Erstes Genossenschaftsbüdchen in Köln: Nachbarn betreiben zusammen den Kiosk Casablanca in Sülz

Casablanca 1. Genossenschaftsbüdchen Kölns Foto B. Krings honorarfreiKöln, 5. Dezember 2019 – Da Barbara Krings ihr Büdchen alleine nicht mehr betreiben kann, haben sich eine Gruppe von Nachbarn zusammengeschlossen. Ziel ist es, den ersten Genossenschaftskiosk in Köln zu gründen.

Erst im vorletzten Jahr hatte die Sülzerin mit ihrem Lebensgefährten das Büdchen an der Euskirchener Straße/Sülzburgstraße eröffnet. Mit einem engagierten Konzept wurde das Casablanca zu einer beliebten Anlaufstelle im Veedel. Einmal im Monat gab es Lesungen oder Konzerte, die sehr gut aufgenommen wurden. Auch das Sortiment ging über das übliche Angebot hinaus.

Barbara Krings arbeitet hauptberuflich als Producerin beim Fernsehen. Private und gesundheitliche Gründen führen dazu, dass der Betrieb nebenher nicht mehr zu bewältigen ist.

So wurde der „Förderverein Kultur und Nachbarschaft im Büdchen“ gegründet und eine Crowd-Funding-Kampagne gestartet, die noch bis zum 30.12. läuft. „Wir sammeln Geld, um das Büdchen bis zur Gründung unserer Genossenschaft weiter betreiben zu können“, so Barbara Krings. „Ziel sind 9.000 Euro bis Jahresende.“

Die Gründung einer Genossenschaft dauert bis zu sechs Monaten und kann nur konkret angegangen werden, wenn die Aussicht auf genügend zukünftige Anteilseigner besteht. Das Konzept scheint zu überzeugen. Bereits nach drei Tagen kamen schon ein Drittel der Summe zusammen.

Am 19. Dezember wird der Kampagnen-Endspurt eingeläutet. Um 20 Uhr spielen Loup & Hecker im Casablanca eins ihrer legendären Mitsing-Konzerte. Die Privatbraurei Gaffel stellt an diesem Abend Kölsch und Fassbrause zur Verfügung, die gegen eine Spende ausgegeben werden.

Über www.startnext.com/buedchencasablanca kann man sich an der Crowd-Funding-Kampagne beteiligen. Selbstverständlich sind auch Spenden gern gesehen.

Büdchen Casablanca
Sülzburgstraße 164
50937 Köln
Barbara Krings
genossenschaft@casablanca.koeln
Tel. 0221/29495992
www.startnext.com/buedchencasablanca

Quelle: www.die-koelner.net
Foto: Casablanca 1. Genossenschaftsbüdchen Kölns © B. Krings

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop