in focusgalerie - Magie der Photographie #32

32Jan Saudek ist wohl der berühmteste noch lebende tschechische Fotograf. Eigentlich wollte er Maler und Grafiker werden, aber berühmt wurde er mit seinen S/W Silbergelatine Prints, die er allerdings meist, zur Steigerung der Bildaussage, manuell mit Aquarellfarben kolorierte. Jeder kolorierte Abzug ist damit ein Unikat. In oft morbide wirkenden Kulissen posieren seine Modelle, es sind zumeist Amateure und ganz überwiegend Mädchen und Frauen. Öfter sind auch Familienmitglieder oder er selbst abgebildet und so in sein Werk einbezogen. Inhaltlich beschäftigen sich seine Arbeiten mit dem Altern, mit dem Tod, mit körperlichen Makeln, mit der Rollenverteilung - Mann versus Frau, der Sinnlichkeit, dem Begehren und mit der Vielfalt der Sexualität.

Hier zeigen wir ausnahmsweise einmal keine Fotografie des Künstlers, sondern einen von Jan Saudek gestalteten Brief. So individuell, so unverwechselbar wie seine Fotografien, sind auch seine Briefe, die sein Zeichentalent und seine außergewöhnliche Kreativität gut zeigen. Arbeiten von Jan Saudek finden Sie auf unserer Webseite.

Viele Male waren wir bei Jan und seiner damaligen Frau Sarah, heute ist sie mit Jans Sohn verheiratet und hat mit ihm drei Kinder, in Prag zu Gast. Wir kamen uns in den verschiedenen Wohnungen so vor, als lebten wir in den Kulissen zu Jans Fotos. Dem war auch so. Hier erkannten wir sein berühmtes Kellerfenster, dort ein Sofa oder bestimmte Stoffe. Zu Gast bei Sarah und Jan zu sein, bedeutete der Auszug der beiden aus der jeweiligen Wohnung, damit wir für uns sein konnten, ein voller Kühlschrank, Bahnkarten und Wechselgeld. Die Stunden, die Jan dann für uns reservierte, waren voller Energie und Spannung. Als Frau gab er einem das Gefühl, das interessanteste und schönste Geschöpf auf Erden zu sein. Herrlich!

Ein absolut großartiges und unvergessliches Gefühl für uns war aber auch der Umstand, dass Jan´s erste Ausstellung bei uns im Jahr 1994 restlos ausverkauft war. Dies war das erste und bisher einzige Mal, dass eine Bilderschau am Ende nur noch mit roten Punkten versehen war. Das ist der Traum eines jeden Galeristen!

Saudeks (1935 Prag, lebt in Prag) Werk ist in hohem Maße von zwei Umständen geprägt: Zum einen von seiner Kindheit, als er zusammen mit seinem Zwillingsbruder Karl in einem KZ interniert war und nur durch einen Glücksfall den Experimenten von Josef Mengele entkam, zum anderen von dem Besuch der Ausstellung "Family of Man", die er als Ausdruck eines tiefen Bedürfnisses nach familiärer Harmonie empfand und die ihm die Photographie als Ausdrucksmittel eröffnete. Saudek studierte von 1950 - 1952 an der Schule für Industriephotographie in Prag und arbeitete danach in verschiedenen Berufen auf dem Land und in zahlreichen Fabriken. Seit den 50er Jahren befasst er sich mit dem Medium Photographie und inszeniert dabei seine eigene Bilderwirklichkeit.

Seine Bilder wurden weltweit ausgestellt und befinden sich in vielen Sammlungen großer Museen auf der Welt. Nur wenige Photographen wurden so oft  in umfangreichen Monographien einem großen Publikum bekannt gemacht.

Anfragen zu Arbeiten von Jan Saudek oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln

www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.