Zum Hauptinhalt springen

Regenwald.de - Mundurukú wollen Millionen Bäume vor Rodung für Staudamm retten!

tapajos-demo-amazonien

Millionen Bäume sind dem Staudamm São Luiz do Tapajós bedroht, Dörfer sind dem Untergang geweiht. Brasiliens Regierung will rücksichtslos Amazoniens Flüsse zähmen, um die Wirtschaft mit billigem Strom zu versorgen. Die Natur und die Rechte der Einheimischen zählen wenig. Es ist fünf vor Zwölf, dem Volk der Mundurukú zu helfen.

Die Mundurukú kämpfen mutig wie Jaguare um ihr Land. Ihre Aktivisten nennen sich „Guerreiros" – Krieger – und machen klar, dass sie nicht klein bei geben werden. Für sie geht es um nicht weniger als ihr Überleben. Die Flüsse Tapajós, Jamanxim und Teles Pires sind ihre Heimat, die sie niemals aufgeben.

Die brasilianische Regierung eskaliert die Lage am Tapajós. Seit Beginn des Projekts mit zahlreichen Dämmen weigert sie...

Weiterlesen

Mundurukú wollen Millionen Bäume vor Rodung für Staudamm retten!

tapajos-demo-amazonien

Millionen Bäume sind dem Staudamm São Luiz do Tapajós bedroht, Dörfer sind dem Untergang geweiht. Brasiliens Regierung will rücksichtslos Amazoniens Flüsse zähmen, um die Wirtschaft mit billigem Strom zu versorgen. Die Natur und die Rechte der Einheimischen zählen wenig. Es ist fünf vor Zwölf, dem Volk der Mundurukú zu helfen.

Die Mundurukú kämpfen mutig wie Jaguare um ihr Land. Ihre Aktivisten nennen sich „Guerreiros" – Krieger – und machen klar, dass sie nicht klein bei geben werden. Für sie geht es um nicht weniger als ihr Überleben. Die Flüsse Tapajós, Jamanxim und Teles Pires sind ihre Heimat, die sie niemals aufgeben.

Die brasilianische Regierung eskaliert die Lage am Tapajós. Seit Beginn des Projekts mit zahlreichen Dämmen weigert sie...

Weiterlesen

Einfach mitsuchen - TASSO stellt neuen Suchdienst vor

Logo-TASSO-RGB-neu

Bei der Suche nach vermissten Tieren spielen die ehrenamtlichen TASSO-Suchhelfer eine besondere Rolle: Wird ein Tier vermisst, erhalten diese Menschen eine Benachrichtigung und helfen mit, es wieder zu finden.

Deshalb haben wir in diesem Jahr den bereits vorhandenen E-Mail-Suchservice überarbeitet. Von nun an bekommen die über 9000 Freiwilligen nicht nur die Beschreibung des vermissten Tieres per E-Mail, sondern auch das TASSO-Suchplakat mit einem Bild des Tieres. Dann sind Kreativität und Spürsinn der Suchhelfer gefragt. Ob ein Aushang der Plakate beim Bäcker oder an der Tankstelle um die Ecke oder ein Posting auf der eigenen Facebook-Seite – wichtig ist eine weite Verbreitung, damit das betreffende Tier gefunden wird.

„Oftmals haben es...

Weiterlesen

Freiwilligenarbeit ersetzt mangelnde Berufsberatung

VoluNation20Logo

Nur rund die Hälfte aller Oberschüler fühlt sich ausreichend über künftige berufliche Möglichkeiten informiert. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Allensbach-Instituts, für die Schüler zu ihren Berufszielen befragt wurden. Dabei kam heraus, dass Informationsangebote von Unternehmen, Hochschulen oder dem Arbeitsamt nur von einer Minderheit genutzt werden, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. 67% der Schüler gaben an, nicht zu wissen, ob die Berufsvorstellungen zu den eigenen Fähigkeiten passen.

Auslandsaufenthalte gleichen Mängel in der schulischen Berufsvorbereitung aus. Heiner Häntze, Geschäftsführer von VoluNation, erklärt hierzu: „Zwei Drittel aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufgedeckt: Schweine für den Mülleimer

grausam

Die industrielle Schweinemast boomt. Jedes Jahr werden in Deutschland rund 59 Millionen Schweine in wenigen Monaten aufs Schlachtgewicht gemästet, am Fließband geschlachtet und ihr Fleisch für wenige Cent im Discounter verramscht. Möglich machen dies enorme EU Subventionen.

Die Folge: etwa 30 Prozent des Billigfleischs wird weggeworfen.

Schätzungen zufolge sterben in Deutschland so jährlich 20 Millionen Schweine einzig und allein für den Müllcontainer – ein Skandal! Aktivisten des Deutschen...

Weiterlesen

Peru: Klima-Abholzung sofort stoppen!

nasa

Der Amazonasregenwald ist das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet der Erde. Doch nun sollen in Peru riesige Flächen für Palmöl abgeholzt werden. „Das wollen wir verhindern", schreiben uns Einwohner und Umweltschützer und bitten um Spenden für ihre Arbeit.

JETZT SPENDEN!

„Wir müssen vor allem die Bevölkerung mobilisieren. Wir wollen die Menschen in den Dörfern über die Folgen der Palmölprojekte aufklären", schreiben uns die Aktivisten der Frente Patriotico.

„Wir wollen die illegalen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.