JULIA KAUTZ veröffentlicht ihre EP »Amnesie« am 28.11.2020

julia kautz amnesieWas macht eine Sängerin und Songwriterin, wenn sie wochenlang Zuhause ist und nicht auftreten darf? Klar, Lieder schreiben! Was sonst? Die EP „Amnesie“ ist sozusagen das Corona-Baby von Julia Kautz und dreht sich monothematisch um eine sehr schmerzhafte Trennung. „Jeder der sechs Songs behandelt eine andere Phase des Liebeskummers,“ erklärt die Münchner Sängerin und Songwriterin. So erzählt der neue Track „Silvester/Schnee“ vom Moment des Hinfallens, „Leonie“ beschreibt die Realisation des Erlebten, im Titeltrack „Amnesie“ geht es ums Vergessen und in den Songs „So viele Menschen“, „Liebe diese Liebe“ und dem ebenfalls neuen und letzten Track der EP „Flüssiger Sonnenschein“ ums Wiederaufstehen. „In diesem Mini-Album habe ich mein Herz geöffnet, wie nie zuvor. Ich habe diese Songs geschrieben, um mich selbst zu therapieren, aber vor allem, um anderen, die Ähnliches erlebt haben, Mut zuzusprechen!“

Julia Kautz schöpft ihre Inspiration aus einem ereignisreichen Vorleben: Bevor sie sich voll und ganz auf ihre Karriere als Künstlerin und Songwriterin konzentrierte, interviewte sie als Chefreporterin der BRAVO die größten Popstars der Welt wie Lady Gaga, Katy Perry, Bruno Mars und viele mehr.

Heute schreibt sie nicht nur Songs für sich selbst, sondern auch für andere Künstler wie Max Mutzke, Cassandra Steen oder Wincent Weiss. Mit Letzterem war sie jahrelang als Support auf Tour unterwegs und konnte sich so eine treue Fanbase von über 21.000 Followern auf Instagram aufbauen. Im Herbst 2018 folgte ihre erste eigene Headliner Tour und im Winter 2019 begleitete sie als Support den internationalen Superstar Aura Dione auf Tour. Als Songwriterin feierte sie ebenfalls bereits internationale Erfolge: Vor ein paar Jahren gelang ihr sogar eine Nummer Eins in Japan!

Anlässlich der EP Veröffentlichung wird es auch ein Release Konzert mit Abstand im Backstage München geben: Es wurde wegen Corona vom 3. Dezember auf den 29. Januar 2021 verlegt! Tickets: Eventim.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.