Zum Hauptinhalt springen

"Echt. Nah. Virtuell auf kölsche Art."

stadt Koeln Logo

Köln Marathon 2020 geht online: Anmelden, einloggen, loslaufen

Am ersten Oktoberwochenende steht traditionell der Marathon im Kalender des Kölner Sportjahres. In diesem Jahr wird coronabedingt kein Startschuss zum Generali Köln Marathon 2020 fallen, aber Läuferinnen und Läufer müssen nicht gänzlich darauf verzichten. Unter dem Motto "Echt. Nah. Virtuell auf kölsche Art." findet der Marathon in diesem Jahr virtuell statt. Am Sonntag, 4. Oktober 2020, können alle Interessierten zwischen 8 und 18 Uhr gemeinsam laufen – in Köln und überall weltweit.

Drei Schritte machen es möglich: Erst anmelden unter koeln-marathon.de, dann die neue App des Kölner Marathons herunterladen und nach dem Login in der App am Sonntag durchstarten. Über eine...

Weiterlesen

Virale Vektorpartikel effizienter produzieren mit dem „Sleeping Beauty-System“

quelle th koeln

Virale Vektorpartikel sind modifizierte Viren, die vermehrungsunfähig sind und mit deren Hilfe gezielt genetische Informationen in eine Zielzelle eingeschleust werden können. Sie spielen eine wichtige Rolle als Genfähren in der somatischen Gentherapie sowie in der molekularbiologischen und biotechnologischen Forschung. Für die Herstellung der viralen Vektorpartikel werden sogenannte Vektorpartikel-Produktionszellen benötigt. Im Rahmen ihrer kooperativen Promotion an der TH Köln im Labor von Prof. Dr. Jörn Stitz und an der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich Karen Berg mit der Optimierung der biotechnologischen Herstellung der Vektorpartikel-Produktionszellen beschäftigt. Dabei zeigte sie insbesondere das Potential des sogenannten...

Weiterlesen

Beste Luft im Gaffel am Dom: Frischluftanlage sorgt für unbelastete Luftqualität in allen Innenräumen

Frischluft Gaffel am Dom

Köln, 29. September 2020 – Mit dem Herbst beginnt die kühle Jahreszeit. Die gastronomischen Außenbereiche könnten dann bei fehlendem Sonnenschein und Herbstwind ungemütlich werden.

Frische Luft senkt aber das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum. Doch man muss auch im Innenbereich nicht auf Frischluft verzichten. Im Gaffel am Dom sorgt eine entsprechende Lüftungsanlage für bestes Raumklima und unbelastete Luftqualität.

Durch permanenten Austausch mit frischer Luft werden die Hygiene- und Infektionsschutzstandards optimal erfüllt. Die Anlage wird regelmäßig vom TÜV-Rheinland überprüft und ist somit immer auf dem neuesten technischen Stand.

„Frische Luft, hohe Decken im Schankraum und ausreichender Abstandstand zwischen den Tischen geben ein...

Weiterlesen

Unterstützung für Umweltprojekte beantragen -Städtisches Förderprogramm "Umweltbildung" startet

stadt Koeln Logo

Ab dem 1. Oktober 2020 können sich gemeinnützige oder eingetragene Vereine, Verbände, Schulen, Kindertagesstätten, Arbeitsgruppen und sonstige Bildungseinrichtungen bewerben. Das neue Förderprogramm "Umweltbildung" der Stadt Köln fördert Projekte aus den vier Handlungsfeldern "Natur/Biodiversität", "Klima", "Lebensstil und Konsum" und "Ressourcen". Privatpersonen sind von der Förderung ausgeschlossen.

Pro Jahr stehen 50.000 Euro für Projekte wie der Bau eines Umwelt-Lehrpfades, die Gestaltung eines Schulgartens, das Aufstellen von Nisthilfen, die Anlage von Blühflächen, aber auch Projektwochen, Workshops und Exkursionen beispielsweise zu den Themen Energieeinsparung oder nachhaltiger Konsum können eingereicht werden. Das...

Weiterlesen

Sonnendeck am Rhein geht in die zweite Runde: Pop-up Biergarten eröffnet wieder am Konrad-Adenauer-Ufer

Sonnendeck Köln Foto Schulte und Schulte Abdruck honarfrei

Köln, 28. September 2020 – Der Pop-up Biergarten am Konrad-Adenauer-Ufer geht in die zweite Runde. Wegen einer bereits langfristig vergebenen Veranstaltung an gleicher Stelle erfolgte vorübergehend der Umzug nach Lindenthal.

Jetzt öffnet das Sonnendeck wieder am 29. September. Diesmal unter dem Motto O’zapft is! Es gibt Gaffel Wiess frisch vom Fass und Gaffel Kölsch. Dazu werden typische Oktoberfest-Speisen angeboten. Das Ganze mit Abstand und Respekt aller geltenden Corona-Auflagen.

Wer am...

Weiterlesen

Re-Design bei Gaffel: 0,5 Liter Dose und 5 Liter Partyfässchen gibt es nun im Retrolook

Gaffel Retro Partyfässchen Dose Abdruck honorarfrei

Köln, 28. September 2020 – Die Privatbrauerei Gaffel hat ihre Dosengebinde neu gestaltet. Die 0,5 Liter Dose und das 5 Liter Partyfässchen gibt es nun im Retro-Design. Der historische Schriftzug „Gaffel Kölsch“ wurde zuletzt zum 111-jährigen Jubiläum der Brauerei limitiert auf den Flaschen eingesetzt.

„Wir haben im letzten Jahr eine außergewöhnliche positive Resonanz auf das Design erhalten“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Das Signal haben wir aufgenommen und die Dosen...

Weiterlesen