Sarah Straub veröffentlicht ihr neues Album "Love is quiet" am 22.9.2017

sarahSeelenblick in Moll und Dur - Meinst Du ja, wenn Du nein sagst? Diese Frage stellt Sarah Straub in ihrer neuen Single „Do you mean yes“. Verpackt hat die Songwriterin dieses Zwiegespräch mit sich und dem Leben in einen aufgeweckten Popsong, der die Herzen vom ersten Takt an berührt und sie unbeschwert beflügelt wie ein sonniger Sommertag. Keine Zweifel hingegen hegt die 31-jährige Musikerin an der Bedeutung ihres neuen Albums, das am 22. September auf den Markt kommt. Mit „Love is quiet“ hat sie nach einem jahrelangen Findungsprozess einen großen Schritt hin zu sich selbst getan: „Durch meine Lieder weiß ich, wer ich wirklich bin.“ Ein Geheimnis macht sie daraus nicht. So möchte die Gundelfingerin mit ihren leicht schwebenden, melancholischen Melodien und Texten die Menschen wieder dort berühren, wo es unglaublich schön se! in kann oder eben auch mitunter wehtut: in der Seele. Und dazu gehört die Liebe in all ihren Facetten, Freundschaft, aber auch das Alleinsein oder der Verlust. Alles Dinge, die sie auf ihren vielen Konzertreisen durch Deutschland selbst erfahren und die sie in ihre aktuellen am Klavier komponierten Musikstücke verpackt hat. Ihrem Lieblingsinstrument gibt sie immer eine tragende Rolle in ihren Stücken. So auch im Titelsong, mit dem sie diese unglaubliche Leere besingt, die sie nach jedem Konzert so rotweinerlich befällt. Die Sehnsucht nach geliebten Menschen, die nicht bei ihr sein können: „Manchmal schleicht sich die Liebe so still heran, dass man sie nicht sofort erkennen kann.“ Wuchtig stark ist dagegen die Bindung zu ihren Eltern, denen sie den Song „Oh“ widmet. Und mit „Balloon“ sehnt sich Sarah Straub, die für ihr Debut „Red“ mit dem deutschen Rock&Pop-Preis 2014 in den Kategorien „! Bestes Pop-Album“ und „Beste neue Künstlerin&! ldquo; ausgezeichnet wurde, die Leichtigkeit des Seins herbei. Und zwar immer dann, wenn sie wieder einmal auf einen übervollen Terminkalender blickt.

Dennoch kann es die Musikerin, die mit ihrer Band bereits im Vorprogramm von Joe Cocker, Lionel Richie, Unheilig, Gentleman, Spandau Ballet und auch den Hooters gespielt hat, kaum erwarten, wieder auf große Tour durch Deutschland zu gehen. „Ich liebe den Kontakt zu meinem Publikum, das mich immer ganz und gar bekommt“. Tatsächlich versteht es Sarah Straub mit ihrer Offenheit und Hingabe, eine mitunter fast schon intime Nähe zu ihrem Publikum herzustellen. Und die Fans? Es werden immer mehr, die Konzerte größer, die Touren ausgedehnter – auch ohne die Unterstützung von großen Plattenfirmen. Die Süddeutsche Zeitung urteilte bereits über die Musikerin: „Perfekt produzierter Mainstream-Pop, der problemlos in der heavy rotation der Formatradios mithalten könnte.“ Doch trotz zahlreicher Airplays ist! Sarah Straub nie abgehoben. Zu Liebesflügen der ganz besonderen Art setzt sie ausschließlich an ihrem Klavier an. Mitfliegen ist erlaubt und erwünscht. Und träumen auch.

Sarah Straub
Album: Love is quiet
Label: Pastel Pink Records / Vertrieb: Believe Digital
VÖ: 22. September 2017

www.sarah-straub.de
www.facebook.com/sarahstraubmusic
www.instagram.com/sarahstraubmusic

Quelle: http://www.heimat-pr.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.