Katie Melua veröffentlicht mit ‘A Love Like That’ die erste Single inklusive Video aus ihrem im Herbst erscheinenden 8. Studioalbum

katie meluaEine glorreiche filmische Erkundung der Liebe, mit Texten von Katie Melua, produziert von Leo Abrahams: "A Love Like That" ist eine wahre Tour-de-Force künstlerischer und lyrischer Reife. Hier treffen feinste Song-Kompositionen auf Meluas charismatische Performance und besondere Arrangements, die von Abrahams, dem Co-Komponisten Sam Dixon und den Mixern Cameron Craig und Luke Potashnick gekonnt zusammengeführt wurden. Zu den herausragenden Musikern auf diesem Track gehören auch Schlagzeuger Emre Ramazanoglu, der Flötist Jack Pinter und das Georgian Philharmonic Orchestra.

Das Video zu "A Love Like That" ist der erste Augenschmaus in eine Reihe von beeindruckenden Visuals die Melua in Kooperation mit dem preisgekrönten Regisseur Charlie Lightening (Paul McCartney, Liam Gallagher, Kasabian) und zusammen mit Billy Howle (Star Wars, Dunkirk, Outlaw King) angefertigt hat.

Die Single ist der erste Song aus Melua’s kommendem Studioalbum "Album No. 8", ein Werk das den Höhepunkt einer Periode musikalischer Wiederentdeckungen für die 35-Jährige ist. Die Texte – ihre bisher persönlichsten Stücke – versuchen die Komplexitäten der realen Liebe mit deren märchenhaftem Gegenstück zu verbinden. An verschiedenen Stellen schöpft Melua Inspirationen aus klassischen Volksliedern, um ein Gefühl von Magie zu erzeugen, welche von Streicher-Arrangements gespiegelt wird, deren Tiefe und Bewegung an Charles Stepneys Arbeit mit der Rotary Connection und Ramsey Lewis erinnert. Das Resultat ist Ihr bisher kohäsivstes und selbstsicherstes Album.

Katie Melua - Album No. 8 Sampler

"Album No. 8" wird am 16. Oktober 2020 veröffentlicht und kann ab sofort hier vorbestellt werden.
 
Über den Entstehungsprozess sagt Melua: "Dieses Lied stellt die essentielle, zeitlose Frage nach verrückter Liebe: 'Wie gelingt es, dass so eine Liebe anhält?' Doch bevor es um die Liebe zwischen einem Paar ging, drehte sich der Song um meine Beziehung zur Arbeit und der Ausdauer, die erforderlich war, um weiterhin Künstlerin in der Musikindustrie zu sein. Erst nachdem mein Co-Komponist Sam Dixon und ich unsere Session abgeschlossen hatten, zog ich mich für 3 Wochen in ein Cottage in den Cotswolds zurück, um mit den Texten des Songs zu ringen. 'A Love Like That' setzt eine Erzählung fort, die sich über das neue Album erstreckt. Und im Kontext der Liebe geht es darum, den Mut zu haben, offen und frei zu sprechen. " 

"Das Highlight war für mich die Aufnahme des Orchesters in Tiflis mit Katie", erinnert sich Produzent Leo Abrahams. „Das Arrangement ist geschrieben, um den sich verändernden Geisteszustand des Protagonisten während des Songs zu vermitteln: von turbulent zu ruhig, sentimental zu trotzig. Technisch gesehen war dies wahrscheinlich die einfachste Anordnung auf der Platte, aber wir mussten fast 20 Takes der Tremolando Einleitung machen, um das richtige Maß an Aggression zu bekommen, aber mit einer eleganten Auflösung. Die Musiker schienen es zu genießen!" "A Love Like That" gibt einen Einblick in Meluas Philosophien über Liebe und Leben und die Ablehnung bestimmter idealistischer, präskriptiver, rosafarbener Sichtweisen.

“It's a burning fire, it’ll be a wreck
A bitter dream, that makes you beg
It falls like rain, it turns to dust
How do you make a love like that last?”

www.katiemelua.com

Quelle: networking Media,

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop