Neue Unterkunft für Geflüchtete in Holweide - Gebäude bietet bis zu 400 Plätze – Besichtigung am 13. August 2019 möglich

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln belegt im Laufe des Monats August sukzessive eine neue Unterkunft für Geflüchtete am Schlagbaumsweg in Köln-Holweide. Die neu errichteten mobilen Wohneinheiten bieten Platz für bis zu 400 Personen. Aufgrund der stetig zurückgehenden Zahl Geflüchteter werden maximal 280 Personen in die Unterkunft einziehen. Die übrigen 120 Plätze werden im Rahmen des sogenannten Ressourcen-Managements der Stadt Köln zunächst als Reserve vorgehalten.

In der Unterkunft werden überwiegend Familien mit Kindern leben, die bislang unter anderem in zwei Beherbergungsbetrieben und einem Wohnheim im selben oder angrenzenden Stadtbezirk wohnten. Diese teilweise sehr teuren Standorte gibt die Stadt nach dem Umzug der Geflüchteten auf. In Holweide stehen insgesamt 65 abgeschlossene Wohneinheiten bereit, von denen aber nur rund Zweidrittel belegt werden.

Der bisherige soziale Bezug der Geflüchteten bleibt größtenteils erhalten. Insbesondere Kinder, die schon Kindertagesstätten und Schulen besuchen, müssen ihr gewohntes Umfeld nicht aufgeben. Ebenso bleiben Bindungen zu Freunden, Unterstützern und Ehrenamtlichen erhalten.

Vor Ort bieten Mitarbeitende des Betreuungsträgers des Caritasverbandes Köln e.V. Beratung und Unterstützung an. Die Sozialarbeiter stehen auch als Ansprechpartner für Anwohnende zur Verfügung. Zusätzlich ist ein erfahrener Sicherheitsdienst auf dem Gelände anwesend. Für die Sozialarbeiter und den Sicherheitsdienst stehen auf dem Grundstück entsprechende Räume zur Verfügung.

Um interessierten Anwohnenden die Möglichkeit zu geben, die neue Unterkunft kennenzulernen, lädt die Stadt Köln vor Bezug der mobilen Wohneinheiten am Schlagbaumsweg 258a zu einem Besichtigungstermin ein. Die Unterkunft ist am Dienstag, 13. August 2019, von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Für Fragen der Anwohnerinnen und Anwohner stehen vor Ort Mitarbeitende des Amtes für Wohnungswesen und des Caritasverbandes Köln e.V. bereit.

Aktuell leben 7.616 Geflüchtete in Einrichtungen der Stadt Köln. Für die Stadt Köln besteht eine gesetzliche Unterbringungsverpflichtung, um die geflüchteten Menschen vor Obdachlosigkeit zu bewahren.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.