Zum Hauptinhalt springen

Für angehende Künstler vom 6.Mai bis 20.September 2013 - Mappenkurs am Alanus Werkhaus!

AlanusWerkhaus Studienvorbereitungskurs Bildende KunstAn vielen Akademien und Kunsthochschulen stehen die Termine für die kommenden Aufnahmeprüfungen bereits fest. Für diejenigen, die ein Kunststudium aufnehmen wollen, beginnt spätestens jetzt die Arbeit: Die Mappe mit künstlerischen Arbeitsproben muss erstellt und das Auswahlverfahren vorbereitet werden. Der Studienvorbereitungs- und Mappenkurs des Alanus Werkhauses in Alfter bei Bonn unterstützt alle angehendenden Künstler bei der Bewerbung und Orientierung.
 
Der Mappenkurs bereitet ab dem 6. Mai auf ein Kunst- oder Designstudium optimal vor: Erfahrene Dozenten aus Bildhauerei, Malerei, Fotografie und Mediengestaltung helfen den Teilnehmern bei der künstlerischen Orientierung und begleiten sie beim Erstellen einer aussagekräftigen...

Weiterlesen

"Art Welt Opladen - Facetten der Kunst"einladen.... Kultur-Kreis on tour vom 12.4. bis 24.5.2013

Einladung Ausstellung

Bunt, vielseitig und spannend - unterschiedlicher kann eine Ausstellung nicht sein.  

Die Künstlerinnen und Künstler würden sich freuen, sie auf der Vernissage begrüßen zu können.  

Vernissage:  Freitag 12.04.12 um 19 Uhr

Für ihr leibliches Wohl wird gesorgt ...

AWO

Berliner Platz 3
51379 Leverkusen -Opladen  

Zwei musikalische Darbietungen begleiten uns durch den Abend die Soul, Swing und Jazz Band "TROIS NÖFF" und Elpi - Lothar Prünte sein Repertoire besteht aus den Perlen der Rock/Pop-Musik, in rund 40 Jahren liebevoll gesammelt und behütet.   Ausstellungszeitraum: 12.4. bis 24.5.2013   Teilnehmer: Anja Hühn, Preisträger Andreas Seremak, Anna Czempik, Günter Klemusch, Heidi Balke, Martina Scholl, Petra...

Weiterlesen

07.April 2013 - Museumsstart in den Keramischen Frühling und die Saison 2013

gemeinsam auf getrennten wegen

Mit einer Ausstellung zweier PROFIKÜNSTLER in Keramik starten wir zum Auftakt der Saison mit HÖHR-GRENZHAUSEN brennt - Keramik und zeigen Figuratives sowie Gefäß und Malerei:

Beate Thiesmeyer & Michael Sälzer aus Kaub am Rhein. Gemeinsam auf getrennten Wegen Skulptur – Gefäß – Malerei

Eröffnung der Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald - SONNTAG 7. April 2013 / 11:30 Uhr

Im Anschluss an die Eröffnung ist vor dem Museum ein Keramik-Schnellbrand-Ofen in Aktion zu sehen: der „ZEPHYR FeuerFux“, ein von Michael Sälzer speziell gebauter Schnellbrandofen nicht nur für salzglasiertes  Steinzeug.

Familien Workshop Zum Thema: Tiere Europas Unser mobiler Schmauchbrandofen wird reaktiviert und Ihr könnt mit Feuer und Rauch Eure Keramik selbst...

Weiterlesen

2. bis 4. April 2013: Singen und Stille - Workshop mit Markus Stockhausen am Alanus Werkhaus

AlanusWerkhaus Markus-Stockhausen cHelmut-Herrgarten

In der Musik ist die Stille genauso wichtig wie das Zusammenspiel von Tönen, Vokalen und Klängen. Musikbegeisterte können vom 2. bis 4. April in einem dreitägigen Intensivworkshop mit dem Komponisten und Musiker Markus Stockhausen die unterschiedlichen Qualitäten von Klang und Stille erleben. Der Kurs wird vom Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn angeboten.
 
Markus Stockhausen wird mit den Teilnehmern des Kurses „Singen und Stille: Intensiv“ keine Lieder singen. Vielmehr wird er mit ihnen den verschiedenen Klangwelten aus Tönen und Vokalen sowie der Stille nachspüren. Dies ist ein Weg, das Denken in den Hintergrund rücken zu lassen, Anspannungen des Alltags zu lösen und eigenen seelischen Bedürfnissen nachzugehen...

Weiterlesen

Kunst und Wissenschaft erleben - Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule vom 22. bis 24. März

BlickwechselDie Alanus Hochschule lädt ein zu „Blickwechsel 2013 – Tage der offenen Tür“ ein. Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprogramme der Schauspiel- und Eurythmiestudenten, Workshops und Vorträge über gegenwärtige Forschungsprojekte – ein abwechslungsreiches Kulturprogramm gibt drei Tage lang Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule.   Unter dem Motto „Kurzgefasst“ halten Dozenten erstmalig an „Blickwechsel“ 15-minütige Kurzvorlesungen und...

Weiterlesen

22.März 2013 - Filmvorführung und Diskussion zum Tag des Wassers - Regisseurin von "Water Makes Money" diskutiert mit Veolia-Manager

umweltMünchen, 21. März 2013 – Das Umweltinstitut München veranstaltet zum Tag des Wassers am Freitag, den 22. März, eine Diskussion über die Privatisierung der Wasserversorgung. Einleitend zeigt es den Film "Water Makes Money", der sich mit öffentlich-privaten Partnerschaften im Bereich der Wasserversorgung beschäftigt. Anschließend diskutieren Michel Cunnac, Vorsitzender der Geschäftsführung der Veolia Wasser GmbH und die Regisseurin des Films, Leslie Franke.   Die EU will Kommunen in Zukunft...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.