Zum Hauptinhalt springen

CINEPÄNZ - 21. Kölner Filmfestival im Kulturbunker Köln-Mülheim

cinepaenz_2010_kulturbunker_koeln_muelheim

Der Kulturbunker Köln-Mülheim freut sich auch in diesem Jahr wieder am 21. Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ teil zu nehmen.

Ob ergreifendes Tierabenteuer, Bestsellerverfilmung oder lehrreicher Zeichentrickfilm - in der Zeit vom 22. bis 25. November wird der Kulturbunker Köln-Mülheim zur Anlaufstelle für große und kleine Cineasten. Die ausgewählten Filme stehen dieses Mal im Zeichen des Umweltschutzes und welche Verantwortung wir unserem Planeten gegenüber haben.
Dies versuchen wir jedoch ohne den erhobenen Zeigefinger, sondern Klein und Groß durch wunderbare bewegte Bilder näher bringen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügungen und freuen uns über zahlreiche Anmeldungen unter 0221-61 69 26!

Eintrittspreise: Kinder 3,- € ( 2,50 € Gruppenpreis bei...

Weiterlesen

Workshop für Jugendliche "open ears : open world"

kulturbunker_logo

Anmeldung bis zum 08. November 2010 möglch!

Der Workshop findet statt am 10.11.2010 14:00-18:30 Uhr + 19:00 Uhr

ab 21.00 Uhr wird es ein Konzert geben!

 

Workshop + Konzert mit Lasse-Marc Riek (Frankfurt, Gruenrekorder) & b°tong (Schweiz, Geräuschmusik mit Küchengeräten) & Voiceover + Achim Tang (Stimm-Platten-MeshUp aus der Schule des IFF vs. Improv-Bassist Achim Tang)

Mit der Veranstaltung „open ears : open world sollen Kinder und Jugendliche ohne Vorkenntnisse an die vielfältigen Möglichkeiten der elektroakustischen Klangerzeugung herangeführt werden, mit dem Ziel, die vorherrschenden Vorstellungen davon, was alles Musik sein kann, zu erweitern. Der frankfurter Soundart-Künstler Lasse-Marc Riek bietet von 14-18 Uhr einen...

Weiterlesen

Handeln in der Krise: 3. Kölner Kulturpolitisches Symposium am 19. / 20.11.2010

kulturpolitisches_ymposium

Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet – Noch Anmeldungen möglich

Köln, 3. November 2010 – Beim 3. Kölner Kulturpolitischen Symposium am 19. und 20. November 2010 im Museum für Angewandte Kunst in Köln beschäftigen sich Experten und Verantwortliche aus Kultur, Politik und Wirtschaft sowie Kulturinteressierte und Kulturschaffende mit den Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise auf die kommunale Kultur. Im Mittelpunkt stehen die Themen Finanzierung, regionale Zusammenarbeit und Kulturentwicklungsplanung. Das Symposium präsentiert verschiedene Handlungsmöglichkeiten und stellt diese zur Diskussion.

Zu den Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet zählen unter anderem Staatssekretär Prof. Klaus Schäfer als Stellvertreter für die...

Weiterlesen

Freies Familienstellen mit Begründer und Bestsellerautor Olaf Jacobsen

olaf_jacobsen

mittwochs ab 19.00 - 22.00 Uhr im MegaHerz

Beim Freien Familienstellen dürfen die Teilnehmer ihre Aufstellung ganz eigenverantwortlich und frei, selbst leiten und erforschen.

Olaf Jacobsen zeigt, wie es geht.

Aufstellungen können seelische oder körperliche Selbstheilungskräfte anregen und somit den Teilnehmer darin unterstützen, entsprechende Probleme zu lösen oder in bessere Gleichgewichte zu bewegen.

Kommen Sie einfach spontan - ohne Anmeldung, aber kommen Sie rechtzeitig. Wenn der Raum voll ist, ist er voll.

Es wird ausgelost, wer aufstellen darf. Wer an mehreren Abenden nicht ausgelost wurde, erhält einen Vorrang. Je öfter man teilnimmt, desto größer ist die Chance, dass man aufstellen darf.

Kursleiter:  Olaf...

Weiterlesen

Ann Vriend - im Cafe Bunker`s

ann_vriend

Eine großartige Künstlerin beschert einen berührenden Musikgenuss...und das kostenlos!!!

Ann Vriend live - Folk/Indie Pop aus Kanada

So., 07. November 2010 / 19:00 Uhr
Konzert -  Eintritt frei!

Mit über 11.000 ohne Plattenlabel verkauften Alben und über
200 Konzerten im Jahr hat sich Ann Vriend bereits in einigen
Ländern Respekt verschafft. Mit ihrer ureigenen, erfrischenden Art benötigt sie niemals lange, um das Publikum für sich einzunehmen. Mit einer klassischen Ausbildung ausgestattet...

Weiterlesen

Klezmertage Chorweiler - 13. / 14. November 2010

klezmerfestival_koeln_chorweiler

Talente im Stadtteil ist eine Initiative Chorweiler Bürger/innen, die mit der Unterstützung der kath. Kirchengemeinde „Sel. Papst Johannes XXIII“ kulturelle Veranstaltungen, offene Angebote und Kurse im Stadtteil überwiegend umsonst anbietet. Sie ist offen  für alle Volksgruppen und Kulturen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit. Seit 6 Jahren existiert  die Konzertreihe „Chorweiler in concert“, die sehr unterschiedliche Konzerte der verschiedenen musikalischen Kulturen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.