Immisitzung startet Ticketverkauf

43 presse immi 2019Ab dem 10.10.2019 gibt es wieder Karten für Kölns internationalste Karnevalssitzung. Am Sonntag, 06.10. lädt das Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf ins Bürgerhaus Stollwerck

Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2020. Ab Donnerstag, 10.10.2019 können Karnevals-Fans aus aller Welt Karten beim Dienstleister KölnTicket kaufen. Dieses Jahr gibt es 24 Vorstellungen, die Premiere findet am 9. Januar statt.

Vier Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart lädt das Immisitzungs-Ensemble zum Fan-Vorverkauf im Bürgerhaus Stollwerck: Sonntag, 6. Oktober zwischen 11:11 Uhr und 13:13 Uhr können sich Fans die besten Tickets der Saison sichern, so lange das Kontingent reicht, und das Team der Immisitzung kennenlernen. Der Ticketkauf ist am 6. Oktober nur per Bargeld möglich.

Kölns internationalste Karnevalssitzung steht für Kabarett mit rasanter Bühnenkomik, internationaler Musik und ausgelassener Feierlaune. Einzigartig ist das multikulturelle Ensemble mit Künstlern aus aller Welt. Im vergangenen Jahr lockte die Veranstaltung mehr als 7000 Zuschauer in die Kölner Südstadt. Das Motto: Jede Jeck is von woanders.

Die Termine 2020:

09.01.20 Donnerstag 19.30 Uhr Premiere
10.01.20 Freitag 19.30 Uhr
11.01.20 Samstag 19.30 Uhr
17.01.20 Freitag 19.30 Uhr
18.01.20 Samstag 19.30 Uhr
19.01.20 Sonntag 18.30 Uhr
24.01.20 Freitag 19.30 Uhr
25.01.20 Samstag 19.30 Uhr
26.01.20 Sonntag 18.30 Uhr
31.01.20 Freitag 19.30 Uhr
01.02.20 Samstag 19.30 Uhr
02.02.20 Sonntag 18.30 Uhr
07.02.20 Freitag 19.30 Uhr
08.02.20 Samstag 19.30 Uhr
09.02.20 Sonntag 18.30 Uhr
14.02.20 Freitag 19.30 Uhr
15.02.20 Samstag 19.30 Uhr
16.02.20 Sonntag 11:11 Uhr Frühsitzung
18.02.20 Dienstag 19.30 Uhr
19.02.20 Mittwoch 19.30 Uhr
21.02.20 Freitag 19.30 Uhr
22.02.20 Samstag 19.30 Uhr
23.02.20 Sonntag 18.30 Uhr
25.02.20 Dienstag 18.30 Uhr

Weitere Informationen unter: http://www.immisitzung.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.