05.10.2023 Workshop: Mechtild Frisch - Arbeiten mit Papier und Karton

Foto M WittassekAuf vielfache Nachfrage findet ein zusätzlicher Workshop zur Ausstellung von "Mechtild Frisch. Sehstücke" statt, bei dem ihre Technik des Perforierens im Mittelpunkt steht: Nach einem Rundgang durch die Ausstellung werden wir im Atelier selbst aktiv. Ob Postkarten, Kartonagen, Acrylfarben oder Werkzeuge zum Durchlöchern… alles liegt bereit zum Experimentieren, um unserer Fantasie freien Lauf zu lassen und eigene Objekte zu entwickeln. Workshopleitung: Claudia Betzin 

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Maximale Teilnehmerzahl 16 Personen.
Teilnahmegebühr pro Person 24,- € / 12,- € ermäßigt für Schülerinnen / Schüler / Studentinnen / Studenten / Azubis

ANMELDEN

Die Kunstvermittlung des Kunstmuseum Villa Zanders umfasst ein vielfältiges Angebot und richtet sich ebenso an Kinder und Erwachsene wie an Gruppen aus Institutionen und Unternehmen. Es besteht die Möglichkeit, Geburtstage, Jubiläen oder Klassentreffen verbunden mit Führungen oder Workshops im Museum auszurichten.

Geleitet werden die Workshops von erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern, die spezielle Programme für Sie vorbereiten. Wir lassen uns von den Ausstellungen inspirieren und stellen im Museumsatelier eigene Kunstwerke her. Was zählt, ist die Lust am Ausprobieren und Experimentieren. Dabei ist die unmittelbare Wirkung der originalen Kunstwerke als Ansporn der eigenen Kreativität nicht zu überschätzen und führt immer wieder zu verblüffenden Ergebnissen.

Workshop zu Mechtild Frisch
Arbeiten mit Papier und Karton
Do 05.10.2023 | 17:00 – 19:30 Uhr

Ausstellungsort: Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Foto: Mechtild Frisch, Fontana, 1987, Postkarte, perforiert, 10,5 x 14,6 cm, Sammlung Kunstmuseum Villa Zanders, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023. Foto: M. Wittassek
Quelle: Kunstmuseum Villa Zanders

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.