EIN KÖLNER BEETHOVEN-ZYKLUS

Christoph Spering copyright Stephanie Kunde"2020: Beethoven – WIR FEIERN DICH! und gehen auf Reisen…" Mit dieser Ankündigung erfolgte am 5. Januar im Beethoven-Jubiläumsjahr in der Kölner Philharmonie der Auftakt zu einem Kölner Beethoven-Zyklus. Zuversichtlich gehen die Musiker – Das Neue Orchester unter der Leitung von Christoph Spering – an die Umsetzung der geplanten Konzerte im Kölner Raum.

Genießen Sie unterschiedliche Sinfonien in einem der nächsten Konzerte:

BEETHOVEN IM BESONDEREN AMBIENTE DER FLORA FÜR GENIESSER – SINFONIEN NR. 1 UND 7
Samstag, 19. September, 17 Uhr in der FLORA KÖLN

SINFONIEN NR. 5 "SCHICKSALSSINFONIE" UND NR. 6 "PASTORALE"
Sonntag, 15. November, 20 Uhr in der KÖLNER PHILHARMONIE

Hinweis für Freund*innen von Gewinnspielen und Menschen, die kurzfristig Musikkultur verschenken möchten: Auf seiner
Website verlost Musikforum e.V. einmal wöchentlich hochwertige CDs!

Wir verlosen darüber hinaus fünf Exemplare von BACH PRAISE, der aktuellen Doppel-CD von Chorus Musicus Köln und Das Neue Orchester unter der Leitung von Christoph Spering!

Bitte beachten Sie aktuelle Tagesinformationen zu den Konzerten auf der Website www.musikforum-koeln.de; dort erhalten Sie auch Infos zu Bestellmöglichkeiten.

Tickets über KölnTicket und Eventim.

Da auch dieser Musikbetrieb vor finanziellen Herausforderungen steht, werden Förderer für den Erhalt der Musikkultur gesucht 
Spendenkonto: Musikforum Köln e.V. / Sparkasse Köln-Bonn /
IBAN: DE73 3705 0198 0024 5322 44 / BIC: COLSDE35XXX 

Foto: Christoph Spering. Bild: (c) Stephanie Kunde

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.