Zum Hauptinhalt springen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 174,3

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 2.811 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Sonntag, 15. November 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 15.515 (Vortag: 15.232) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 174,3, die Reproduktionszahl bei 0,94.  

305 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 108 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurde keine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, gemeldet. Bislang sind damit 186 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben. Aktuell sind 2.811 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus...

Weiterlesen

Studienabbruch: Jetzt durchstarten - Cologne Fail Days digital vom 30.11.bis 09.12.2020

stadt Koeln Logo

Die Cologne Fail Days gehen an den Start – bereits zum zweiten Mal und diesmal digital vom 30. November bis zum 9. Dezember 2020. Hier können sich Studienzweifler und Studienabbrecher informieren und alternative Wege aufzeigen lassen. Organisiert werden die Cologne Fail Days von der Initiative "umsteigen", die seit 2015 gemeinsam mit der Stadt Köln, Arbeitsmarktexperten, dem Studierendenwerk und den Hochschulen Studierende unterstützt und berät.

Das Programm:

Montag, 30. November 2020: "Cologne Fail Night digital" ab 18 Uhr auf dem Youtube-Channel (https://www.youtube.com/channel/cologne-faildays) mit Interviews, Erfolgsgeschichten, Poetry Slam und Verlosung

Mittwoch, 2...

Weiterlesen

Ein musikalisches Dankeschön von Brings aus dem Gaffel am Dom: „Die Kölschen haben sich am 11.11 vorbildlichen verhalten“

Brings Wir singe Alaaf Gaffel am Dom Foto Gaffel Verwendung honorarfrei II

Köln, 13. November 2020 – Kein „Kölle Alaaf“, keine Sessionseröffnung auf dem Heumarkt oder Partystimmung im Kwartier Latäng. Der 11.11. war in diesem Jahr ein ganz normaler Wochentag.

„Die Jecken haben sich angesichts Corona vorbildlich verhalten“, sagt Peter Brings. Er möchte sich musikalisch dafür bedanken und spielt im leeren Gaffel am Dom mit seinem Bruder Stephan und Kai Engels den neuesten Song „Mir singe Alaaf“ ein. „Wir singen jetzt ein wenig stiller“, sagt Peter Brings in der Anmoderation. „Das machen wir die nächsten Monate auch so.“

Die musikalische Botschaft lautet: Der Kölner Karneval steht nicht nur fürs Feiern und den Spaß, sondern auch für Solidarität und Gemeinschaft. „Die Kölschen haben sich an alles gehalten, sind...

Weiterlesen

Erstes Kölner Pittermännchen-Taxi liefert Gaffel Wiess und Gaffel Kölsch - Auf Wunsch werden die Fässer auch vor Ort angeschlagen

Pittermännchen Taxi Montage Gaffel Verwendung honorarfrei

Köln, 12. November 2020 – Köln hat sein erstes Pittermännchen-Taxi. Der Lieferservice bringt Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess direkt ins Haus.

Die 10 Liter Fässer werden eiskalt angeliefert. Gläser werden auf Leihbasis zur Verfügung gestellt. Das Zapf-Set mit Zapfhahn und Entlüfter ist ebenfalls dabei. Auf Wunsch werden die Pittermännchen vor Ort angeschlagen.

„Wir bieten diesen Dienst auf vielfachen Wunsch an“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Gerade die Nachfrage nach Gaffel Wiess, das es nur in der Gastronomie gibt, ist während des Lockdowns enorm gestiegen.“

Gaffel setzt für ihre Pittermännchen die neueste Fassgeneration ein. Das neue KEG-Fass ermöglicht das Zapfen sowohl über den...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 175,8

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 2.549 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Donnerstag, 12. November 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 14.483. (Vortag: 14.222) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 175,8, die Reproduktionszahl bei 1,00.  

308 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 91 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurden zwei weitere...

Weiterlesen

Ehrenstraße – jetzt dauerhaft mehr Platz für Fußgänger*innen

PM201112 EhrenstraßeAbgepollert

Köln, 12. November 2020: VCD Regionalverband Köln begrüßt die Umwidmung der Parkplätze auf der Ehrenstraße. Die Aufenthaltsqualität dieser belebten Einkaufsstraße wird deutlich verbessert.

Es hat sich im letzten Jahr viel verändert. Als der VCD am letzten Freitag im September 2019 in der Ehrenstraße anlässlich des Parking Days auf einigen Parkplätzen demonstrierte, wie deutlich sich die Aufenthaltsqualität der beliebten Einkaufsstraße durch die Umwidmung der Parkplätze steigern...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.