Zum Hauptinhalt springen

03.11.2019 Lister Künstler Atelierrundgang - R.F. Myller

lister Kuenstler

12 Künstler und Künstlerinnen aus dem Stadtteil List in Hannover laden am Sonntag, den 3. November 2019 zum Atelierrundgang ein. Von 11.00 bis 18.00 Uhr können Sie sich die Ateliers und die neuesten Arbeiten anschauen. Jedes Jahr entdecken viele Menschen die Ateliers in ihrer Nachbarschaft und freuen sich über die Kultur im Stadtteil

https://listerkuenstler.wordpress.com/

Mit dem Gedanken, Frauenpersönlichkeiten zu malen, die in meinem Leben durch ihren Einfluss und ihr Wirken einen großen Einfluss auf mich und mein Leben ausgeübt haben, spielte ich bereits einige Jahre. Als ich im Herbst 2018 beschloss, eine Veröffentlichungspause einzulegen, reifte dieser Entschluss soweit, dass ich einige erste Bilder malte und sich dann schnell...

Weiterlesen

22.10.2019 Gespräche im Roten Salon: Wie frei ist die Kunst – oder droht ein neuer Kulturkampf?

freie kunst

Gemälde werden abgehängt, Skulpturen vernichtet, Filmhelden ausradiert: Ein Kulturkampf durchzieht die Museen, Kinos und Theater. Sogar ein Gedicht an einer Fassade wurde übermalt. Droht das Ende der Kunstfreiheit, wie manche sagen? Eine Zensur von unten? Oder ist es höchste Zeit, wie andere meinen, dass die Kulturwelt mehr Gleichheit einklagt? Der Vortrag zeigt, was sich hinter der Debatte um Moral und Ästhetik verbirgt. Warum wirken Bilder so bedrohlich? Gefährdet politische Korrektheit die Autonomie des Künstlers? Und wieso streiten wir gerade heute über diese Fragen?
Der renommierte Jurist Prof. Dr. Peter M. Lynen, Mitglied der NRW Akademie der Wissenschaft und Kunst in Düsseldorf, wird in seinem Vortrag dieser seit langem wichtigsten...

Weiterlesen

Gewinnspiel im Rahmen der Ausstellung „keetman – fotografie & musik“ Ein Blick fürs Detail - Kunst entdecken in Prien am Chiemsee

Kunst entdecken cM.Stampfl

Prien – Im Rahmen der Ausstellung „keetman – fotografie & musik“ können Interessierte an dem Gewinnspiel „Kunst entdecken in Prien am Chiemsee“ teilnehmen. An vielen Orten in der Marktgemeinde gibt es öffentliche Kunst zu bestaunen, an denen Passanten oft vorüber gehen ohne diese wahrzunehmen. Der Priener Künstler Mathias Stampfl hat auf acht fotografischen Bildausschnitten spannungsvoll inszenierte Details festgehalten, die es zu entdecken gilt. Die Gewinnspielkarte ist im Tourismusbüro Prien sowie in der Galerie im Alten Rathaus erhältlich. Zu gewinnen gibt es drei Preise, darunter das Ölbild „Engel“ von Barholomäus Wappmannsberger, die Kunstdrucke „Akte gespiegelt“ von Konrad Huber und die Kunstfotografie „Sonnenaufgänge am...

Weiterlesen

15.10.2019 Gespräch mit den Sammlern Dr. Maria Kraft und Prof. Dr. Hartmut Kraft

zanders

"Eine Kunstsammlung und deren öffentliche Präsentation kann als eine Ansammlung von Bildern und Skulpturen nach kunsthistorischen Gesichtspunkten beschrieben werden. Eine solche Sichtweise stellt aber nur einen Ausschnitt aus einem viel komplexeren Geschehen dar. Man kann weitere Fragen stellen: Wer hat wann was gesammelt? Aus welchen Motiven, mit welchen Zielen und mit welchen finanziellen Mitteln wurde gesammelt? Welche Ausstellungsmöglichkeiten bestanden - und welchen Einfluss hat die Architektur der Ausstellungsräume auf die Auswahl und die Art der Präsentation?"

Diese einleitenden Überlegungen zur eigenen Sammlung aus dem begleitenden Katalogbuch der Ausstellung "KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch - 50 Jahre Sammlung...

Weiterlesen

04.10.2019 Kinder machen Kunst: Zeichnen mit Licht

Kinder machen Kunst cPriMa

Galerie im Alten Rathaus - Ausstellung “keetman – fotografie & musik - eine „priener“ künstlerfamilie“

Prien - In der Galerie im Alten Rathaus stehen am kommenden Freitag, 4. Oktober 2019 die Kinder im Mittelpunkt. Am Beginn des Workshops „Zeichnen mit Licht“ gibt es eine kleine Fotosession und anschließend geht es auf einer kurzen und kindgerechten Führung durch die Ausstellung “keetman – fotografie & musik - eine „priener“ künstlerfamilie“. Die jungen Teilnehmer erfahren, wie die...

Weiterlesen

10.10.2019 "Ladies Night" Kunstmuseum Villa Zanders

ladies night

Rundgang durch die Ausstellung "KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. 50 Jahre Sammlung Kraft"
Eine spannende Ausstellung und viele kunstinteressierte Ladies: Die beste Mischung für einen anregenden Abend im Museum. Im Vordergrund steht der kommunikative Austausch, bei dem die Eindrücke der Teilnehmerinnen als Basis der Kunstbetrachtung dienen. Die Gespräche lassen sich bei einem anschließenden Drink im Grünen Salon fortsetzen.

Für kunstinteressierte Frauen jeden Alters. Anmeldung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.