22.09.- 01.10.2023 Erinnerungsausstellung "UNVERGESSEN"

unvergessenUNVERGESSEN - Erinnerungsausstellung Elfriede Fulda | Charly Pirot | Dr. Albrecht Lösener in der Unterkirche von St. Engelbert, Eingang Garthestr. 14 (Toreinfahrt), 50735 Köln-Riehl

Diese drei Kunstschaffenden verbindet einiges: Alle haben einen Großteil ihres Lebens in Köln-Riehl verbracht, ihr künstlerischer Nachlass wird liebevoll verwaltet und alle waren auf ihre ganz eigene Art von der Kunst besessen.

Auf Initiative der Riehlerin Anne Krick wurde diese Ausstellung konzipiert und organisiert unter Beteiligung der Nachlassverwalter Angelika Fulda, Heidi Lichtenberg und Sascha W. Kwasniok (Charly Pirot) und Rabi'a Lösener.

VERNISSAGE – Freitag, 22.09.2023 18 Uhr

AUSSTELLUNG
Samstag 23.09.2023 15-18 Uhr
Sonntag 24.09.2023 12-15 Uhr
Samstag 30.09.2023 15-18 Uhr
Sonntag 01.10.2023 12-15 Uhr

Elfriede Fulda (1921-2015) verbrachte fast ihr ganzes Leben in Köln, lebte zuletzt in Riehl. Sie studierte Gebrauchsgrafik an der Meisterschule des Handwerks Köln, später folgte ein Studium an der Kunstakademie Stuttgart. Nach dem Krieg baute sie sich eine selbständige Existenz als Malerin und Grafikerin auf. Ihr umfangreicher Nachlass umfasst die verschiedensten Techniken und Stilrichtungen – Strukturbilder in Öl, Zeichnungen, Aquarelle, Porträts, abstrakte Bilder, Grafik, sakrale Glasfenster – ihre Experimentierfreude kannte kaum Grenzen.

Charly Pirot (1939-2015), geboren in Nippes, lebte seit 1986 in Riehl. In seinen Bildern zeigte er sich mit Landschaften, Clowns, bekannten Kölner Persönlichkeiten und Wahrzeichen vielfältig in seinen Motiven, aber immer unverkennbar in seinem impressionistischen Stil. Als „der Kölsche van Gogh“ war er dabei wie kaum ein Zweiter in der Lage, das kölsche Leben authentisch in seinen Bildern festzuhalten. Der Tag der Vernissage wäre sein 84. Geburtstag gewesen.

Dr. Albrecht Lösener (1930-2006) lebte bis zu seinem Tod in Riehl. Neben seinem Beruf als Richter am Verwaltungsgericht Köln hat er jahrzehntelang gemalt und gezeichnet. Er fand für sich eine „absichtslose Strichfolgen-Technik der Zeichnung mit Hilfe der eigenen Kurzstrichfolgen-Technik“. Nach Anschaffung einer Kupferdruckpresse experimentierte er mit Blech- und Materialdrucken. Im Wienand Verlag ist eine 2-bändige Werksübersicht erschienen.

Quelle: Anne Krick 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.