Schnellere Vergaben - Oberbürgermeisterin schlägt nächste Verfahrensbeschleunigung vor

stadt Koeln LogoEntbürokratisierung, schnellere Verwaltungsverfahren und mehr Eigenverantwortung in den Ämtern und Dezernaten sollen die Kölner Stadtverwaltung in ihrem gesamten Aufgabenspektrum leistungsfähiger machen. Deshalb schlägt jetzt Oberbürgermeisterin Henriette Reker dem Rat die Anhebung der Auftragswerte für Lieferungen und Dienstleistungen vor, ab denen die Ratsgremien beteiligt werden müssen. Im vergangen Jahr war der Rat ihrem ersten Vorstoß zur Verschlankung von Vergabeverfahren gefolgt und hatte die Wertgrenzen für Beteiligung der politischen Gremien bei Baumaßnahmen auf 300.000 Euro angehoben.

Auch bei der Beauftragung von Planungsleistungen, Gutachten und sonstigen freiberuflichen Tätigkeiten soll es künftig schneller gehen, denn ein zeitaufwändiger Gremienbeschluss soll nach den Vorschlägen künftig erst ab 75.000 Euro, statt bisher ab 25.000 Euro eingeholt werden.

Zur Entlastung von Verwaltung und Politik soll außerdem beitragen, dass zum Beispiel bei wiederkehrenden Bedarfen keine erneute Gremienbeteiligung mehr erforderlich ist, wenn der grundsätzliche Bedarf in der Vergangenheit durch Beschluss anerkannt wurde und von den zugrunde gelegten Standards nicht abgewichen wird. Ein Beispiel ist die Ausschreibung von Reinigungsleistungen für städtische Gebäude: Die Ratsgremien hatten Standards festgelegt und die entsprechenden Haushaltsmittel bereitgestellt. Auf dieser Basis kann die Verwaltung künftig die notwendigen Ausschreibungsverfahren einleiten, ohne einen weiteren zeitaufwändigen Beschluss einzuholen.

Gleichzeitig wird mit der Vorlage die Beteiligung der politischen Gremien bei Anmietungen umgesetzt, die bisher als Geschäft der laufenden Verwaltung galten, auch wenn sie teilweise ein siebenstelliges Finanzvolumen auslösten. Künftig entscheiden die Fachgremien über den Bedarf für Anmietungen. In Anlehnung an das bestehende Verfahren zur Bedarfsfeststellung wird so eine frühzeitige Einbindung gewährleistet.

Schließlich wird dem Rat ein Erfahrungsbericht zur 2017 erfolgten Änderung der Zuständigkeitsordnung (Stärkung der Bezirke) vorgelegt. Die Änderungen wurden sowohl in den Bezirksvertretungen als auch in den Dezernaten positiv angenommen. Sie haben ganz überwiegend weder zu einer Zunahme der Beschlussvorlagen, noch zu einer Verlängerung der Sitzungsdauer geführt. Auf sehr positive Resonanz ist die neu eingeführte Information der Bezirksvertretungen zu Baumaßnahmen bis 50.000 Euro gestoßen.

Der Vorschlag der Oberbürgermeisterin wird am 11. März 2019 im Hauptausschuss behandelt, bevor sie in den neun Bezirksvertretungen sowie verschiedenen Fachausschüssen beraten wird. Der Rat soll die Änderungen in seiner nächsten Sitzung am 4. April 2019 beschließen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop