Zum Hauptinhalt springen

Fahrradstraßen im Stadtbezirk Nippes

stadt Koeln Logo

Müngersdorfer Straße und weiterer Teil der Etzelstraße als Fahrradstraße geplant

Die Müngersdorfer Straße sowie der südliche Teil der Etzelstraße sollen Fahrradstraße werden. Die Verwaltung hat eine entsprechende Vorlage in die Bezirksvertretung Nippes eingebracht. Geplant ist, dass die Bezirksvertretung am Donnerstag, 3. September 2020, über die Einrichtung der Fahrradstraßen entscheidet. Die Umsetzung ist in diesem Fall noch für 2020 vorgesehen.

Die Müngersdorfer Straße ist eine Sackgasse, die eine Kleingartenanlage sowie einen Tennisclub anbindet. Über den Blücherpark und die Heidemannstraße verbindet sie im weiteren Verlauf Bilderstöckchen (Stadtbezirk Nippes) mit Neuehrenfeld (Stadtbezirk Ehrenfeld). Mit der Einrichtung der...

Weiterlesen

Giphy-Channel von Gaffel: Dutzende GIFs und Sticker für Social Media-Kanäle und Messaging-Plattformen

Giphy Gaffel honorarfrei

Köln, 5. August 2020 – Der Giphy-Channel von Gaffel bietet Dutzende animierte Motive wie das Zuprosten mit Wiess- und Kölsch-Gläsern, die in Flammen stehende Spirituose Mexikölner oder der sich drehende Kronkorken von Gaffels Fassbrause. Über die Seite www.giphy.com, aber auch über die gängigen Social Media Plattformen, können diese GIFs unkompliziert und kostenlos genutzt werden. 

Für die Instagram Story, die tägliche WhatsApp-Nutzung, Twitter, Facebook oder TikTok haben GIFs einen enormen, kommunikativen Unterhaltungswert. Während die JPG-Datei ein klassisches Bild wiedergibt, können GIF-Dateien Bilder und Grafiken bewegen. Meist wiederholt sich dabei eine nur wenige Sekunden dauernde Sequenz in einer Endlosschleife. GIF-Sticker...

Weiterlesen

Corona-Virus: 148 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

Kostenloses Testangebot auch für Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Dienstag, 4. August 2020, 15 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 3.029. bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 10,78.  

22 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon acht auf der Intensivstation. 2.772 Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Dem Gesundheitsamt wurde eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, gemeldet: ein 88-Jähriger mit Vorerkrankungen. Bislang sind damit 109 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden...

Weiterlesen

Moderne Technik für mehr Klimaschutz – RheinEnergie rüstet Straßenbeleuchtung um

Logo Rhein Energie

Als Energiedienstleister für Köln ist es die Kernaufgabe der RheinEnergie, die Menschen in dieser Stadt mit den lebensnotwendigen Gütern zu versorgen. Dazu zählen Wasser, Wärme, Gas und Strom - und mit Strom untrennbar verbunden auch Licht. So betreibt und unterhält die RheinEnergie im Auftrag der Stadt Köln die Straßenbeleuchtung in der Rheinmetropole.

Dabei beinhaltet dieser Auftrag eine Reihe von Aufgaben: Es gilt nicht nur mit der öffentlichen Straßenbeleuchtung Sicherheit zu schaffen und die Aufenthaltsqualität zu steigern, auch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Schließlich wird für die Bereitstellung von Licht elektrische Energie aufgebracht. So hat sich die RheinEnergie das Ziel gesetzt, den...

Weiterlesen

Auszeichnungen für Jazz-Kompositionen in schwieriger Zeit

jerry 1024x682

Der Kompositionswettbewerb des Cologne-Jazz-Supporters e.V. (CJS) für Jazzer aus NRW hat mit 60 (!) Einsendungen ein überwältigendes Echo gefunden. Die Jury mit den renommierten MusikerInnen Martin Sasse, Theresia Philipp und John Goldsby war begeistert von der Qualität der eingereichten Kompositionen. Nun stehen die Gewinner fest.

Der erste Platz geht an das Stück „Perspective“ von Jerry Lu. Der junge Pianist wird in diesem Jahr sein Master-Studium an der...

Weiterlesen

10 Rückwärts-Salti in 30 Sekunden! FMX Weltmeister Luc Ackermann knackt zwölf Jahre alten Weltrekord

Luc Ackermann Backflip World Record Sequenz 1 cO.Franke

Freestyle Motocrosser, Weltmeister Luc Ackermann (22) aus Niederdorla/Thüringen, hat erneut Motorsport-Geschichte geschrieben: Am 12. Juli 2020 knackte der FMX-Sportler den zwölf Jahre alten Weltrekord mit den meisten Motorrad-Backflips in 30 Sekunden! Ackermann übertrumpfte damit ausgerechnet sein Idol, den US-Amerikaner Travis Pastrana.

Für den Weltrekordversuch hatte Deutschlands bester Freestyle Motocrosser auf dem verlassenen Militärflugplatz Sperenberg (Brandenburg) eine „Dirtline“

Weiterlesen