Deine Sitzung huldigt wieder dem Mett: Alternative Karnevalssitzung feiert am 14.01.2022 Premiere

Foto Deine Sitzung honorarfrei„God save the Mett“ forderte das Ensemble von Deine Sitzung 2019. Nach Pause im letzten Jahr reist die alternative Karnevalssitzung wieder zurück in die Zeit des goldenen Metts und der spektakulären Rekorde.

In dieser Session kämpft Elke Pohn gegen das Kölsch-Verbot. Mirlene Boes zeigt im Opiumkeller Mettropolis, dass ebasa Lindbergh als erster Mensch am Blauen Band über den Rhein fliegt. Udo Schild besiegt die spanische Grippe und das Winkemariechen winkt am schwarzen Freitag dem Dow Jones nach. Dazu spielt das Salon-Orchester der Liebe den Charleston, Zwölftonmusik und dadaistische Tuschs, und die Pink Poms bringen burleske Tänze auf die Bretter.

Zu den Veranstaltungen im Brunosaal und in den Balloni-Hallen kommen wechselnde Gäste wie Philipp Oebel, Rene Steinberg, Jan van Weyde, Jürgen Becker oder Barbara Ruscher als moderne Houdini's.

Aber Star des Abends wird natürlich einmal mehr das Mett sein – so stellte sich durch einen sensationellen Dachbodenfund im Kölner Norden heraus, dass Mett in den 1920-er Jahren deutlich würziger und grüner war. Darauf ein dreifaches: Backen, Hacken und Mett!

Gaffel und Deine Sitzung sind seit 2009 eng verbunden. Die Produktpalette der Brauerei kommt auf den Veranstaltungen zum Ausschank. „Wir freuen uns, dass die coronabedinte Unterbrechung nichts an Kreativität eingebüßt hat“, sagt Gaffel Produktmanager Sebastian Lenninghausen.

Termine:
Brunosaal, Klettenberggürtel:
14. Januar (Premiere) – 30. Januar 2022
Balloni, Ehrenfeldgürtel:
11. Februar- 13. Februar

Vorverkauf: www.deine-sitzung.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop