W-Film "DIE HANNAS" Eine Liebeskomödie, die da anfängt, wo andere aufhören - ab 10. August 2017 im Kino

15772 1499186012712Am 10. August startet „Die Hannas“: Junges deutsches Kino, das mit neuer Sinnlichkeit überrascht. Die Liebeskomödie räumte auf dem Achtung Berlin Filmfestival gleich vier Hauptpreise ab: Bester Film, Bestes Drehbuch, Beste Darstellerin und Bester Darsteller: Anna König und Till Butterbach. Mit ihrem zweiten unabhängig produzierten Kinofilm nach „Das Floß!“ wirbelt Regisseurin Julia C. Kaiser nicht nur die Geschlechterrollen durcheinander, sondern stellt die tückische Frage nach den kleinen und großen Kompromissen in der Liebe.

Anna (Anna König) und Hans (Till Butterbach) sind zusammen „Die Hannas“: Ein ausgeglichenes Langzeitpaar mit gemeinsamer Kochobsession in den eingeschlafenen Dreißigern. Doch dann treffen sie auf die ADHS-Schwestern Nico (Ines Marie Westernströer) und Kim (Julia Becker) und starten jeweils eine Affäre – ohne vom Betrug des anderen zu wissen. Dabei werden die beiden emotional durch den Fleischwolf gedreht, denn auch Kim und Nico verbindet etwas, das die Hannas nicht erahnen.

»Ein eigenwilliger, überraschender und irrwitziger Liebesfilm.« BR

»Nicht nur das glückliche, aber festgefahrene Paar wird aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. „Die Hannas“ rütteln gleich auch noch das deutsche Kino gehörig auf.« Kinofest Lünen

»„Die Hannas“ steht exemplarisch für das junge Berliner Kino: bevorzugt im Hier und Jetzt angesiedelt, gerne Beziehungen ausleuchtend, nicht ohne Humor, Identifikationsmöglichkeit: hoch.« tip Berlin

»Ein Film über dieses seltsame Ding namens Liebe, die durch den Magen geht, bis ins wilde Herz hinein.« Filmfest München

»„Die Hannas“ gelingt, woran hiesige Filme häufig scheitern: Man liebt und leidet mit den Figuren, die einem faszinierend nahe kommen.«
Heimspiel Filmfest Regensburg

„Die Hannas“
Eine Liebeskomödie
von Julia C. Kaiser
D 2016 / 102 Minuten

Ab 10. August im Kino

Quelle: www.wfilm.de

„Die Hannas“ ist eine Produktion von Tellfilm Deutschland, hergestellt in Koproduktion mit Saarländischer Rundfunk, Südwestrundfunk, Bayerischer Rundfunk und in Kooperation mit Arte.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.