"Welche Schulform ist passend für mein Kind" - Professionelle Unterstützung für Eltern der Kölner Viertklässler

stadt Koeln LogoIm Herbst bietet das Team des Schulpsychologischen Dienstes der Stadt Köln Infoabende an Grundschulen und bei zentralen Veranstaltungen zum Übergang von der Grund- zu einer Weiterführenden Schule an, um Eltern in ihrer Entscheidungskompetenz zu stärken. Coronabedingt stellt der Schulpsychologische Dienst diese Informationen und Hilfestellungen digital zur Verfügung. Zudem stehen Fachkräfte ab Montag, 21. September 2020, unter der Telefonnummer 0221 / 221-29001 oder -29002 individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.   

 Mit der Wahl der richtigen Schulform wird der Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn gelegt“, so Andreas Hamerski, Leiter des Schulpsychologischen Dienstes.

Da wir pandemiebedingt leider keine Informationsabende anbieten können, haben wir uns für diesen Telefonservice entschieden. Niemand soll sich bei dieser Entscheidungsfindung alleine gelassen fühlen.   

Das Angebot richtet sich an die Eltern aller Kinder, die derzeit die vierte Klasse besuchen und auf der Suche nach der passenden, weiterführenden Schule sind. Unter www.stadt-koeln.de/uebergang-weiterfuehrende-schule sind die genauen telefonischen Sprechzeiten für die Stadtbezirke zu finden. Dort sind zudem Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ) zu diesem Thema und ein Video hinterlegt, in dem einige zentrale Fragen ausführlicher beantwortet werden. So wird etwa erklärt, dass neben der Profile der Schulformen auch die wesentlichen familiären und schulischen Faktoren zählen. Das Angebot kann Eltern dabei unterstützen, ihr eigenes Kind besser einzuschätzen und die Faktoren richtig zu gewichten.

Häufige Fragen (FAQ) zum Thema Übergang auf die weiterführende Schule und unsere Antworten

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitNicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop