Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Letzte Chance - Jetzt noch schnell Gratisabo „Kochen ohne Knochen“ sichern!"

kochen ohne knochen

Jetzt heißt es schnell sein-noch bis zum 23.11.2015 können Sie sich für den Tierschutz engagieren und gleichzeitig ein Gratisabo „Kochen ohne Knochen“ sichern! Immer mehr Menschen steigen auf eine vegetarische oder vegane Ernährung und Lebensweise um. Wir freuen uns, dass immer mehr Verbraucher auf tierische Produkte verzichten, weil sie die massenhafte Ausbeutung von sogenannten Nutztieren für Konsum und Ernährung nicht mehr unterstützen wollen. Seit vielen Jahren geben wir einen Blick hinter die Kulissen der industriellen Massentierhaltung, weil wir ein Umdenken bei den Konsumenten bewirken wollen. Viele Rückmeldungen zeigen uns, dass wir auf einem guten Weg sind und unsere Arbeit sehr wertgeschätzt wird. Doch wir wollen noch mehr...

Weiterlesen

Wie Sie Wildvögel im Winter richtig füttern

Tasso logo

Rotkehlchen, Meisen, Sperlinge und viele andere Vogelarten fliegen zur kalten Jahreszeit nicht gen Süden, sondern verbringen den Winter in Deutschland. Das bedeutet, dass sie sich in Zeiten von schlechterem Nahrungsangebot anpassen müssen. TASSO sprach mit Martin Hormann, dem Vogelschutzexperten der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, und erklärt Ihnen, worauf Sie bei der Fütterung von Wildvögeln achten müssen.

Die Qual der Wahl: Futterhäuschen, Tellerchen oder Futtersilo

So hübsch manch ein Vogelfutterhäuschen auch gestaltet sein mag, entscheiden Sie sich lieber für einen Futtersilo: Das ist eine mit Futter gefüllte und oben geschlossene Kunststoffröhre mit einem unten angeschlossenen kleinen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Sonderaktion: Tierschützer werden und Gratis-Zeitschriftenabo sichern

jetzt aktiv werden

Immer wieder dokumentieren wir die grausamen Zustände in der Massentierhaltung, immer wieder schleichen wir uns nachts in die Betriebe und bringen das in die Öffentlichkeit, was eigentlich niemand sehen soll. Wie beim Schweinehochhaus. Auf sechs Etagen werden tausende von Schweinen unter erbärmlichen Bedingungen gehalten. Wir haben dafür gesorgt, dass jeder das Schweinehochhaus kennt, und derzeit kämpfen wir für die Schließung. So ein Kampf dauert leider lange und er kostet auch Geld, aber am Ende wird er zur Schließung führen. Viele unsere Kampagnen in der Vergangenheit hatten Erfolg. So haben wir schon Kaninchen- und Entenmastbetriebe geschlossen und sogar einen Schlachthof.

Neben den groß angelegten Kampagnen und spektakulären Aktionen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Zwei Milchkühe vor dem Tod gerettet!

glueckliche kuehe

Vor wenigen Wochen haben wir zwei wunderbare Kühe, die in einem Stall in Bayern ihr Leben für die Milchproduktion fristen mussten, gerettet und sie so vor der bevorstehenden Schlachtung bewahrt. Die beiden Kühe Dorte und Denise wuchsen selbst als Kälber in kleinen und engen Boxen, weit von ihren Müttern entfernt, in jenem Stall auf und standen über sieben Jahre lang ihr gesamtes Leben auf Spaltenböden. Sie kannten weder den Gang auf die Weide, einen blauen Himmel oder den Geruch von frischem grünem Gras, das auf der Wiese wächst. Über sieben lange Jahre standen sie im Stall, fast an gleicher Stelle und wurden mit Kraftfutter gefüttert, um möglichst viel Milch in kürzester Zeit zu geben. In diesem Zeitraum haben Dorte und Denise selbst...

Weiterlesen

Mit TASSO in die Weihnachtszeit - Der tierische Adventskalender 2015

Tasso logo

Auch zur diesjährigen Adventszeit folgen wir der TASSO-Tradition und lassen uns von Ihren tierisch-winterlichen Motiven überraschen: Wir suchen die schönsten Fotos Ihrer Tiere im Winter oder im Zusammenhang mit Weihnachten.

Vom 1. bis 24. Dezember werden wir jeden Tag aus allen Einsendern ein Bild auswählen und auf unserer Homepage sowie unserer Facebook-Seite veröffentlichen.

Willkommen ist jedes Tier: Hund, Katze, Maus, Frettchen, Kaninchen, Vogel und und und ... Bitte schicken Sie uns...

Weiterlesen

Scheckübergabe: Nach dem Willkommenheißen kommt die Sprache

Scheckübergabe 101115

Frühschoppen der Nationen erzielte 4.290,40 Euro zugunsten sozialer Zwecke in Prien

Rund anderthalb Monate sind seit dem „Frühschoppen der Nationen“ im Prienavera Strandbad vergangen. Eine gute Nachricht aber bleibt: Dank des großen Zuspruchs der rund 300 Besucher unterschiedlicher Nationalitäten kam ein Reinerlös von 4.290,40 Euro zusammen. Der Scheck wurde nun zu gleichen Teilen an die Priener Tafel und den Helferkreis Asyl für soziale Zwecke übergeben.

Prien - Mehr als 800.000 Flüchtlinge...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.