Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam geschafft: Das TASSO-Jahr 2014 in Zahlen

Tasso logoWir von TASSO e.V. blicken zurück auf das vergangene Jahr und freuen uns über all das, was wir mit Ihrer Unterstützung geschafft haben. Dafür danken wir Ihnen von Herzen und nennen ein paar – wie wir finden – beeindruckende Zahlen zwischen 7.508.571 und 9: Lassen Sie sich überraschen.

Europas größtes Haustierzentralregister

Allein im Jahr 2014 haben knapp 450.000 Menschen ihren tierischen Freund bei TASSO registriert. Mit insgesamt 7.556.454 registrierten Tieren betreibt TASSO das größte Haustierzentralregister Europas.

Durch die Rückvermittlung entlaufener Tiere konnten wir im vergangenen Jahr rund 60.000 Tierhalter und ihre Tiere glücklich machen. Dafür waren die Mitarbeiter der TASSO-Notrufzentrale an allen 365 Tagen und zu jeder Tageszeit...

Weiterlesen

Unterstützung für Kinder Inhaftierter

Bild 1 Alanus Hochschule JVA c Alanus Hochschule

Team der Alanus Hochschule möchte Besuchssituation in der JVA Köln verbessern

In Deutschland gibt es schätzungsweise 100.000 Kinder, deren Vater oder Mutter im Gefängnis sitzt. Für die Beziehung zwischen Kindern und Eltern ist diese Situation eine große Herausforderung. Ein Team aus Studenten und Professoren der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn hat jetzt in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Köln Maßnahmen vorgestellt, die die positive Bindung von Kindern und ihren inhaftierten Eltern positiv unterstützen sollen. In dem interdisziplinären Projekt, das aus einer Anfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe (BAG-S) heraus entwickelt wurde, arbeiten Studenten der Bachelorstudiengange...

Weiterlesen

Den Jahreswechsel tiergerecht gestalten - TASSO gibt Tipps für Silvester

Tasso logoAn Silvester gehen jedes Jahr Millionenbeträge in die Luft. Was für den Menschen ein aufregendes Erlebnis ist, ist für unsere vierbeinigen Mitbewohner oft der reinste Stress. Tiere haben ein weitaus besseres Gehör als wir Menschen und reagieren wesentlich empfindlicher auf Lautstärke. Was für den Menschen also längst noch keine Lärmbelästigung darstellt, wird für das Tier schnell zur Qual. Das zeigt auch die Geschichte von Mischlingshund Packo aus Köhn.

Am Silvestertag ist Packo durch ein Feuerwerk am frühen Abend erschreckt worden und nahm Reißaus. Die ganze Nacht verbrachte sein Herrchen Horst Grewenig mit Suchen und Warten. „Packo muss kurz zu Hause gewesen sein, als wir noch auf der Suche waren", erinnert sich Horst Grewenig an den...

Weiterlesen

Mit VoluNation in Südafrika

volunation xmas2Weihnachten auf dem Surfbrett feiern? Die 23-jährige Nevina hat nach ihrer Freiwilligenarbeit Weihnachten im südafrikanischen Hochsommer gefeiert!

Lange Zeit habe ich mich nicht getraut von ihr zu erzählen. Und selbst jetzt überfährt mich eine Gänsehaut ... die Energie aus Afrika. Rückblick. Als kleines Mädchen habe ich mit meinen Freundinnen gerne Puppen gespielt. Meine Puppe war aber anders als die der anderen. Meine Puppe war schwarz und war ein Junge. Ich nannte ihn "Mammut". Mein kleiner Freund war der Beginn von Afrika. Irgendwann tauschte ich Mammut gegen Kapitel über Afrika ein. Unzählige Seiten später wurden die Bücher zu E-Books und mein Weg führte nicht mehr in den Kindergarten, sondern in die Uni. Dort saß ich nun, den Laptop...

Weiterlesen

Herzlauf übergibt 25.000 Euro an das Regenbogenland

Foto 1Düsseldorf. Am 19.12.14 übergab der Herzlauf-Hilden e. V. zusammen mit dem Badteam0211, dem Hauptsponsor des diesjährigen Herzlaufs, einen Spendenscheck in Höhe von 25.000 Euro an das Kinderhospiz Regenbogenland.

Über 90 % des gesammelten Geldes geht direkt in die Pflege der kranken Kinder und in die Unterstützung ihrer Familien. Die Summe setzt sich aus 11.500 Euro Startgelder und 1.677 Euro Spenden der Läufer, sowie aus 7.315 Euro Spenden von Firmen zusammen. Vervollständigt wird der Betrag...

Weiterlesen

Freiwillige suchen Leben im All

VoluNation20Logo

Wer gemeinsam mit fremden Menschen auf der ganzen Welt am Computer einen Überfall plant, muss nicht automatisch ein Bankräuber sein. Gut möglich, dass er ehrenamtlich an einem Forschungsprojekt von Verhaltensforschern teilnimmt, denn Wissenschaftler greifen immer häufiger auf freiwillige Online-Helfer zurück, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Die Freiwilligen liefern den Forschern zu geringen Kosten umfangreiche Daten über Reaktionszeiten, logisches...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.