Tag des offenen Zeltes - 11. inklusives KJA-Outdoor-Action-Camp Leinen los im Action-Camp

2019 08 22   KJA Köln   Action Camp Boxen mit Torsten May Foto Barbara CremerKöln, 22.08.2019. Volle Action fertig los! Das 11. inklusive Action-Camp steht in diesem Jahr unter dem Leitmotto „Schiffbau“. Seit dem 18. August bauen 33 Jugendliche täglich an verschiedenen Schiffsmodellen und ließen diese heute, am Tag des offenen Zeltes, zu Wasser.

Auf dem Zeltplatz des Kanu Clubs Grün-Gelb Köln e.V. in Rodenkirchen verbringen die Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren bis zum 24. August eine unbeschwerte Zeit voller Aktionen und Zeltatmosphäre. Zu Beginn der Woche stand eine Kanutour, gestern ein Ausflug zu den Karl-May-Festspielen in Bad Elspe auf dem Programm.

Heute gab es neben dem Stapellauf inmitten der Zeltstadt einen Box-Kurs mit unserem KJA Köln-Botschafter und Olympiasieger Torsten May.

Das Camp wird von den acht* Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen der KJA Köln ausgerichtet. Es ist Kölns erstes inklusives Zelt-Camp und heißt junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung herzlich willkommen.

Dass auch junge Menschen mit Beeinträchtigung an diesem besonderen Camp teilnehmen können, ermöglicht die vertraute Kooperation mit der Lebenshilfe Köln. Im vergangenen Jahr zeichnete die Lebenshilfe Köln die KJA Köln mit dem Lebenshilfepreis aus.

* Area51 (Buchforst), Blu4Ju (Blumenberg), Kölner Jugendwerkzentrum, OT St. Anna, OT Nonni (Ehrenfeld), OT Haus der Jugend (Höhenhaus), Support51 (Mülheim), TeeNTown (Stegerwaldsiedlung)

Träger der Maßnahme:
Die KJA Köln ist ein gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien Jugend-hilfe. Wir sind aktiv in der Stadt Köln und im Rhein-Erft-Kreis.
Die KJA Köln will, ganz im Sinne des kirchlichen Auftrags, jungen Menschen zukunftsorientierte Lebensperspektiven aufzeigen und sie bei der Gestaltung ihres Lebens individuell unterstützen. Der Auftrag für unser Handeln ergibt sich durch das Pastorale Rahmenkonzept, das die Bedingungen für kirchliche Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Erzbistum Köln festlegt. Unsere Auftraggeber sind die jungen Menschen. Nach ihnen richten wir unser Handeln aus, unabhängig von ihrer Herkunft, sozialen Stellung, Bildung und Religion.

Infos auch auf:
www.facebook.com/KJA-Outdoor-Action-Camp-2019-235968919817534/
www.kja-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.