Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Sonderaktion: Jetzt Mitglied werden und Buchgeschenk sichern!

geschenkBis zum 12.05.14 bedanken wir uns für Ihre Unterstützung mit einer Mitgliedschaft mit einem Exemplar des soeben erschienenen Buches „Vegan für alle“. Jan Bredack erzählt in dem Buch seine eigene Geschichte, die Entwicklung vom Karrieristen und Fast-Food-Konsumenten zum glücklichen Veganer. Sein kritischer Blick auf unsere Gesellschaft zeigt: Vegan bedeutet nicht nur fleischlos essen, sondern: Leben für alle!

Jan Bredack sagt selbst: »Veganer waren früher für mich Extremisten, die nicht alle Latten im Zaun haben.« Inzwischen weiß er, wie gut ihm die neue Ernährungs- und Lebensweise tut. Er war auf der Karriere-Überholspur, schon mit 30 Jahren leitender Manager bei Mercedes, daneben eine Familie mit drei Kindern und Triathlon als Hobby. 2008...

Weiterlesen

Am 11. Mai ist Muttertag: Verschenken Sie eine Tierpatenschaft mit Herz!

patenschaftAm 11. Mai ist Muttertag. Dieses Jahr können Sie Ihrer Mutter ganz einfach eine tierisch schöne Freude bereiten und gleichzeitig den Tierschutz aktiv unterstützen.

Schenken Sie Ihrer Mutter eine Tierpatenschaft mit Herz - ein ganz besondere und persönliche Geschenkidee!   Denn täglich gehen wir Hinweisen und Hilferufen nach, wenn Tiere gequält oder misshandelt werden. Hier versuchen wir immer unser Bestmögliches, um den Tieren zu helfen. Wenn wir die Chance haben, oder uns keine andere Möglichkeit bleibt, befreien wir die Tiere aus ihrer Situation, um ihnen ein Leben in Freiheit und in einem liebevollen Zuhause zu schenken.

Einige dieser Tiere benötigen eine intensive Pflege und Betreuung. Wir bringen sie auf einem Gnadenhof unter, wo...

Weiterlesen

TASSO - Kater Pauli und das alles entscheidende Suchplakat

Pauli2 uaFamilie Müllers ganz persönliche TASSO-Erfolgsgeschichte:

In einer Nacht im November vergangenen Jahres schrak Kater Paulis Frauchen Mareike Müller plötzlich aus dem Schlaf auf. Katzengeschrei hatte sie geweckt. Doch bei einem Blick aus dem Fenster war nichts Auffälliges zu erkennen. Am nächsten Morgen dann der Schock: Nur einer der beiden Kater der Familie kam nach Hause. „Ich wusste sofort, dass etwas passiert war", beschreibt Mareike Müller ihre Gefühle. „Schnell alarmierte ich TASSO und ließ Pauli als vermisst melden. In den kommenden Tagen hängte ich in der näheren Umgebung TASSO-Suchplakate auf, suchte in der Nachbarschaft, fragte bei den  zuständigen Behörden nach, sobald ein totes Tier gefunden wurde. Nichts!"

Pauli blieb wie...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Tierqual-Schrebergarten endlich tierfrei!

dackel

Vielleicht erinnern Sie sich noch an den kleinen Waldi, den wir aus einem Kaninchenkäfig befreit haben? Vor einigen Monaten haben wir einen Hinweis von besorgten Anwohnern erhalten, dass ein Hund in einer Schrebergarten-Anlage dauerhaft in einem Kaninchenkäfig gehalten werde, er sollte die Füchse fernhalten und die Hühner beschützen. Völlig absurd, wenn man sich vor Augen hält, dass der Dackel eingesperrt war. D ie Tierhalter hatten keine Einsicht und die Behörden haben auch nicht gehandelt, darum haben wir gehandelt und Waldi aus seinem Verschlag gerettet. Waldi geht es jetzt gut, wir konnten ihn in eine tierliebe Familie vermitteln, wo er täglich Liebe und Aufmerksamkeit bekommt.

Ein Video und weitere Informationen finden Sie hier:

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Fledermaus ins Gebüsch geschmissen!

FledermausEs war wieder einer dieser Anrufe, bei denen man den Glauben an die Menschheit verlieren kann. Bei unserem Tierretter Stefan Klippstein klingelte das Handy, ein Mitglied des Deutschen Tierschutzbüros rief an und berichtete, dass eine Fledermaus von Passanten ins Gebüsch geschmissen worden sei. Das arme Tier war offenbar aus dem Winterschlaf erwacht und auf der Suche nach Nahrung. Zwei Passanten fanden die kleine Fledermaus, schauten sich das Tier an und warfen es dann wie Müll weg. Das Ganze...

Weiterlesen

TASSO - 26.April 2014: Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche – Protestieren Sie mit!

Logo-TASSO-RGB-neuÜber drei Millionen Tiere müssen allein in Deutschland jedes Jahr in Tierversuchen leiden und sterben. Diese Zahl ist in den letzten Jahren ständig gestiegen, obwohl das Tierschutzgesetz vorschreibt, dass Tierversuche erst dann durchgeführt werden dürfen, wenn es keine tierversuchsfreien Verfahren gibt, und wenn die Versuche unerlässlich und ethisch vertretbar sind.

Aus ethischen und wissenschaftlichen Gründen sind Tierversuche abzulehnen, denn Tiere sind keine „Modelle“ oder „Messinstrumente“

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.