Zum Hauptinhalt springen

KLIMA FREUNDE stehen zu 100% hinter Forderungen der Kölner For Future Gruppen

logo klima freunde

18.8.2020, Köln. Die Wähler*innengruppe DEINE FREUND*INNEN / KLIMALISTE Köln, kurz: KLIMA FREUNDE, stellt sich vollumfänglich hinter die Forderungen von Fridays, Students und Parents for Future zur Kommunalwahl am 13. September. Diese hatten ihren Forderungskatalog an die Kommunalpolitik am 14.8.2020 veröffentlicht. 

"Als KLIMA FREUNDE fühlen wir uns der For Future Bewegung seit deren Entstehung naturgemäß sehr nah - wir verfolgen dieselben Ziele, wie man auch an unserem Wahlprogramm sieht", sagt Harald Schuster, der seit 2014 für die KLIMA FREUNDE in der Bezirksvertretung Ehrenfeld sitzt. Fast parallel zu den Forderungen der For Future Gruppen veröffentlichte die Wähler*innengruppe ebenfalls vergangene Woche anstatt eines...

Weiterlesen

Debatt(l)e Royale auf dem gamescom congress: Spitzenpolitiker debattieren am 28. August 2020 im Livestream

Gamescon Congress Logo

- Mit dabei: Paul Ziemiak (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Linda Teuteberg (FDP), Jörg Schindler (Die Linke) und Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen)
- Influencer Peter Smits und E-Sport-Moderatorin Phylicia Whitney moderieren die Debatte
- Live-Streamerin Tinkerleo bringt die Reaktionen der Community in die Debatte ein
- Livestream am 28. August 2020 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr auf gamescom now


Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker diskutieren auf dem gamescom congress 2020. In der „Debatt(l)e Royale“ – der Politik-Arena auf der gamescom – debattieren sie über aktuelle Themen rund um Games und Digitalpolitik. Der Talk wird am Freitag, 28. August 2020, ab 18:00 Uhr live auf gamescom now, dem Content-Hub der gamescom, auf

Weiterlesen

Corona-Virus: 180 Erkrankte in Köln - Stadt schafft Testangebot am Hauptbahnhof

stadt Koeln Logo

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Freitag, 14. August 2020, 15 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 3.265. (Vortag: 3.233) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 15,75. 23 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon neun auf der Intensivstation. 2.975 Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Dem Gesundheitsamt wurden keine weiteren verstorbenen Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, gemeldet. Bislang sind damit 110 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben. Aktuell sind 180 Kölnerinnen und Kölner am Corona-Virus erkrankt.  

Rund ein...

Weiterlesen

Vorlage für den "Mülheimer Süden" in den Gremienlauf gebracht

stadt Koeln Logo

Planung zur Verlängerung der Westumgehung Kalk soll beauftragt werden

Die städtebaulichen Entwicklungen im Gebiet "Mülheimer Süden", wo derzeit ein neues urbanes Stadtquartier entwickelt wird, führen zu erheblichen verkehrlichen Veränderungen. In einer Verkehrsuntersuchung wurden daher Handlungsvorschläge für die innere Erschließung und das umliegende Verkehrsnetz ausgearbeitet.  

Durch die Verlängerung der Westumgehung Kalk bis zur Karlsruher Straße und eine neue Verbindungsrampe zum Deutzer Ring entsteht eine östliche Ringverbindung, die der verträglichen Abwicklung zukünftiger zusätzlicher Verkehre dient und zur wesentlichen Entlastung des vorhandenen Straßennetzes in Deutz und Kalk führt.  

Dafür sind folgende...

Weiterlesen

Corona-Virus: 165 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

Testangebot am Flughafen nur noch für Rückkehrer aus Risikogebieten

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Donnerstag, 13. August 2020, 15 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 3.233. (Vortag: 3.202) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 13,63. 22 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon neun auf der Intensivstation. 2.958 Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen...

Weiterlesen

Ordnungsdienst kontrolliert Einhaltung der Maskenpflicht

stadt Koeln Logo

44 Verstöße festgestellt in Bussen, Bahnen und U-Bahn-Haltestellen der KVB

Der Ordnungsdienst der Stadt Köln hat am Mittwoch, 12. August 2020, tagsüber die Einhaltung der Maskenpflicht in den Einrichtungen und Fahrzeugen der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) kontrolliert. 14 Mitarbeitende des Außendienstes waren am Vormittag und frühen Nachmittag im Links- und Rechtsrheinischen unterwegs. Dabei stellten sie 44 Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bei Fahrgästen fest...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.