Zum Hauptinhalt springen

Alles auf die Straßen! Stopp Ramstein Menschenkette am 11. Juni 2016

13310397 889212954538483 2638707508311963187 n

Der Frieden ist bedroht. Drohnen töten täglich, es gibt immer mehr Rüstung auf der Welt, die Konfrontation nimmt zu, selbst ein großer Krieg mit Atomwaffen scheint möglich.
Drehkreuz für dies alles ist Ramstein! Ramstein ist ein zentrales Kettenglied des Krieges, der Zerstörung, des Geistes der Unmenschlichkeit und der Vernichtung. Ramstein ist ein Synonym für Krieg.

Wir wollen Frieden auf der Erde und zwischen den Menschen, wir wollen soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit, Demokratie und Menschenrechte.

Deswegen wenden wir uns an alle, die besorgt sind um den Frieden und die Zukunft: Mach mit bei der Menschenkette am 11.06.2016 in Ramstein!

Jetzt ein Zeichen setzen, jetzt nicht mehr alles hinnehmen, selbst aktiv werden...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Dringende Petition "Kastenstände sind tierquälerisch"

arme sau

Das Leben von Zuchtsauen ist traurig, in deutschen Zuchtanlagen ganz besonders. Denn ihre Aufgabe ist einzig die Produktion von Ferkeln für Mastbetriebe im In- und Ausland. Damit sie einfacher besamt werden können und ihre Ferkel von der Mutter nicht erdrückt werden, verbringen knapp 98% der Zuchtsauen mehr als die Hälfte ihres Lebens in Kastenständen. In den engen Gitterverschlägen können sich die Tiere kaum bewegen, auch wenn das Gesetz etwas anderes vorschreibt. Doch die Realität sieht anders aus, wie wir immer wieder feststellen müssen. Die Tiere können in den engen Gitterkäfigen ihrem artgemäßen Verhalten nicht nachkommen, sie können sich nicht einmal umdrehen.

Aufgrund der schwerwiegenden Folgen für Gesundheit und Leben der Tiere...

Weiterlesen

TASSO "Hundesitting – Wer haftet im Falle eines Falles?"

Tasso logo

Arbeit, Urlaub, Arzttermin oder ein besonderer Ausflug: Im Leben eines Hundehalters gibt es immer wieder Momente, in denen der tierische Freund leider nicht dabei sein kann. Die Betreuung für diese Zeit zu regeln, ist häufig eine Herausforderung. Und wenn der Hund dann ausgerechnet in der Obhut eines Hundesitters einem Dritten gegenüber einen Schaden verursacht, kann es schnell richtig stressig werden. TASSO e.V. klärt über die gesetzlichen Regelungen auf und gibt Tipps.

Es ist schnell passiert: Plötzlich tritt ein Hund beim Gassi gehen ohne Vorankündigung zur Seite, der näherkommende Radfahrer bemerkt es zu spät, steigt in die Bremsen und stürzt. Der Radfahrer verletzt sich am Arm und auch das Fahrrad hat einiges abbekommen. Doch wer...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Zum Weltmilchtag "Wir waren im Bundestag"

tierschutz

Insgesamt werden über ein Viertel der Kühe das ganze Jahr fest angebunden im Stall gehalten. Diese Haltungsform schränkt die Tiere extrem in ihrem natürlichen Verhalten ein. So können sich die Tiere noch nicht einmal umdrehen, von Auslauf und einer Weide können sie nur träumen. Aus unserer Sicht ist diese Haltungsform eindeutig tierschutzwidrig.

Darum haben wir vor einigen Wochen eine Petition gestartet, damit diese Tierquälerei endlich ein Ende findet. Über 20.000 Menschen haben ihre Stimme erhoben und nein zu Tierquälerei gesagt.

Um unserer Forderung Nachdruck zu verleihen, haben wir die Unterschriften jetzt persönlich im Bundesrat abgegeben. Wir möchten, dass endlich etwas passiert. Und die Zeichen stehen gut, denn der Bundesrat hat...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Kein Känguru auf meinem Teller!

9883 646536522031510 854292673 n

Die Bundesrepublik Deutschland ist der größte Importeur von Kängurufleisch. Viele Verbraucher sind durch die zahlreichen hiesigen Fleischskandale verunsichert und greifen verstärkt zu exotischem Fleisch, wie dem von Kängurus. Was aber kaum jemand weiß: Mit der Kängurujagd ist erhebliches Tierleid verbunden. In den letzten 10 Jahren ist die Importmenge von Kängurufleisch von knapp 400.000 auf über 1.000.000 Kilogramm pro Jahr gestiegen und hat sich damit mehr als verdoppelt.

Ein Begleitumstand...

Weiterlesen

Engagierte TASSO-Suchhelferin rettet entlaufenen Beagle-Rüden

Tassologo

Völlig auf Abwege geraten ist der neunjährige Beagle-Rüde Vasall, nachdem er Anfang Mai einigen Reitern im Main-Kinzig-Kreis hinterher gelaufen war. Zwei Tage später, etwa 20 Kilometer von Zuhause entfernt, entdeckte ihn eine engagierte Retterin, die sich große Mühe gab, den Ausreißer wieder nach Hause zu bringen.

An einem sonnigen Dienstag hatte sich Vasall vermutlich unbemerkt an die Fersen einiger Reiter geheftet, die ihre Pferde auf dem Hof seines Herrchens, Uwe Bandilla, stehen haben...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.