Zum Hauptinhalt springen

Polizeigewalt in NRW: Polizeiopfer fordern Aufklärung und Schutz - Helfen Sie mit und unterzeichnen Sie JETZT!

polizeigewaltPetition von Dr. Lilia Monika Hirsch Hamm, Deutschland

Als Opfer von Polizeigewalt hat man in der Praxis keine Chance, zu seinem Recht zu kommen. Die ZEIT schreibt: „Bürger, die gegen Polizeibeamte vorgehen, haben in Deutschland immer schlechte Karten. Polizisten, die im Dienst gewalttätig geworden sind und Menschen verletzt oder getötet haben, müssen statistisch gesehen nicht ernsthaft vor einer Strafverfolgung Angst haben."

In der Nacht vom 22./23. April 2009 wurde ich in der Düsseldorfer Altstadtwache zum Opfer von Freiheitsberaubung und unverhältnismäßiger Polizeigewalt. Ich wurde gewaltsam entkleidet, u. a. von Männern, und stundenlang nackt eingesperrt. Mir wurde gewaltsam eine Blutprobe entnommen, ohne richterlichen Beschluss oder...

Weiterlesen

Malteser Hilfsdienst e.V. - „Calli“ am Grill

01Malteser Zum Dank von Calli verwöhnt 23.8.2013Köln/Leverkusen, 23.8.2013. Während der Flut waren sie pausenlos für die Menschen im Katastrophengebiet im Einsatz – heute wurden sie zum Dank verwöhnt.

Stellvertretend für die vielen Einsatzkräfte wurden 15 ehrenamtliche Malteser Helfer zum Dank von Santos Grill Shop in Köln zum Eventkochen eingeladen. Reiner „Calli“ Calmund ließ es sich nicht nehmen und bediente die Helfer persönlich.

Unter fachkundiger Anleitung richteten die Malteser vor dem gemeinsamen Grillen die Speisen selber an.

Während der diesjährigen Flutkatastrophe unterstützen auch rund 120 Malteser aus dem Rheinland die Hilfskräfte vor Ort. Neben dem Errichten von Betreuungsplätzen für die Helfer der verschiedenen (Hilfs-) Organisationen, war das Zuhören und das Trostspenden in...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wellensittiche aus Ramschladen gerettet!

wellensittiche

Unser Tierretter Stefan Klippstein fuhr nach einem Hinweis in einen „Billig“-Laden nach Berlin-Charlottenburg. Dort standen zwischen Ramschartikeln, die zu Schleuderpreisen angeboten worden sind, 3 Wellensittiche. In einen kleinen Käfig eingezwängt, ohne Wasser und Futter, wurden sie achtlos auf dem Boden abgestellt. Der Käfig ist total verschmutzt, vermutlich wurde er seit Tagen nicht sauber gemacht. In einem weiteren Käfig hinter dem Haus standen zwischen dem Müll in der prallen Sonne noch weitere Wellensittiche. Ein Nachbar berichtet, dass die Piepmätze Tag und Nacht draußen stehen müssen, niemand kümmere sich um die Kleinen. Nach einer Kontrolle durch das Veterinäramt wurde dem Tierhalter untersagt, die Wellensittiche in dem Laden, wo...

Weiterlesen

TASSO - Happy End für BUDDY Dank shelta.net

Logo-TASSO-RGB-neu

Die rührende Geschichte einer glücklichen Vermittlung über unser Online-Tierheim shelta   Wer ein Tier aus dem Tierschutz sucht, findet auf unserem Online-Tierheim shelta viele Tiere, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Der Hund Buddy war einer davon, bis er in das Leben unserer Kollegin Martina trat… "Im Frühjahr 2013 wurde unser Rüde plötzlich schwer krank und wir mussten die Entscheidung treffen, vor der wir uns all die Jahre gefürchtet hatten. Obwohl es uns das Herz brach, ließen wir sein Leiden beenden. Am 6. Februar schlief er in unseren Armen für immer ein. Dass wir je einen neuen Hund adoptieren könnten, war in den ersten Wochen völlig undenkbar für uns.

Doch da ich bei TASSO unter anderem auch für die Betreuung...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Taubenhasser von Berlin-erste Hinweise und Graugans sorgt für falschen Alarm

taubenhasser

Am Berliner Bahnhof Zoo macht ein Tierquäler mit dem Blasrohr Jagd auf Tauben.
Erst vor wenigen Tagen gelang es uns, eine verletzte Taube einzufangen.
Nur knapp unter dem Auge steckte ein langer Pfeil, der aus dem Dartsport stammt und mit Blasrohren verschossen wird.
Das Tier konnte nun in einer spezialisierten Vogelpraxis tierärztlich behandelt und der Pfeil entfernt werden.
Hätten wir die Taube nicht davon befreien können, wäre sie an der gefährlichen Verletzung verendet.
Für die Überführung...

Weiterlesen

30.08.- und 05.09.2013 - Die Würselener Initiative für den Frieden lädt im Vorfeld der Bundestagswahl ein zu "Politik im Doppelpack"

friedenWir wollen die KandidatInnen unseres Wahlkreises aller im Bundestag vertretenen Parteien unter dem Motto „Frieden schaffen ohne Waffen“ zu friedenspolitischen Themen befragen, u.a.: Auslandseinsätze der Bundeswehr, Bündnisverpflichtungen in EU und NATO, Rüstungsexporte, Kampfdrohnen-Beschaffung, Bundeswehrwerbung in Schulen, Zivile Konfliktlösung, Soziale Gerechtigkeit, Geheimdienstaktionen und Bürgerrechte.

Ihre Teilnahme zugesagt haben: Bettina Herlitzius (Bündnis90/Die GRÜNEN), Helmut Brandt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.