Zum Hauptinhalt springen

Todesfalle Müll - Eine große Gefahr für unsere Tiere

Tasso logo

Plastikmüll ist eine Bedrohung für Tier, Mensch und Umwelt

Beim Spazierengehen durch den Wald sehen wir es immer wieder: An vielen Stellen liegt Abfall, den Menschen achtlos in der Natur entsorgt haben. Plastiktüten, Verpackungsmaterial, Bauschutt – vieles, dessen Entsorgung etwas aufwendiger oder mit Kosten verbunden ist, wird in die Natur geworfen. Das ist nicht nur für die Umwelt und Wildtiere gefährlich, es kann auch für Haustiere zum Problem werden. So ist vor kurzem in Franken eine Katze in einer leeren Dose steckengeblieben. Die Katze klemmte bis zu den Schultern in dieser Dose fest und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus. Zum Glück fand eine Autofahrerin das Tier und half ihm.

Auch viele Kühe leiden unter der...

Weiterlesen

Umweltverbände fordern vollständiges Fracking-Verbot

umweltinstitut

Berlin, 22. Juni 2016 – Die Große Koalition plant, am Freitag im Bundestag über die Zukunft von Fracking in Deutschland zu entscheiden. Zur Abstimmung legt sie ein für die Fortführung von Tight Gas-Fracking maßgeschneidertes Gesetzespaket vor. In Reaktion darauf haben sich die Umweltorganisationen Umweltinstitut München, BUND, PowerShift, Robin Wood und Food and Water Europe sowie die "Bürgerinitiative lebenswertes Korbach" in einem offenen Brief an die Bundestagsabgeordneten von Union und SPD gewandt und sie aufgefordert, gegen das Gesetzespaket zu stimmen.

Die AutorInnen des Briefes sehen durch die Ankündigung der Großen Koalition den Natur-, Trinkwasser- und Gesundheitsschutz in Gefahr. Vor allem für Tight Gas-Fracking schaffe der...

Weiterlesen

Umweltinstitut deckt Absprachen mit Industrie zu Glyphosat auf - EU-Gesundheitskommissar täuscht Europa-Parlament und Öffentlichkeit

umwelt global 2000

München/Wien, 21. Juni 2016 – Das Umweltinstitut München und Global 2000 werfen EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis vor, das Europäische Parlament und die Öffentlichkeit beim Thema Glyphosat gezielt getäuscht zu haben. In seiner Antwort auf eine kleine Anfrage des Europa-Abgeordneten Martin Häusling leugnet der Kommissar, sich mit den Glyphosat-Herstellern abgesprochen zu haben, bevor er sie dazu aufforderte, bisher geheim gehaltene Studien offenzulegen. Doch von den Umweltschützern veröffentlichte Dokumente belegen, dass es sehr wohl entsprechende Absprachen zwischen Kommission und Industrie gab.

Dazu erklärte Jurek Vengels, Referent für Verbraucherschutz beim Umweltinstitut: „EU-Kommissar Andriukaitis spielt ein falsches Spiel...

Weiterlesen

Opern-Matinee für Menschen in Not

2015 opernmatinee 0008

Der Vorverkauf für Karten der traditionellen Rotkreuz Benefiz- Matinee ist gestartet. Die beliebte Wohltätigkeitsveranstaltung wird von der Oper Köln zugunsten des Kölner Roten Kreuzes veranstaltet und findet in diesem Jahr am 27. November im Staatenhaus in Deutz statt. Das Ensemble der Oper Köln stellt für die gute Sache ein vielseitiges Bühnenprogramm dar und gewährt einen musikalischen Einblick in laufende und geplante Produktionen seines Hauses.

Im Rahmenprogramm bietet die Veranstaltung außerdem wieder eine Benefiz-Tombola mit über 600 attraktiven Preisen an, die Unternehmen aus der Region sponsern: von Theater- und Konzertkarten bis zu Flugreisen.

Mit dem Erlös der Matinee unterstützt das DRK Menschen in Köln, die in Not geraten...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bringen Sie LIDL zum Reden!

lidl redet mit uns

Etwa 98-99% des Fleisches in den Discounterregalen stammt aus der Massentierhaltung und wird zu Billigpreisen verramscht. Die Nachfrage bestimmt wie so oft auch hier das Angebot, doch vor allem die Discounter selbst zwingen die Landwirte, immer mehr Fleisch zu immer günstigeren Preisen zu produzieren.

Den Preis dafür zahlen vor allem die Tiere, die unter den Bedingungen der qualvollen Intensivtierhaltung leiden. Zu den größten Discountern und damit Hauptverantwortlichen zählt LIDL; kaum ein...

Weiterlesen

Clickertraining – ein großer Spaß für Katze und Mensch

Tasso logo

Es ist ein kleiner Click, der viel Vergnügen bringen kann. Mit dem sogenannten Clickertraining können Katzenhalter mit ihren Lieblingen trainieren, Spaß haben und die Bindung stärken. Dass Katzen auf solche Übungen keine Lust haben, oder keine Tricks lernen möchten, ist ein Irrglaube, weiß Christine Hauschild von der mobilen Katzenschule „Happy Miez“. Die Expertin für das Clickertraining hat beobachtet, dass viele Katzen großen Spaß an dieser anspruchsvollen Beschäftigung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.