in focusgalerie - Magie der Photographie #41

René Groebli ist wohl der berühmteste noch lebende Schweizer Fotograf, der in den Jahren von 1947 bis 2001 ein außergewöhnlich spannendes Oeuvre schuf, das schon früh in den Olymp der Fotografiegeschichte eingegangen ist. Großen Einfluss auf das frühe fotografische Werk René Groeblis hatten seine Freunde, die bekannten Schweizer Fotografen Jakob Tuggener und Robert Frank. Die Subjektivität in Robert Franks Werk beschäftigte René Groebli und führte ihn hin zu seiner eigenen subjektiv-poetischen Bildsprache. Groebli wollte fotografieren, was nicht greifbar ist: Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit - wie bei „Magie der Schiene", einem wegweisenden Fotoessay, welcher 1949 entstand und in einem Zusammenspiel von Rauch, Geruch, Landschaft...