Zum Hauptinhalt springen

Wenn der gemeinsame Weg zu Ende ist - Die Bestattung eines Haustieres

Tasso logo

Als Katharina mit ihrem Hund Paule zum Gassi gehen aufbrach, wusste sie noch nicht, dass sie ohne ihren geliebten Vierbeiner und völlig verzweifelt heimkehren würde. Denn während des Spazierganges geschah das Unfassbare: Obwohl Paule in der Regel aufs Wort hört, stürmte er an diesem Tag übermütig auf die Straße, weil er glaubte, sein Herrchen auf der anderen Seite gesehen zu haben. Ein schwerwiegender Irrtum. Paule wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt. „Wenig später erlöste unsere Tierärztin meinen treuen Freund“, erzählt Katharina traurig.
Zusätzlich zu der alles überschattenden Trauer, musste sich Katharina plötzlich mit der Frage auseinandersetzen, wie sie Paule würdevoll bestatten soll. „Ich habe da nie drüber nachgedacht...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir bringen Tierquäler vor Gericht"

aufdecken

Immer wieder haben uns Verbraucher geschildert, dass sie „nur beim Metzger ihres Vertrauens“ und beim „Bauern von nebenan“ ihr Fleisch kaufen. Bei unserer neuesten Recherche haben wir genau hinter die Kulissen solcher „Bauern von nebenan“ geschaut, die das Fleisch bei Metzgern verkaufen. In diversen Schweinemastbetrieben in der Region Zeven (bei Bremen) haben wir die Zustände dokumentiert und am Montag in die Öffentlichkeit gebracht, u. a. hat der NDR in der Sendung MARKT berichtet, einen Mitschnitt der Sendung finden Sie auf unserer Website .

Die Zustände in den Betrieben waren gravierend: blutende Wunden, tote Tiere und der Einsatz von Antibiotika. In einem Betrieb quillt sogar Gülle aus den Spaltenböden, in einem anderen haben sich die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Tierquälerei beim „Bauern von nebenan“ – Morgen veröffentlichen wir unsere neue Enthüllung

ndr

Morgen werden wir unsere neueste Recherche aus dem Bereich der industriellen Massentierhaltung veröffentlichen. Monatelang wurde dafür bei einem der größten Schlachtunternehmen in Deutschland recherchiert und dokumentiert. Die Aufnahmen sind schockierend und zeigen erneut auf, dass eine artgerechte Haltung von sogenannten Nutztieren nicht möglich ist.

Besonders pikant: Das Schlachtunternehmen wirbt mit einer Edelmarke vor allem mit dem Slogan „vom Bauern von nebenan“, doch der „Bauer von nebenan“ quält leider auch die Tiere. Die uns vorliegenden Videoaufnahmen sind so gravierend, dass wir das zuständige Veterinäramt einschalten und Strafanzeige stellen mussten. Die Staatsanwaltschaft sieht es als erwiesen an, dass auch der „Bauer von...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Luzie und Lexie dürfen leben!" Zuchtkaninchen aus tierschutzwidriger Haltung gerettet!

luzi und lexi

Eigentlich waren wir, als wir Luzie und Lexie fanden, in ganz anderer Mission unterwegs. Auf der Suche nach aktuellen Aufnahmen von Putenmastanlagen stießen wir, wie der Zufall es wollte, auf eine völlig heruntergekommene Baracke am Wegesrand unserer Tour. Da uns das „Häuschen“ und dessen Zustand äußert komisch vorkamen, hielten wir an, um nach dem Rechten zu sehen. Unser Gefühl täuschte uns nicht und was wir vorfanden, war grauenvoll. Nicht nur das Häuschen von außen war völlig heruntergekommen und voller Müll, sondern auch das Innenleben sah entsprechend schockierend aus. Überall war Müll, Dreck und vergammelte Lebensmittel sowie gefährliches Werkzeug lag am Boden herum. Inmitten dieser Baracke fanden wir Kaninchenboxen. Die meisten...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro "Erfolg: Kaninchenmast geschlossen!"

kaninchenmast

Vor zwei Jahren haben wir aufgedeckt, unter welchen katastrophalen Zuständen Kaninchen in einem Mastbetrieb in Brandenburg gehalten werden. Dicht gedrängt mussten die Tiere in engen Käfigen leben, die Gitterböden haben sich in die empfindlichen Pfoten geschnitten. Auslauf gab es nicht, nicht einmal Tageslicht haben die Kaninchen gesehen.

In der Halle wurden tausende Tiere gehalten. Damals haben wir den Betrieb angezeigt und die Bilder in die Öffentlichkeit gebracht. U.a. hat SAT.1 Akte damals...

Weiterlesen

Rolltreppen sind für Hunde tabu

Tasso logo

Viele von Ihnen kennen das: Die Bahnfahrt war lang, der Bahnhof ist voll, es ist heiß, wir sind spät dran und wollen nur noch ans Tageslicht. Wie attraktiv scheint da die Rolltreppe, die uns gerade an besonders tiefen U-Bahnstationen die endlos scheinenden Treppenstufen an die Oberfläche erspart. Aber trotz dieser süßen Verlockung gilt: Für Hundehalter in Begleitung ihrer Vierbeiner ist die Rolltreppe tabu.

„Hunde haben auf einer Rolltreppe nichts zu suchen. Leider gibt es immer wieder Halter...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.