gamescom award 2019: Das sind die Nominierten

gamescom Logo award RGB 1200pxDie Nominierten des gamescom awards 2019 stehen fest: Die Jury, bestehend aus deutschen und internationalen Games-Journalistinnen und -Journalisten sowie bekannten YouTubern und Co., hat aus über 160 Einreichungen ausgewählt. In insgesamt 28 Kategorien werden in diesem Jahr Gewinnertitel prämiert. Aussteller und Fans der gamescom (20. bis 24. August 2019) dürfen gespannt sein, wer bei der gamescom: Opening Night Live eine der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen darf.

Ab Messestart und noch bis Freitag, 23. August können Fans der gamescom für ihre Favoriten in den Fan-Kategorien Best Booth, Best eSports Experience und Best Streamer/Let’s Player abstimmen. Um ihr Votum abzugeben, können sie mit dem gamesbot per WhatsApp chatten. Hierfür muss lediglich die Rufnummer+49 1579 24 700 97 gespeichert werden und schon kann es in WhatsApp losgehen. Außerdem vergeben die Fans auch den gamescom „Most Wanted“ Consumer Award, der unter allen nominierten Spielen von den Fans gewählt wird. Diese und weitere Gewinnertitel in den Jury-Kategorien Best Games Company, Best of CAMPUS und gamescom Indie Award sowie der neu geschaffene HEART OF GAMING Award werden am gamescom-Samstag ab  15:30 Uhr  im IGN@gamescom now studio im Livestream bekannt gegeben.

Das sind die Nominierten des gamescom awards 2019:

Category Group: Genre

Best Action Adventure Game

Blacksad: Under the Skin, astragon Entertainment
Concrete Genie, Sony Interactive Entertainment
The Legend of Zelda: Link's Awakening, Nintendo

Best Action Game

Borderlands 3, 2K
DOOM Eternal, ZeniMax Germany
Marvel’s Avengers, Square Enix
  
Best Family Game

Concrete Genie, Sony Interactive Entertainment
Dreams, Sony Interactive Entertainment
Luigi's Mansion 3, Nintendo

Best Racing Game

Grid, Koch Media
Hot Wheels Infinite Loop, Mattel
Need for Speed Heat, Electronic Arts

Best Role Playing Game

Final Fantasy VII Remake, Square Enix
Pokémon Schwert und Pokémon Schild, Nintendo
Wasteland 3, Koch Media

Best Simulation Game

Barotrauma, Daedalic Entertainment
NBA 2K20, 2K
Planet Zoo, Frontier

Best Sports Game

EA SPORTS FIFA 20, Electronic Arts
eFootball PES 2020, Konami
Roller Champions, Ubisoft

Best Strategy Game

Age of Empires II: Definitive Edition, Microsoft
Desperados III, THQ Nordic
Foundation, Polymorph Games

Most Original Game

Concrete Genie, Sony Interactive Entertainment
Dreams, Sony Interactive Entertainment
Felix The Reaper, Daedalic Entertainment

Category Group: Platform

Best Microsoft Xbox One Game

Bleeding Edge, Microsoft
Borderlands 3, 2K
Gears 5, Microsoft

Best Nintendo Switch Game

Luigi's Mansion 3, Nintendo
Pokémon Schwert und Pokémon Schild,Nintendo
The Legend of Zelda: Link's Awakening, Nintendo
  
Best Sony PlayStation 4 Game

Concrete Genie, Sony Interactive Entertainment
Dreams, Sony Interactive Entertainment
Final Fantasy VII Remake, Square Enix

Best Mobile Game

Battle Chasers: Nightwar - Mobile Edition, HandyGames
Hot Wheels Infinite Loop, Mattel
Lock's Quest, HandyGames

Best PC Game

Borderlands 3, 2K
DOOM Eternal, ZeniMax Germany
Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint, Ubisoft 

Quelle: www.koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop