Zum Hauptinhalt springen

Signal für das Rheinische Revier. TH Köln erhält Förderung aus STARK-Initiative

TH Köln

In den Transformationsprozess im Rheinischen Revier kommt Bewegung: Mit 3,4 Millionen Euro wird das Vorhaben „Qualifiziert. Vernetzt. Innovativ. Wirksam. – Weiterbilden im Rheinischen Revier“ unter Federführung der TH Köln aus Mitteln des STARK-Bundesprogramms finanziert, das die ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Transformation der Kohleregionen unterstützt.

„Die Förderzusage ist ein wichtiges Signal insbesondere für die Menschen in der Region. Nun können wir darangehen, gemeinsam mit Partnern die Qualifizierungsbedarfe zu identifizieren und entsprechende Angebote zu entwickeln“, betont Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln. „Im Rheinischen Revier werden viele neue Berufsbilder entstehen...

Weiterlesen

Gemeinsam fahren und das Klima schonen – Alanus Hochschule kooperiert mit goFLUX

goFLUX Kooperation

Die Alanus Hochschule und das Alanus Werkhaus gehen neue Wege in Richtung nachhaltige Mobilität und kooperieren seit Dezember 2022 mit der Mitfahr-App goFLUX. Die App ist kostenfrei und führt Fahrer:in und Mitfahrer:in über einen Matching-Algorithmus zusammen, der auch ÖPNV-Verbindungen einbezieht. Mitfahrer:innen zahlen nur einen Beitrag zu den Fahrtkosten, der 1:1 an die jeweiligen Fahrer:innen geht.

„Wir möchten unsere Studierenden und Mitarbeitenden ermutigen, Fahrgemeinschaften für Pendel- oder Kurzstrecken zu bilden. Unser Ziel ist es, damit einen Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissionen zu leisten und Straßen sowie Parkplätze zu entlasten“, erklärt Ruben Greif, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Alanus Hochschule.

Das Kölner...

Weiterlesen

Gaming Aid wählt neuen Vorstand – Christiane Gehrke neue Vorsitzende

279568133 121056260567097 3264694167321531773 n

Berlin, 6. Dezember 2022 - Die karitative Non-Profit-Organisation Gaming Aid e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. In der ordentlichen Mitgliederversammlung am 30. November 2022 wurde Christiane Gehrke zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt und löst damit Svenja Bhatty ab, die ihren Posten aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hat.

Weiterlesen

lit.COLOGNE 2023

LIC23 podium pressekonferenz web Ast Juergens

lit.COLOGNE 2023 markiert mit 170 Veranstaltungen den fulminanten Start ins Bücherjahr – Vorverkauf gestartet

Mit einem international hochkarätig besetzten Programm läutet die 23. Ausgabe der lit.COLOGNE vom 1. bis 11. März 2023 das neue Literaturjahr ein. Mit insgesamt 170 Veranstaltungen, davon 90 im Erwachsenenprogramm, ausgezeichneten Autor:innen aus aller Welt und vielseitigen Themen- sowie Porträtabenden wird Europas größtes Literaturfestival im kommenden Jahr endlich wieder zum uneingeschränkten Genuss für Geist und Gemeinschaft. Mit der heutigen Programmvorstellung startet der Vorverkauf für alle Veranstaltungen. Nach dem rekordverdächtigen Ausverkauf des Galaabends, gestaltet und moderiert von...

Weiterlesen

Mehr Teilhabe durch digitale Spiele - TH Köln entwickelt Leitlinien zur inklusiven Medienbildung

in game c TH Koeln

Digitale Spielewelten sind für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sehr bedeutsam. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten zur jugendkulturellen Teilhabe, Identitätsfindung und Gemeinschaftsbildung. Welche Potenziale sie für junge Menschen mit Behinderung eröffnen, hat bisher aber noch vergleichsweise wenig Beachtung gefunden. Im Projekt „InGame“ wird diese Frage genauer untersucht, mit dem Ziel, Leitlinien für eine inklusive Medienbildung mit digitalen Spielen zu erarbeiten.

Weiterlesen