Zum Hauptinhalt springen

Cannabis Social Club für Köln

piraten köln

Start der Petition zur Einführung von Cannabis Social Clubs [1] durch die Kölner PIRATEN.

„Cannabis Social Clubs sind nichtkommerzielle Vereine, die Cannabis nach strengen Regeln ausschließlich an Erwachsene ausgeben dürfen, zur medizinischen Nutzung und als Genussmittel", erklärt der Listen- und Direktkandidat der Kölner PIRATEN, Jaimie Grund.

Die PIRATEN möchten die Stadt Köln mit Hilfe ihrer Petition dazu anregen, gemeinsam mit am Thema Interessierten einen Runden Tisch zur Frage der Regulierung von Cannabis auf kommunaler Ebene einzuberufen. Dessen Ziel soll es sein, eine Ausnahmegenehmigung vom Betäubungsmittelgesetz einzuholen. Das würde ermöglichen, Cannabis Social Clubs in Köln einzuführen. Diese Forderung ist auch ein...

Weiterlesen

Umweltinstitut München "Lage in Fukushima unverändert ernst - Energiewende statt Atomprogramme!"

Kampagenenlogo Atomprogramm TschechienDrei Jahre nach der Havarie stellen die Atomruinen in Fukushima immer noch eine große Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Der Betreiber TEPCO ist unfähig, die Probleme in den Griff zu bekommen. Schwere Zwischenfälle, Schlampereien und Vertuschungen sind an der Tagesordnung. Messwerte wurden und werden geschönt oder gar falsch erhoben und Pannen verschwiegen – ganz legal, denn die japanische Regierung hat eine Zensur für „schlechte“ Nachrichten erlassen. Vor der Bevölkerung - und am besten auch vor der Weltöffentlichkeit - soll das wahre Ausmaß vertuscht werden. Doch schon jetzt nimmt die Zahl der Schilddrüsenkrebs-Erkrankungen bei Jugendlichen deutlich zu.

Christina Hacker, Vorstand am Umweltinstitut München, kritisiert diesen Umgang mit der...

Weiterlesen

Neues Zuhause für Kater Mika:shelta.net macht’s möglich - Online-Tierheim von TASSO bringt Mensch und Tier zusammen

Tasso logoSusanne B. aus Velten hatte – genauso wie ihre Eltern – schon immer Tiere. Vierbeiner aus dem Tierschutz aufzunehmen, denen das Leben kaum eine Chance gibt, ist für sie selbstverständlich. So kam neben der Notfall-Katze Speedy im Jahr 2006 kurz darauf Funny dazu – herzlos ausgesetzt vor einer Mülltonne.

Als auch die Eltern von Susanne sich wieder nach einem tierischen Begleiter sehnten, suchte die Familie im Online-Tierheim shelta nach einer neuen Katze. Ganz bewusst wurde ein betagtes Notfalltier gesucht und der Umkreis auf 300 Kilometer um den Wohnort festgelegt, weil es in der weiteren Umgebung kein Tierheim gibt. "Es war Liebe auf den ersten Blick", erzählt uns Susanne. Der Devon-Rex-Kater Mika ist inzwischen 13 Jahre alt. „Kuscheln ist...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Stoppt die Fisch-Quälerei im Berliner Dong Xuan Center!

krass

Kurz vor Silvester ist uns gelungen, mit versteckter Kamera zu dokumentieren, unter welchen Umständen Fische im Dong Xuan Center in Berlin getötet werden. Damit die Fische möglichst frisch sind, werden sie vor Ort, vor den Augen der Käufer, getötet und ausgenommen. Nicht nur die Haltung (die so genannte Hälterung) wird unsachgemäß durchgeführt, auch die Tötung ist reinste Quälerei, so die Meinung von Stefan Klippstein, der sich selbst ein Bild in dem Center gemacht hat. Bei seiner Dokumentation wurde er von Mitarbeitern des Centers brutal angriffen, die Polizei musste hinzugerufen werden. Offenbar möchte man nicht, dass die Tierquälerei in die Öffentlichkeit kommt. Das erschreckende Video und die Mailaktion finden Sie hier:

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Die nackte Wahrheit!"- Spektakuläre Aktion vor Gericht

hupen

Mit einer außergewöhnlichen Aktion haben unsere Aktivisten vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg auf das Leiden von Nerzen in Käfigen und das Geschäftsgebaren des Pelztierzüchters Alfons Grosser aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Wir lassen uns nicht mundtot machen“ zeigten die nahezu nackten Tierschützer mit zugeklebten Mündern Bilder aus deutschen Pelztierfarmen. Prominente Unterstützung erhielten wir von Schauspielerin und Sängerin Jana Wagenhuber, die ebenfalls fast nackt...

Weiterlesen

TASSO - Neu: Aktionsgemeinschaft „Wühltischwelpen - nein danke!“

Herr Lou mit Hut

...jetzt mit eigener Facebookseite Ihr "Like" auf facebook gegen den unseriösen Welpenhandel!

Die 2010 von TASSO ins Leben gerufene Initiative „Wühltischwelpen – nein danke!“ hat in den letzten Jahren nicht nur unter Hundebesitzern sondern auch bei Verbänden und Organisationen regen Zuspruch gefunden. So haben sich neben dem Gründungsmitglied Verband für das Deutsche Hundewesen in den letzten Jahren auch die Tierschutzorganisationen Bund gegen Missbrauch der Tiere, Vier Pfoten, das Hundemagazin...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.