Zum Hauptinhalt springen

Yes, we care! Am 27. September engagieren sich Tierfreunde für rumänische Straßenhunde

Tasso logo

Zum dritten Mal in diesem Jahr ruft die Bürgerinitiative „Yes, we care" am 27. September 2014 zu Protestaktionen gegen die Tötung der Straßenhunde in Rumänien auf.

Seit dem Erlass des sogenannten Tötungsgesetzes im September 2013 wurden alleine in Bukarest 16.000 Straßenhunde grausam getötet. Auslöser war der tragische Tod eines kleinen Kindes. Obwohl sich im Nachhinein herausstellte, dass keine Straßenhunde an diesem Beißvorfall beteiligt waren, und obwohl ein Beschluss des Appellationsgerichtes am 20. Juni 2014 die Ausführungsbestimmungen und damit die Tötung der Tiere außer Kraft setzte, geht die Jagd auf die Hunde unvermindert weiter. Lukrative Fangprämien und Gelder für den Betrieb der städtischen Hundelager bieten einen großen Anreiz...

Weiterlesen

Tierqual-Schrebergarten endlich tierfrei

tierqualVielleicht erinnern Sie sich noch an den kleinen Waldi, den wir aus einem Kaninchenkäfig befreit haben? Vor einigen Monaten haben wir einen Hinweis von besorgten Anwohnern erhalten, dass ein Hund in einer Schrebergarten-Anlage dauerhaft in einem Kaninchenkäfig gehalten werde, er sollte die Füchse fernhalten und die Hühner beschützen. Völlig absurd, wenn man sich vor Augen hält, dass der Dackel eingesperrt war. Die Tierhalter hatten keine Einsicht und die Behörden haben auch nicht gehandelt, darum haben wir gehandelt und Waldi aus seinem Verschlag gerettet. Waldi geht es jetzt gut, wir konnten ihn in eine tierliebe Familie vermitteln, wo er täglich Liebe und Aufmerksamkeit bekommt.

Ein Video und weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Entenrettung in Bundeswehr-Kaserne!

enteEs war wieder einer dieser Hilferufe, die unsere Tierretter täglich erreichen. Diesmal rief eines unserer Mitglieder an und berichtete davon, dass im Hinterhof einer Bundeswehr-Kaserne eine Entenmutter mit 6 Kindern lebt und nicht aus eigener Kraft rauskommt. Die Kleinen sind noch nicht richtig flugfähig. Für die kleine Entenfamilie kann das lebensbedrohlich sein. Unsere Tierretter machten sich auf dem Weg und konnten die Entenmutter und ihre Kids einfangen. Jetzt gings mit unserem Tierretter-Wagen zum nahegelegenen Müggelsee, wo alle Enten in die Freiheit entlassen werden konnten. Ente gut – alles gut.  

Das ist nur eine Rettung von hunderten, täglich sind unsere Tierretter im Einsatz, um Tieren zu helfen. Damit wir auch in...

Weiterlesen

Kommt nicht in die Tüte – Weltrekordversuch gegen Ressourcenverschwendung in Berlin

keyvisual-berlintuetwas-gerade-300x250Man kann es sich kaum vorstellen – alleine in der Hauptstadt Berlin gehen stündlich 30.000 Plastiktüten über die Ladentheken – das sind 710.000 Einweg-Plastiktüten am Tag.
Für die Herstellung von Plastiktüten benötigt man in den meisten Fällen Erdöl. Am Ende kommen Sie jedoch im Durchschnitt nur 25 Minuten zum Einsatz.
Und nur selten werden sie recycelt, sondern landen stattdessen in der Verbrennungsanlage oder sogar in der Landschaft, wo sie dann der Tier- und Pflanzenwelt schaden.
Gegen diese Plastiktütenflut und die Ressourcenverschwendung soll bei der Aktion „Berlin tüt was“ ein Zeichen gesetzt werden.
Am 20.9.2014 um 14 Uhr werden Freiwillige eine Menschenkette aus 2000 Plastiktüten bilden und damit ein Ausrufezeichen formen.

Weiterlesen

Spätsommerlicher Genuss auf Herrenchiemsee

HerreninselSchlosskanalBIGWer die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres in ruhiger, idyllischer Natur genießen möchte, dem sei jetzt ein Ausflug auf die Herreninsel empfohlen.

Gerade jetzt, wenn die Besucherscharen kleiner werden, kann man die Insel in ihrer natürlichen Stille erleben. Abseits der  sommerlichen Touristenströme lädt die Herreninsel im Herbst zu ausgedehnten Spaziergängen durch wunderbar  farbige Baumalleen und später, wenn die Bäume ihr Laub haben fallen lassen, durch knöchelhohes raschelndes...

Weiterlesen

TASSO - Mama, bitte kauf mir ein Meerschweinchen!

Tasso logoSie sind klein, kuschelig, blicken durch glänzende Knopfaugen und sind so manches Mal der große Wunsch kleiner Kinder: Meerschweinchen. Gerne werden sie als „anspruchslose Einstiegstiere“, wie auch Hamster, Mäuse und Kaninchen, verkauft.

Ob aus Unwissenheit oder Desinteresse: Nicht jeder Halter, vor allem die Erstkäufer, hat sich über die Bedürfnisse dieser Tiere kundig gemacht. Und so fristen Nager und Hasenartige so manches Mal als „Spielzeug“ im Kinderzimmer, ohne Artgenossen und in viel zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.