Zum Hauptinhalt springen

1:0 für den guten Zweck - PricewaterhouseCoopers lud zum 8.„PwC Soccer Cup“

8. PwC Soccer Cup 1-0 für den guten Zweck1 MalteserPricewaterhouseCoopers lud Unternehmen, Fußballfreunde aus dem Rheinland und die Allstars des 1.FC Köln zum 8.„PwC Soccer Cup“ zugunsten der Kinderhilfsprojekte der Malteser ein

Troisdorf/Köln. Michael strahlt über beide Ohren, als er am vergangenen Samstag im Troisdorfer SoccerDome Rhein-Sieg nach seinem Berufswunsch gefragt wird. Polizist möchte der 11-Jährige später einmal werden. Mit seiner Ruhe, seiner Geduld und seiner liebevollen Art beweist er den Teilnehmern des 8. PwC-SoccerCups schon jetzt seine inneren Qualitäten als späterer Schutzmann. Jedoch: Seit seiner frühesten Kindheit sitzt der Junge im Rollstuhl. Eine Krankheit ließ sein bisheriges Leben nicht so wie das eines gesunden 11-Jährigen verlaufen. Als Frühchen zur Welt...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erneute Anzeige gegen Nerzfarm!

nerzfarmWegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz haben wir erneut Anzeige gegen den Betreiber einer Pelztierfarm erstattet. Aktuelle Aufnahmen belegen die unhaltbaren Zustände auf der Borkener Nerzfarm. In viel zu kleinen, völlig verdreckten Käfigen wird derzeit eine neue Generation der kleinen Pelztiere herangezüchtet-obwohl die verwendeten Käfiganlagen längst nicht mehr erlaubt sind.

Seit über anderthalb Jahren müssten die Tiere ca. das zehnfache Platzangebot bekommen, doch mit juristischen Winkelzügen drücken die Nerzzüchter sich vor jeder Veränderung. Besonders qualvoll wird die Situation für die Tiere im nun bevorstehenden Sommer, denn jedes Jahr sterben bis zu 10% der Tiere an Hitzschlag.

„Wir haben Aufnahmen, die bei 29°C Außentemperatur...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Hilflose Krähe gerettet: Glück im Unglück

hilflose kräheUnser Tierretter Stefan Klippstein hatte von einer besorgten Tierfreundin einen Hilferuf erhalten. Auf einer stark befahrenen Hauptstraße am Berliner Alexanderplatz irrte eine verletzte Krähe umher. Das arme Tier konnte nicht mehr fliegen und drohte, überfahren zu werden. Stefan fuhr direkt mit unserem Tierretter-Wagen los und erreichte wenig später den Alexanderplatz. Die Krähe Gustav war so sehr geschwächt, dass Stefan sie ohne große Probleme einfangen konnte. Eigentlich ungewöhnlich, denn die scheuen Wildtiere fliegen meist sofort weg, wenn man ihnen zu nahe kommt. Nicht so Gustav. Stefan untersuchte die Krähe noch vor Ort und stellte fest, dass sie schon einmal gebrochene Flügel hatte, diese waren nicht mehr richtig zusammengewachsen...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Internationaler Austausch - Akademiker aus aller Welt suchen Gastfamilien!

internationale TeilnehmerKöln.International interessierte und engagierte Kölner haben in diesem Sommer die Möglichkeit, Akademiker aus aller Welt im Alter von 23 bis 27 Jahren zu beherbergen. Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die Programmteilnehmer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes aus Südamerika, Asien und Osteuropa bei sich aufnehmen. Die ausländischen Gäste besuchen in Köln einen Einführungskurs in die deutsche Sprache und Kultur, bevor sie in Deutschland ihre Doktorarbeit oder ihren Forschungsaufenthalt beginnen.
 
Für die lokalen Gastgeber ist dies eine schöne Möglichkeit, junge Akademiker aus fremden Kulturen kennenzulernen, mehr über ihre Lebensstile und Gewohnheiten zu erfahren und dabei oft langjährige Freundschaften zu...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Razzia bei Welpenhändlern nach Undercover Ermittlung!

tierretter welpenLetzte Woche meldete sich ein Informant beim Deutschen Tierschutzbüro. Der Insider berichtete uns, dass in regelmäßigen Abständen dubiose Händler aus der Slowakei mit Hundewelpen nach Berlin kommen und auf offener Straße die Tiere zum Kauf anbieten. Meist würden die Welpen aus Tierfabriken stammen und viel zu früh von der Mutter getrennt. Zudem sind die Hunde oft krank und verletzt – den Händlern geht es nur um den Profit, die Tiere sind ihnen egal!

Wir erfuhren auch, wo sie sich das nächste...

Weiterlesen

TASSO - Fremde Katzen füttern - Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht

Logo-TASSO-RGB-neuRegelmäßig kommt es zu Streitigkeiten zwischen Katzenhaltern und Nachbarn, die es gut meinen und fremde Besitzer-Katzen füttern.

Nicht immer kommt diese wohlmeinende Geste beim Tierhalter gut an, weil die Katze vielleicht Spezial- oder Diätfutter benötigt. Dass Katzen gefüttert oder sogar angelockt werden, ist nicht selten und kann bei Freigängern faktisch nicht verhindert werden.
Zwar ist es nicht grundsätzlich verboten, fremde Katzen zu füttern, der Katzenhalter könnte aber notfalls...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.