Zum Hauptinhalt springen

Tierschutzorganisation TASSO e.V. begrüßt Beschluss der Landesregierung zur Katzenkastration

Tasso logoSulzbach, 15. September 2014 – Rund zwei Millionen Streunerkatzen leben schätzungsweise in Deutschland. Jeglicher Witterung ausgesetzt, leiden sie an Hunger und Krankheiten. Verschärft wird das Problem durch unkastrierte Hauskatzen mit Freigang, die sich unkontrolliert mit freilebenden Katzen vermehren und somit das Leid der Tiere vergrößern.

Das Tierschutzgesetz ermächtigt in §13 b die Landesregierungen, den unkontrollierten Freilauf fortpflanzungsfähiger Katzen zu beschränken oder zu verbieten, soweit dies zur Vermeidung erheblicher Schmerzen, Leiden oder Schäden bei den in dem jeweiligen Gebiet lebenden Katzen erforderlich ist. Durch Rechtsverordnung können die Landesregierungen diese Ermächtigung auf die Städte und Gemeinden des Landes...

Weiterlesen

Jetzt Tierretter-Pate werden und veganen Restaurantführer sichern!

vegan essenWenn Tiere in Not sind, handeln wir – hilf uns dabei und werde ein Teil des Tierretter-Teams. Als Zeichen der Verbundenheit zu unseren Tierrettern bekommst Du das exklusive Armband „tierretter“ sowie jährlich einen Bericht über unsere Tierrettungen.

Wer bis zum 19.09.2014 Tierretter Pate wird, bekommt automatisch den ersten und einzigen Restaurantführer für veganfreundliche Restaurants kostenfrei nach Hause geschickt! (UVP 14,90 €). 

Der neue Restaurant- und Einkaufsführer soll das vegane Leben vereinfachen. Es werden 582 veganfreundliche Restaurants, 17 Hotels und 31 Einkaufsmöglichkeiten auf über 170 Seiten vorgestellt, übersichtlich in drei Kategorien eingeordnet und nach Postleitzahlen sortiert. Alle Locations helfen auf ihre Art...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir sind da, wenn Tiere uns brauchen!

tiereJeden Tag werden in Deutschland Tiere geschlagen und missbraucht. Wir helfen diesen Tieren, wie z. B. dem ärmsten Hund Magdeburgs – Bobby lebte 10 Jahre an einer Kette auf einem Schrottplatz. Als Schutz vor Kälte und Schnee diente ein kaputtes Autodach. Immer, wenn der Schrottplatzbetreiber kam, schlug er Bobby mit einer Eisenstange, damit er nicht mehr bellt. Wir haben Bobby vom Schrottplatz gerettet und sichergestellt, dass Bobby nie wieder in seinem Leben geschlagen wird. Die vollständige Geschichte von Bobby und Fotos finden Sie hier.

Unsere Tierretter sind jeden Tag im Einsatz, um Tiere zu retten. Alleine 2013 haben wir über 1.000 Tiere gerettet. So haben wir auch Pferd Blacky aus der Dunkelhaft befreien können. Jahrelang wurde das...

Weiterlesen

Tiere sind kein Abfall – Tierschutzorganisation TASSO e.V. begrüßt hessisches Verbot der Kükentötung

Tasso logoNachdem die nordrhein-westfälische Landesregierung bereits im vergangenen Jahr die Tötung männlicher Eintagsküken von Legehennenrassen untersagt hat, wird diese tierschutzwidrige Praxis nun auch in Hessen verboten. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. begrüßt dieses Verbot ausdrücklich, da das Töten der Küken keinen vernünftigen Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes darstellt, aber dennoch jahrelang von Politik und Justiz geduldet wurde.

„Rund 40 Millionen männliche Eintagsküken aus der Legehennen-Zucht werden jedes Jahr bundesweit nach dem Schlüpfen aussortiert und zerschreddert oder vergast, nur weil sie das falsche Geschlecht haben, und anschließend als Abfall entsorgt“, erklärt Mike Ruckelshaus, tierschutzpolitischer Sprecher von...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufgedeckt und Angezeigt: Tierschutzwidrige Ständerhaltung in Berlin

tVEine dauerhafte Fixierung von Pferden mit einer Kette oder einem Strick in einem engen Stand gilt als absolut tierschutzwidrig. Viele Bundesländer haben sie daher ausdrücklich verboten, nicht so Berlin. Nun hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. dokumentiert, dass Kutschpferde in Berlin in tierschutzwidriger Ständerhaltung gehalten werden. Wir haben Strafanzeige erstattet und fordern nun die Politik zum Handeln auf. Unter natürlichen Bedingungen bewegen sich Pferde bist zu 16 Stunden täglich...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Ein Aufkleber kann Leben retten!

aufkleber kann leben rettenIm Katastrophenfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. Dies gilt auch für Tiere, doch sind die Besitzer nicht zur Stelle, werden insbesondere Haustiere oft übersehen. Ob Erdbeben, Feuer oder Sturmflut-Ersthelfer müssen sich schnell ein Bild der Lage machen können. Damit Haustiere in den knappen Minuten nicht übersehen werden, haben wir eine weitere Aufkleber-Kampagne gestartet. Die Notfall-Sticker zeigen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften schnell, ob und welche Haustiere noch in der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.