Zum Hauptinhalt springen

Hybrid-Antrieb für Holzhacker spart 20 Prozent Treibstoff Forschungsprojekt der TH Köln

Foto Heike Fischer TH Köln

Holzhackschnitzel als alternativer Brennstoff für Industrie und Privathaushalte werden in der Regel mit mobilen, dieselbetriebenen Hackern hergestellt. Diese halten während des Arbeitsvorgangs meistens nicht ihren optimalen Betriebspunkt und verbrauchen so mehr Treibstoff als nötig. Um das zu ändern, hat ein Team vom Kölner Labor für Baumaschinen der TH Köln unter Leitung von Prof. Dr. Alfred Ulrich einen Hacker zum Hybrid-Fahrzeug weiterentwickelt. Im Vergleich mit einem herkömmlichen Modell können so 20 Prozent Diesel eingespart werden bei gleichzeitiger Steigerung der Arbeitsleistung.
„Hackschnitzel werden aus Stämmen, Wurzeln oder Ästen gewonnen. Deshalb ändert sich permanent die Beschaffenheit und Härte des Holzes, das in den...

Weiterlesen

Kostenlose Grippe-Impfung ab sofort nur noch mit Nummern-Marke

stadt Koeln Logo

Maximal 140 Personen können an jedem Impfaktionstag geimpft werden

Das Gesundheitsamt bietet in den nächsten vier Wochen immer montags, 16. November, 23. November, 30. November und 7. Dezember 2020, zwischen 14 und 17 Uhr im Gesundheitsamt am Neumarkt 15-21 eine kostenlose Grippe-Impfung für Kölner Bürgerinnen und Bürger an. Aus Kapazitätsgründen ist das Angebot auf 140 Impfungen pro Impfaktionstag begrenzt.  

Angesichts des großen Andrangs, der am vergangenen Montag herrschte, wird das Gesundheitsamt an den kommenden vier Terminen 140 Nummern-Marken an die Wartenden verteilen. Alle anderen Bürgerinnen und Bürger werden über die begrenzte Kapazität informiert und gebeten zu gehen.  

Das Gesundheitsamt empfiehlt...

Weiterlesen

Digital Education Day - Online-Konferenz zu digitaler Bildung in Schulen und Hochschulen

stadt Koeln Logo

Der achte "Digital Education Day" (DED) findet am Samstag, 14. November 2020, als Online-Veranstaltung statt. Von 12.30 bis 17.15 Uhr stehen Distance Learning, Homeschooling und Schulkultur mit Best-Practice-Beispielen aus Köln, der Region und dem Ausland im Fokus der digitalen Konferenz. In Form von Vorträgen, Barcamp-Sessions sowie Diskussions- und Interviewrunden teilen die Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmende ihre Erfahrungen und ihr Wissen miteinander.   

Der Digital Education Day ist ein Angebot für alle Bildungsexpertinnen und -experten, Studierende und Lehrkräfte aller Schulformen. Die hochkarätige Veranstaltung, die vom Amt für Informationsverarbeitung und dem Amt für...

Weiterlesen

„Starke Veedel – Starkes Köln“ Ab sofort Anlaufstelle auch für Porz-Ost, Finkenberg, Gemberghoven und Eil

Starke Veedel Starkes Köln

Seit dem heutigen Montag, 9. November 2020, hat das „Starke Veedel Büro“ für das Soziale Stadt-Gebiet "Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil" geöffnet. Das Büro befindet sich in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde, Theodor-Heuss-Straße 1, in Köln-Finkenberg.

Das Quartiersmanagement hat bereits im Juni 2020 seine Arbeit für die genannten Stadtteile aufgenommen. Seine Aufgabe ist es, die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Programm "Starke Veedel – Starkes Köln" zu begleiten, die lokalen Akteure zu vernetzen und die Bewohnerinnen und Bewohner zur aktiven Mitarbeit zu motivieren.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Einrichtungen und Institutionen können in der neuen Anlaufstelle ab sofort mit dem...

Weiterlesen

Joot Kotür! Aus original getragenen Gaffel Köbes Schürzen werden Hip-Bags (Bauch-Büggel) - Limitierte Gaffel x MILJÖ Streetwear Edition

Büggel aus Gaffel Köbes Schürzen Abdruck honorarfrei

Köln, 5. November 2020 – Innovativ, nachhaltig und hochwertig ist der neue Kölsch-Peace Hip-Bag. Aus original getragenen Gaffel Köbes Schürzen werden Bauch-Büggel (Kölsch für Beutel) genäht und mit dem Kölsch-Peace Stick veredelt. So wird jede Tasche ein einzigartiges Unikat in limitierter Edition.

Die Mädels und Jungs von MILJÖ Streetwear hatten die Idee, aus dem Stoff der Gaffel Schürzen Taschen nähen zu lassen. Marcel Kreuzer entwarf hierfür das Kölsch-Peace, das auf jede der Taschen...

Weiterlesen

Corona-Virus: Situation in den Krankenhäusern ist kritisch

stadt Koeln Logo

Oberbürgermeisterin Reker ruft auf, sich an die Corona-Schutzregeln zu halten

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Freitag, 6. November 2020, befinden sich 261 Personen im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 74 auf der Intensivstation.

Aufgrund von Schwierigkeiten bei der Datenverarbeitung liegen der Stadt Köln keine aktuellen Zahlen von Neuinfizierten und Verstorbenen vor. Auch die Inzidenzzahl kann kurzfristig nicht ermittelt werden. Aktuelle Daten können voraussichtlich erst am 9...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.