in focusgalerie- Magie der Photographie #13

13In allen Ländern gibt es repräsentative Gebäude, die schon massenhaft fotografiert und reproduziert worden sind. Sie stehen quasi als allgemeine Stellvertreter für einen ganzen Kulturzusammenhang und dienen den Touristen als Hintergrundkulisse zur Dokumentation individueller Reisetätigkeit.

In der aktuellen Corona Krisenzeit sind Reisen fast unmöglich. Viele träumen schon jetzt davon nach Las Vegas, Paris oder sonstwohin zu reisen, sobald die Einschränkungen vorüber sind. Die oben gezeigte Arbeit des deutschen Künstlers Thomas Kellner entstand in Las Vegas mit dem Titel: "Paris in Las Vegas bei Nacht", 2004 - europäische Baudenkmäler nachgebaut zum Amüsieren in Amerika - wofür noch Reisen ? (C-Print, 35,2 x 26,8 cm, Auflage 20, signiert, datiert, betitelt und nummeriert verso)

Indem Thomas Kellner diese Wirklichkeit befragt, sie spielerisch auflöst und fragmentiert, öffnet er sie gleichsam wieder für die Betrachtung und verordnet so den Monumenten eine neue Lebendigkeit. Thomas Kellner zerlegt die prägenden Monumente europäischer und amerikanischer Metropolen in fotografische Puzzles, die an die kubistischen Eiffelturmserien Delaunays erinnern. Er lässt Einzelteile tanzen, versetzt den Bau so in Bewegung und bringt die Architektur scheinbar zum Einsturz. Tatsächlich reiht er auf seinen minutiös geplanten Kontakttableaus unterschiedliche Blickwinkel, Perspektiven und Details aneinander. Dabei entsteht die Collage unmittelbar während der Arbeit am Objektiv.

Seit 2001 begleiten wir Thomas Kellner in seiner Arbeit und sind immer wieder begeistert über seine neuen Fotografien. Seit unserem ersten Kennenlernen bei den Recontres in Arles vor Jahrzehnten hat sich aus der rein geschäftlichen Beziehung auch ein gutes freundschaftliches Verhältnis zu Thomas und seiner lieben Frau Helga entwickelt. Das erste Buch zu Thomas Kellners Architekturfotografien "Monumente" brachte die in focus Galerie 2001 in Zusammenarbeit mit der Städtischen Galerie Iserlohn heraus. Inzwischen dokumentieren über ein Dutzend weiterer Monografien Thomas Kellners internationalen Erfolg.

Verschiedene Bücher und Sondereditionen sind in der Galerie erhältlich.

Anfragen zu Arbeiten von Thomas Kellner oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.