Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Kalb gerettet: Kälbchen Marla lebt für immer in Sicherheit!"

marla

Langersehnt war es Neujahr 2016 endlich soweit und unsere kleine Marla hat das Licht der Welt erblickt. Nach vielen schlaflosen und kalten Nächten, die wir zusammen mit den Betreuern unserer Kühe über Weihnachten und Silvester hinweg im Stall verbracht haben, wurden wir am 01.01.2016 mit der Geburt von Marla beschenkt und von Glücksgefühlen überwältigt. Es hätte für uns keinen besseren Start ins neue Jahr geben können. Normalerweise distanzieren wir uns als Tierschutzverein ausdrücklich von der Fortpflanzung von Tieren auf Gnadenhöfen, da es in der Welt viel zu viele Tierleben unter Missstand gibt, die unsere Hilfe brauchen.

Doch die Geburt von Marla steht für uns unter einem ganz anderen Stern. Marla konnte überhaupt erst nur geboren...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Jetzt Förderer werden und Regenjacke sichern

regenjacke

Vielleicht haben Sie auf einer Demonstration, einer Veranstaltung oder auch im Internet unsere blauen Jacken schon einmal gesehen-sie schützen nicht nur vor Wind und Regen, sondern zeigen auch: Wir sind ein Team, gemeinsam setzen wir uns ein und können viel vollbringen! Wir haben schon viel erreicht, wir haben Schlachthöfe geschlossen, Tiere gerettet und vielen Tieren ein schönes Leben ermöglicht. Doch wir wollen noch viel mehr, dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Tierschutz braucht Rückhalt in der Gesellschaft, um auf Missstände aufmerksam zu machen und dabei auch gehört zu werden. In Deutschland steht der Tierschutz im Grundgesetz, doch mangelt es an der Umsetzung an so vielen Stellen, Ecken und Enden. Wir recherchieren und dokumentieren, wir...

Weiterlesen

Qualvolle Tierversuche verbieten – unterschreiben Sie jetzt!

Logo TASSO RGB neu

Noch immer werden in Deutschland besonders qualvolle Tierversuche durchgeführt, obwohl eine EU-Richtlinie ein grundsätzliches Verbot dieser Experimente vorsieht. Unter dem Deckmantel der Depressionsforschung müssen Ratten und Mäuse bis zur völligen Erschöpfung schwimmen oder werden mit Elektroschocks traktiert – ein Skandal und ein extremer Widerspruch zum Tierschutzrecht. Gemeinsam mit den Vereinen Ärzte gegen Tierversuche und Bund gegen Missbrauch der Tiere fordert TASSO e.V. daher ein Verbot dieser Versuche.
Mike Ruckelshaus, Leiter Tierschutz Inland bei TASSO, appelliert an alle Tierfreunde: „Unterstützen Sie bitte unsere Kampagne für ein Verbot besonders qualvoller Tierversuche, und unterschreiben Sie hier.“

Zum...

Weiterlesen

Atommüll-Fonds: Neue atomare Milliardenrisiken drohen - Kommission muss unbegrenzte Nachschusspflicht der AKW-Betreiber festschreiben!

umewausgestrahlt

Die Atom-Finanz-Kommission hat dem von den Energieunternehmen vorgeschlagenen Stiftungsmodell eine Absage erteilt. Stattdessen sollen die Atom-Rückstellungen in einen Fonds überführt werden – allerdings nur teilweise.

„Die bekannt gewordenen Pläne der Atom-Finanz-Kommission bedeuten neue atomare Milliardenrisiken für die SteuerzahlerInnen. Denn die Lagerung des Atommülls wird am Ende sicher deutlich teurer, als von den Konzernen kalkuliert“, kritisiert Matthias Weyland von .ausgestrahlt. Nötig sei daher, eine unbegrenzte Nachschusspflicht der Konzerne für den Fonds festzuschreiben, andernfalls blieben alle Kostensteigerungen an der Allgemeinheit hängen. „Mit dem versprochenen ‚Verursacherprinzip‘ hat das nichts zu tun“, so...

Weiterlesen

Hessen fordert Wildtierverbot im Zirkus: TASSO e.V. begrüßt neue Bundesratsinitiative

Logo TASSO RGB neu

Der tragische Tod eines Passanten durch den Ausbruch eines Zirkuselefanten in Baden-Württemberg vor einigen Monaten ist nun Anlass für eine neuerliche Initiative des Landes Hessens im Deutschen Bundesrat: Das Bundesland fordert ein bundesweites Haltungsverbot von Affen, Elefanten, Bären, Giraffen, Nilpferden und Nashörnern in Zirkussen. TASSO e.V. begrüßt diese Initiative ausdrücklich. Bereits im Jahr 2003 hat der Bundesrat einem Entschließungsantrag aus Hessen zum Verbot bestimmter...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - ARD Tagesschau ohne Pelz

ard ohne pelz

Der Großteil der Bevölkerung lehnt das Tragen von echtem Pelz als Bekleidung ab. Doch einzelne Modehäuser versuchen noch immer, das sinkende Schiff zu retten und beharren auf Echtpelz in ihren Kollektionen. Immer wieder versuchen sie, an prominenter Stelle in die Öffentlichkeit zu kommen und ihr Angebot zu präsentieren. Bei den Designern besonders gern gesehene Repräsentanten sind TV-Moderatoren, wie etwa die Außenreporter in Nachrichtensendungen. Doch das Tragen von Pelz in der Öffentlichkeit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.