi dem reinlichem Affen und Danny, dem süßen Tanzbären, in ein spannendes Abenteuer, dass vielleicht am Ende der Geschichte dazu verhelfen wird, diese Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. 

Das Thema und die pädagogische Intention setzt an die aktuelle Situation des Deutschen Tierschutzgesetzes an und stellt auf sehr lebensfrohe und einfühlsame Weise die Frage einer Veränderung der...

Weiterlesen

Touristen-Trend: Stadtführungen von Freiwilligen

VoluNation20Logo

Brandenburger Tor, Reeperbahn oder Kölner Dom? Langweilig, kennt jeder. Immer häufiger interessieren sich Touristen stattdessen für die unbekannten Ecken einer Stadt, die in keinem Reisebuch vorgestellt werden. Ehrenamtliche Stadtführer, so genannte „Greeters“, werden daher immer beliebter, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Sie zeigen Gästen ihre Lieblingsorte abseits der touristischen Hauptwege.
 
Entstanden ist die Idee zu Beginn der 1990er Jahre in New York, wo sich mehr als 300 Freiwillige um Besucher kümmern. Mittlerweile gibt es die Freizeit-Stadtführer in fast 100 Städten und Regionen in aller Welt, davon acht Mal in Deutschland. Die Nachfrage nach ihnen ist so groß, dass sie in vielen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Fundstück der Woche: Amazon verkauft Sex”spielzeug” mit Echtpelz!

sextoys

Zuerst hielten wir es für einen schlechten Scherz-ein Sexspielzeug mit Fuchsschwanz? Unter verschiedenen Namen werden auf der Internetplattform amazon „Spielzeuge" für intime Momente verkauft, die mit einem besonderen Anhängsel ausgestattet sind: einem Fuchsschwanz. Wir konnten es kaum glauben und haben das Material untersuchen lassen. Tatsächlich handelt es sich um echten Pelz, wie uns nun ein unabhängiges Labor bestätigte. Besonders pikant ist die fehlende Kennzeichnung - solange Pelz nicht als Material in der Bekleidungsindustrie Verwendung findet, muss er nicht deklariert sein. Besonders häufig findet man nicht gekennzeichnete Pelzteile daher an billigem Kinderspielzeug oder Schlüsselanhängern, nun auch an diesem geschmacklosen Sextoy...

Weiterlesen

„Sie sind glückliche Hunde – jetzt.“ Wie ein rumänischer Taxifahrer vier Hundeleben rettete

Logo TASSO RGB neu

Seit vielen Jahren engagiert sich TASSO e.V. gegen das Leid der rumänischen Straßentiere: Mit der Durchführung von Kastrationsprojekten und der Unterstützung der rumänischen Tierrechtsbewegung setzen wir uns für eine Verbesserung ihrer Lebensumstände ein.

Bei allem deutschen Tierschutzengagement in Rumänien darf jedoch nicht übersehen werden, dass es auch viele Einheimische gibt, die sich für Hunde einsetzen. Dies zeigt die unglaubliche Geschichte eines rumänischen Taxifahrers, der durch sein...

Weiterlesen

Sportvereine bangen um ihre Zukunft

VoluNation20Logo

Viele Sportvereine blicken unsicheren Zeiten entgegen. Zwar ist der Sport mit 8,6 Millionen Engagierten Deutschlands größter Ehrenamts-Bereich, doch gerade für regelmäßige Aufgaben wie etwa im Vorstand finden sich immer weniger Interessierte. Allein die Funktionsträger der rund 91.000 Sportvereine arbeiten laut einer Studie rund 290 Millionen Stunden pro Jahr, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Obwohl sich jeder Zehnte über 14 Jahre im Sport engagiert...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.