Zum Hauptinhalt springen

Nach unserem Hinweis: Tiger-Stores nehmen Partybrille mit echtem Pelz aus dem Sortiment

pelz

Eine Partybrille aus Plastik, verziert mit einem pinken Pelzrand. Ein Spaßartikel für 4 Euro, bei dem wohl kein Kunde vermutet, dass der Pelz echt sein könnte. Dies war aber der Fall, bei einer in China produzierten Partybrille, die vom TIGER Store vertrieben wurde.

Bei einer Recherche in Geschäften wurden Mitarbeiter des Deutschen Tierschutzbüros auf die Partybrille aufmerksam und untersuchten sie genauer. Ihr Befund: Der Pelz ist echt. Der Verein informierte die Geschäftsleitung von TIGER Store in Berlin. Dort reagierte man umgehend. Innerhalb eines Tages wurden die Brillen europaweit aus dem Sortiment genommen. Eine Laboruntersuchung hat jetzt den Befund des Deutschen Tierschutzbüros bestätigt: Der Pelz an den Brillen ist echt. Der...

Weiterlesen

Imkern in der Stadt: Imkerkurs mit der BienenBox

300px Apis mellifera carnica worker hive entrance 3

Nach einer Einführung in die Grundlagen der Bienenhaltung in der Stadt umfasst der Kurs fünf praktische Imker-­‐Termine rund ums Bienenjahr -­‐ von Mitte Mai bis Ende März im kommenden Jahr. Bei den Imker-­‐Terminen führen die Teilnehmer mit einem erfahrenen Imker die jeweils anfallenden Arbeiten an einer BienenBox aus und begleiten dabei ein Bienenvolk in seiner Jahresentwicklung. Der Kurs findet am Wochenende statt.

Inhalte des Imkerkurses mit der BienenBox
• Auftaktveranstaltung: Grundlagen der Bienenhaltung mit der BienenBox
• Einlogieren des Schwarms und erste Durchsicht
• Honigernte und Varroakontrolle
• Futterkontrolle, Berechnung des Futtervorrats, Varroakontrolle
• Einwinterung
• Frühjahresdurchsicht

Der Imkerkurs...

Weiterlesen

Gemüse für Giraffen schnippeln

VoluNation20Logo

Sie putzen Seehundbecken, passen im Streichelzoo auf oder führen Besucher über das Gelände. Längst werden nicht mehr nur Tierpaten gesucht, sondern Freiwillige für die praktische Mitarbeit in Zoos. Viele werben vor Beginn der Hauptsaison noch um Unterstützer, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Dort warten oft ganz besondere Aufgaben auf die ehrenamtlichen Helfer.

So sind Freiwillige im Hamburger Zoo z.B. für die Zubereitung der Futter-Snacks zuständig. Sie schneiden Obst und Gemüse in maulgerechte Stücke, tüten sie ein und verteilen das Futter gegen eine kleine Spende an Zoo-Besucher. An den Wochenenden übernehmen sie sogar die Fütterung der Giraffen. Im Bochumer Tierpark können Hobbytaucher ihrem...

Weiterlesen

Unterschätzte Gefahr - TASSO warnt davor, Hunde vor dem Geschäft angeleint warten zu lassen

Logo TASSO RGB neu

Eigentlich möchte man nicht viel einkaufen, drei Minuten müssten reichen: schnell ins Geschäft, nach einer Packung Salz, einem Kilogramm Zucker und einem Glas Gurken greifen und zur Kasse hasten, denn schließlich wartet der Hund vor dem Eingang.

Immer wieder erreichen die Mitarbeiter der TASSO-Notrufzentrale Meldungen, dass Hunde, die für einen kurzen Moment vor dem Laden angeleint wurden, verschwunden sind. „Das ist eine stark unterschätzte Gefahr“, erklärt TASSO-Leiter Philip McCreight, der sich seit über 30 Jahren für die Rückvermittlung verschwundener Tiere einsetzt. Hundehalter, die ihr Tier vor Geschäften anleinen, gehen dabei gleich drei Risiken ein. So kann der geliebte Vierbeiner gestohlen werden: Kriminelle können die Situation...

Weiterlesen

Deutsche Katastrophenschützer lernen von Österreich

VoluNation20Logo

Katastrophenschutz ist größtenteils Freiwilligenarbeit, doch gerade in ländlichen Regionen sinkt die Zahl der Helfer. Immer weniger sind bereit, sich als Mitglieder in großen Organisationen zu engagieren, hieß es vor kurzem in einer Anhörung im Deutschen Bundestag. In Mecklenburg-Vorpommern und Bayern wurde daher eine Idee aufgegriffen, mit der in Österreich besonders viele Helfer für Notfälle gewonnen werden konnten, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit...

Weiterlesen

Wandern mit dem Hund im Rheinland

Rheinland

Neuer Wanderführer mit tollen Routen rund um Köln erschienen

Pünktlich zum Jahreswechsel hat der Berliner Hundeverlag „Fred & Otto" einen neuen Wanderführer in seiner Reihe „Wandern mit dem Hund" herausgebracht. Die Autorin Inga Sprünken führt darin, nachdem sie mit ihren zwei Hunden Bijou und Emile, der elfjährigen Jack-Russel-Terrier-Mix-Hündin und dem vierjährigen Whippet-Rüden, bereits Köln erkundet hat, auf 30 Routen durchs Rheinland –um Düsseldorf und Köln herum durchs Bergische Land...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.