Über unser Meldeformular für Tierquälerei haben wir einen Hinweis bekommen, dass ein Pferd dauerhaft in einem Dunkelverschlag gehalten werde. Unser Tierretter Stefan und sein Team sind der Meldung sofort nachgegangen, denn kein Pferd hat es verdient, ohne Licht leben zu müssen. Auf einem vermüllten Gelände fand Stefan dann nach langem Suchen das Pferd in einem verschlossenen Schuppen. Blacky, so heißt das Tier, hatte kein Tageslicht, keinen Ausblick und gerade Platz genug, dass er sich einmal um sich selbst drehen konnte. Selbst die Stalltür war immer verschlossen, so bekam niemand mit, dass dort überhaupt ein Tier lebt. Stefan streichelte das Pferd und gab ihm Aufmerksamkeit, vermutlich war das seit langem die einzige Zuneigung, die...
Ostern ist ein Fest voller Symbole. So sind Hasen traditionell fester Bestandteil der kommenden Feiertage. Oft zu schnell wird in diesen Tagen dem Drängen der Kinder nach einem Tier nachgegeben, und ein Hase bzw. Kaninchen angeschafft, um dem Kind eine Freude zu machen. Zoohandlungen und Baumärkte machen es den Eltern leider sehr einfach. Da die Tiere dort meist nicht artgerecht gehalten werden, sollten sie als Quelle des Kaufes bewusst gemieden werden. Nur wenige Eltern machen sich vor der Anschaffung Gedanken darüber, wie ein Hase artgerecht zu halten ist, und ob das Kind mit der dauerhaften Verantwortung für ein Lebewesen nicht früher oder später überfordert sein könnte. Die Folge: Nicht selten landen die niedlichen Ostergeschenke nach...
In gut zwei Wochen nähert sich das alljährliche Osterfest. Bei vielen Menschen wird seit Jahren die Tradition gepflegt, den Kindern im Garten Süßigkeiten und Osterhasen zu verstecken. Bei einigen Familien wird dieses Fest aber auch als Anlass genutzt, ihren Liebsten und Kindern einen richtigen Hasen bzw. ein Kaninchen zu schenken. Davon raten wir aber aus Gründen des Tierschutzes dringend ab.
Ein Tier zu verschenken ist oftmals eine recht kurzfristig gedachte Idee und in den meisten Fällen ist der Beschenkte überrascht und gar nicht in der Lage, das Tier seiner Ansprüche gemäß zu versorgen. Das Halten von Kaninchen und anderen Kleintieren ist für viele Menschen leider nicht so umzusetzen, wie es das Tier benötigen würde.
"Zwangsverheiratung ist eine Menschenrechtsverletzung" - Zwangsverheiratung und andere Formen von körperlicher und psychischer Gewalt wie Kontrolle und Einschränkungen bei der Auswahl von Freundschaften, Ausgangsverbot, Zwang zur Jungfräulichkeit u. ä. ist keine private und familiäre Angelegenheit. Sie basieren auf patriarchalen traditionellen Strukturen.
Die betroffenen Mädchen und jungen Frauen befinden sich in einem enormen Spannungsfeld. Sie schwanken lange Zeit zwischen dem Wunsch es den Eltern recht zu machen bzw. nicht die Kraft aufbringen zu können sich zur Wehr zu setzen und dem Bedürfnis nach Selbstbestimmung. Mit dieser Problematik konfrontierte Fachkräfte fühlen sich meist über die Situation der Betroffenen und ihrer Familien...
Unseren Tierretter Stefan hat mal wieder ein Hilferuf erreicht, diesmal ist der Berliner in den Stadtteil Wedding gerufen worden. Ein Waldkauz (Eulenart) ist im Volkspark vom Baum gefallen und hat sich mit dem Schnabel in einem Zaun verfangen. Tierfreunde hatten den Absturz beobachtet und unseren Tierretter verständigt. Kauze stehen unter Artenschutz, ein „einfaches Mitnehmen“ ist verboten. Unser Tierretter untersuchte den Kleinen und stellte fest, dass die Eule einen Schock hatte und apathisch...
Vergangene Woche sind unsere Tierretter zu einem besonders grausamen Fall von Tierquälerei nach Berlin-Köpenick gerufen worden. Spaziergänger hatte eine Ente gesichtet, die mit Plastikband umwickelt schien. Unser Tierretter Stefan machte sich gleich auf und fuhr nach dem Hilferuf zum Bellevuepark nach Köpenick. Nach kurzem Suchen fand er die Ente und war schockiert: „Hier muss jemand das Tier eingefangen und ihm Schnüre um den Hals gewickelt haben.“ Vorsichtig näherte sich der gelernte...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.