Zum Hauptinhalt springen

Interaktive Workshops für Lehrerinnen und Lehrer

Gamescon Congress Logo

- Kongress-Schwerpunkt „Digitales Lernen mit Games“ im Schulalltag
- Workshops in Kooperation mit der GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V.
- gamescom congress am 28. August 2020 erstmals rein digital und kostenfrei

„Digitales Lernen“ bildet den Schwerpunkt des gamescom congress 2020. Wie Games den Schulalltag bereichern können, erfahren Lehrerinnen und Lehrer in kostenlosen Live-Workshops am 28. August 2020 von 11:00 bis 16:30 Uhr. Die Workshops sind als Fortbildungsmaßnahme des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt. Kooperationspartner der Workshops ist wie in den Vorjahren die GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. Für die Teilnahme an den interaktiven Workshops ist eine...

Weiterlesen

59.000 mobile Endgeräte für Kölner Schulen

stadt Koeln Logo

Stadt Köln beschleunigt Ausstattung für digitalen Unterricht

Die Ausstattung der Schulen mit digitalen Endgeräten hat durch die Corona-Pandemie eine neue Dynamik bekommen. Der bereits laufende Prozess wurde deshalb vom Dezernat für Bildung, Jugend und Sport mit Schließung der Schulen deutlich beschleunigt und priorisiert. Die Stadt Köln als Schulträgerin wird die Schulen so ausstatten, dass digitaler Unterricht im Schulgebäude, aber auch für das "Lernen auf Distanz" stattfinden kann. Seit dem 22. Juli 2020 liegen die Richtlinien über die Förderung Digitaler Sofortausstattung an Schulen in Nordrhein-Westfalen vor.

Rund 17.500 Endgeräte (iPads) und 3.500 Notebooks stehen jetzt für die Kölner Schulen bereit, mehr als 4.000 Endgeräte davon...

Weiterlesen

„Unter uns“-Starwahl: Auszeichnung der Gewinner durch Essener „Unter uns“-Fanclub

TVNOW Stefan Behrens Gruppenbild

Fans der RTL-Serie „Unter uns“ konnten im Juni und Juli bei der diesjährigen Starwahl des offiziellen Fanclubs von „Unter uns“ aus Essen abstimmen. In zwölf Kategorien konnte für die Serienstars und Geschichten abgestimmt werden. Ausgezeichnet wurden die Gewinner der Starwahl 2020 in diesem Jahr leider nicht persönlich von ihren Fans beim Fantreffen, sondern vom Essener „Unter uns“-Fanclubleiter Sebastian Hiedels (32) via RTL-Livestream am 17. August in Köln-Ossendorf. „In diesem Jahr haben insgesamt 43.981 User bei der Wahl abgestimmt“, berichtet Sebastian Hiedels. „Die Starwahl wird bereits seit 17 Jahren jedes Jahr durch uns organisiert und jedes Jahr sind die Schauspieler gespannt, wer gewinnt!“

Der Überraschungssieg in diesem Jahr –

Weiterlesen

Strukturdaten zur Kommunalwahl erschienen

stadt Koeln Logo

Fast ein Drittel aller Wahlberechtigten jünger als 35

Zur Kommunalwahl am Sonntag, 13. September 2020, legt die Stadt umfangreiches statistisches Daten- und Kartenmaterial zu den Wahlberechtigten in den 800 Kölner Stimmbezirken, 45 Kommunalwahlbezirken, 86 Stadtteilen sowie neun Stadtbezirken vor. Diese demografischen Daten basieren auf Personen mit Hauptwohnsitz in Köln - Stand der Erhebung ist der 16. Juli 2020.  

Demnach leben in Köln 825.497 Kommunalwahlberechtigte, was 76 Prozent der Kölner Gesamtbevölkerung von 1,084 Millionen entspricht. Diese verteilen sich auf insgesamt 564.841 Haushalte. Zu den bei den Kommunalwahlen Wahlberechtigten gehören 73.395 EU-Ausländer.  

Die Wählerinnen und Wähler im Alter von 16 bis 34...

Weiterlesen

Sparkassenurgestein freut sich über doppeltes Jubiläum

Rolf Lünsmann FD Worringen Foto KSK

Ralf Lünsmann, Filialdirektor in Worringen, 40 Jahre bei der Kreissparkasse Köln und davon 30 Jahre in der Filiale Worringen

Köln, den 19. August 2020 - 40 Berufsjahre bei der Kreissparkasse Köln und davon 30 Jahre in der Filiale Worringen: Ralf Lünsmann, Filialdirektor der Kreissparkasse Köln in Worringen, kann sich über ein doppeltes Jubiläum freuen.

Seinen beruflichen Werdegang begann der 1960 in Duisburg geborene Ralf Lünsmann am 1. August 1980 mit einer Ausbildung bei der...

Weiterlesen

Corona-Virus: 193 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

Stadt weist auf Quarantänepflicht hin und baut Testkapazitäten aus

Zur aktuellen Lage: Mit Stand, Dienstag, 18. August 2020, 15 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 3.359. (Vortag: 3.334) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 17,13. 26 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon zwölf auf der Intensivstation. 3.055 Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Dem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.