Zum Hauptinhalt springen

Katze Peggy dank TASSO nach 10 Jahren wieder Zuhause

Tasso logoDieburg, 14. Juli 2014 - Zehn Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden konnte die Katzendame Peggy an ihre Besitzerin zurück vermittelt werden. Möglich machte dies die Mikrochip-Kennzeichnung und Registrierung von Peggy beim Haustierregister TASSO e.V.

Die heute 12 Jahre alte Langhaarkatze Peggy war im Frühjahr 2004 von einem ihrer Freigänge nicht mehr zurückgekommen. Ihre Halterin Petra Roth aus dem hessischen Dieburg informierte daraufhin TASSO und die Nachbarn, doch die Suche blieb erfolglos. Erst am 17. Juni 2014 - 10 Jahre später - das erste Lebenszeichen von Peggy: „Eine TASSO-Mitarbeiterin rief bei mir an und sagte, dass meine Katze gefunden worden sei. Ich habe das zunächst für ein Missverständnis gehalten“, erinnert sich Petra Roth...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Katzenmörder rechtskräftig verurteilt!

katzenmörderVor wenigen Wochen haben wir in unserem Newsletter über einen Landwirt berichtet, der auf seinem Bauernhof mehrere ungewollte Katzenbabys erschlagen und ertränkt hat. Aufmerksame Tierfreunde hatten die toten Tiere fotografiert und uns informiert. Das Deutsche Tierschutzbüro erstattete daraufhin Strafanzeige gegen den Täter.

Da dieser während der Ermittlungen von seinem Recht die Aussage zu verweigern Gebrauch machte, konnte ihm die Staatsanwaltschaft nur ein Tötungsdelikt nachweisen. Doch das hat genügt. Wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wurde der Katzenmörder zu einer Geldstrafe von insgesamt 1750 Euro verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig. Auch, wenn wir eine viel höhere Strafe für angemessen halten, freut uns dieser...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir decken auf: Tierquälerei bei Berlins größter Kleintierausstellung

wir decken aufAm vergangenen Wochenende fand in Spandau die - nach Angaben des Veranstalters - größte Kleintierausstellung Berlins statt. Bei der Preisverleihung war sogar Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) zugegen. Doch ausgestellt und verkauft wurden auch zahlreiche schwer kranke, ja sogar sterbende Tiere. Wir haben gegen den Veranstalter und zahlreiche Aussteller Anzeige erstattet - wegen Tierquälerei. Stefan Klippstein, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüro e.V. und gelernter Tierpfleger, war vor Ort und berichtet von seinen Eindrücken: „Viele Tiere hatten kein Wasser, saßen in verdreckten Käfigen, das Fell von Fäkalien verklebt. In einem Käfig hatten sich sogar schon Maden gebildet. Selbst Tiere, die offensichtlich schwer krank waren...

Weiterlesen

Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. rät: Die Befreiung von Hunden aus aufgeheizten Autos Zeugen und Polizei hinzuziehen

HiB-KarteWer einen Hund in einem geparkten Auto sieht und eine Notsituation für das Tier erkennt, darf eingreifen. TASSO erklärt, welche Voraussetzungen geschaffen sein müssen und worauf besonders zu achten ist. Hattersheim, 03.07.2014 – In jedem Jahr gibt es viele warme Tage, die Hund und Frauchen oder Herrchen gleichermaßen genießen. Frühlingshafte 20 Grad reichen aber bereits aus, um das Innere eines Wagens binnen Minuten auf extrem hohe Temperaturen aufzuheizen. Für jeden Menschen sind diese Gradzahlen selbst im Schatten viel zu viel – erst recht für einen Hund. Dennoch lassen viele ihr Tier im Auto zurück. Bereits der kurze Gang zum Bäcker oder in die Apotheke kann für den im Auto geparkten Hund zur Lebensgefahr werden. „Feuerwehr und Polizei...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg: Katzenmörder rechtskräftig verurteilt!

baby

Vor wenigen Wochen haben wir in unserem Newsletter über einen Landwirt berichtet, der auf seinem Bauernhof mehrere ungewollte Katzenbabys erschlagen und ertränkt hat. Aufmerksame Tierfreunde hatten die toten Tiere fotografiert und uns informiert. Das Deutsche Tierschutzbüro erstattete daraufhin Strafanzeige gegen den Täter.

Da dieser während der Ermittlungen von seinem Recht die Aussage zu verweigern Gebrauch machte, konnte ihm die Staatsanwaltschaft nur ein Tötungsdelikt nachweisen. Doch das...

Weiterlesen

Kritik an EEG-Novelle - Bundestag beschließt Energiewende-Bremse

umweltMünchen, 27. Juli 2014 – Trotz aller Proteste hat der Bundestag mit der Mehrheit von Union und SPD heute Vormittag die umstrittene EEG-Novelle beschlossen. Damit zeigt die Große Koalition erneut, dass für sie nicht Klimaschutz und der konsequente Ausbau der Erneuerbaren Energien Priorität haben, sondern die Partikularinteressen der Konzerne. Die Gesetzesnovelle verteidigt diese zum Schaden der Verbraucher und hat das Potenzial, den Ausstieg aus der Energiewende einzuleiten.

„Es ist paradox...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.