Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Ihre Stimme gegen Massentierhaltung

tierrschutz

Haben Sie sich schon einmal gefragt, woher das billige Fleisch in unseren Discountern kommt?

Fast 99% des Fleisches auf dem Markt stammt aus der industriellen Massentierhaltung. Die Tiere, die dieses Fleisch „liefern“ müssen, leben trotz Tierschutzgesetz alles andere als artgerecht. Vielen Landwirten lässt der Preisdruck des Handels aber keinen großen Spielraum, daher heißt es auch in der Tierwirtschaft immer häufiger „Masse statt Klasse“, die Leidtragenden sind die Tiere. Zu den Hauptverantwortlichen dafür zählen die großen Discounter, einer der größten ist Lidl. Daher sind wir bundesweit unterwegs, um Kunden direkt vor den Filialen der Kette auf das Tierleid aufmerksam zu machen und ihnen Alternativen aufzuzeigen. In der kommenden Woche...

Weiterlesen

Unterstützen Sie unsere Kampagne für ein Verbot qualvollster Tierversuche

Tasso logo

Am 24. April ist Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Unterstützen Sie unsere Kampagne für ein Verbot qualvollster Tierversuche

Noch immer sind in Deutschland grausame Tierversuche ohne jegliche Leidensbegrenzung für die Tiere erlaubt. Und das, obwohl eine EU-Richtlinie ein grundsätzliches Verbot dieser Versuche vorsieht. Anlässlich des Internationalen Tages zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April bittet TASSO e.V. gemeinsam mit den Organisationen Ärzte gegen Tierversuche e.V. und dem Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. um Unterstützung der aktuellen Kampagne „Schwimmen bis zur Verzweiflung“. Mit Hilfe dieser Kampagne soll ein gesetzliches Verbot qualvollster Tierversuche erreicht werden.

Unterstützen Sie uns, und...

Weiterlesen

Neues Gutachten beweist systematische Falschauslegung von Glyphosat-Studien

umweltglobal

Berlin, 21. April 2016 – Das Umweltinstitut München schließt sich der Anzeige der österreichischen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 gegen den Glyphosat-Hersteller Monsanto und die federführenden Zulassungsbehörden an und legt neue Beweise vor. Demnach hätten die Angezeigten im Zulassungsverfahren Studien falsch ausgelegt, um die Krebsgefahr zu vertuschen und so eine Wiederzulassung von Glyphosat zu ermöglichen.

Das Gutachten, das der Epidemiologe Prof. Dr. Eberhard Greiser (Universität Bremen) im Auftrag der Umweltschützer erstellte, kommt zu dem Schluss, dass das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nahezu alle epidemiologischen Studien über die krebserzeugende Wirkung von Glyphosat unbegründet als „nicht zuverlässig“ verworfen...

Weiterlesen

TASSO "Illegalen Welpenhandel stoppen - Helfen Sie mit!"

wueltischunde

Der Handel mit Welpen, die meist in Osteuropa unter katastrophalen Bedingungen zur Welt kommen, floriert in Deutschland seit vielen Jahren. Für die „Produzenten“ und Händler der sogenannten „Wühltischwelpen“ zählt nur eins: der schnelle Profit! Krankheit und ein frühzeitiger Tod der Welpen werden hierbei billigend in Kauf genommen. Hunderttausende Welpen werden viel zu früh der Mutter und den Geschwistern entzogen und medizinisch nur mit dem Nötigsten versorgt, damit skrupellose Hundevermehrer einen maximalen Gewinn erzielen. Ist die Verfassung der Welpen so schlecht, dass ein Verkauf aussichtslos oder zu risikoreich ist, ist das Schicksal der Welpen als „Kollateralschaden“ noch vor dem Verkauf besiegelt.

Hündinnen werden als...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Jetzt allerletzte Plätze für den Tierschutzlehrer-Workshop in Würzburg und Mülheim sichern

platz sichern

Zu einem großen Erfolg ist auch in diesem Jahr unser Projekt „Tierschutzlehrer-Workshop“ geworden. Wie schon im vergangenen Jahr haben viele interessierte Menschen die Chance genutzt und sich dem Thema Tierschutz auf eine neue Weise genähert – als Vermittler für diejenigen, die sich damit (noch) nicht so intensiv beschäftigt haben. In unseren Workshops, die wir in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Pädagogen in verschiedenen Städten anbieten, leisten wir wertvolle und vor allem praxisnahe...

Weiterlesen

Wenn’s juckt und tränt - Heuschnupfen ist auch bei Hunden und Katzen keine Seltenheit

Tasso logo

Der Frühling ist eine Jahreszeit, auf die sich viele Menschen freuen. Endlich wird es wärmer, endlich ist es wieder länger hell. Wären da nur nicht die Pollen, die so vielen von uns zu schaffen machen. Die Nase läuft, die Augen tränen und dann noch dieses ständige Niesen. Heuschnupfen ist wirklich nervig. Allerdings betrifft diese Allergie längst nicht nur Menschen. Auch Hunden und Katzen bereiten die Pollen häufig Probleme. Heuschnupfen ist die häufigste Allergie bei den Vierbeinern.

Die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.