Zum Hauptinhalt springen

Recherche- und Arbeitsstipendien Bildende Kunst - Die Stadt Köln ermöglicht individuelle Förderung von Künstlerinnen und Künstlern

stipendium

Erstmals werden 2019 in Köln 15 "Recherche- und Arbeitsstipendien Bildende Kunst" vergeben. Sie werden im Zuge der individuellen Künstlerinnen- und Künstlerförderung mit Mitteln der Stadt Köln ausgestattet und 2019 vom Kulturwerk des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Köln e.V. ausgeschrieben. Die altersunabhängigen Stipendien sollen professionellen Kölner Künstlerinnen und Künstlern sowie Kuratorinnen und Kuratoren der bildenden Kunst ermöglichen, sich für die Zeit der Förderung ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang auf ein individuelles künstlerisches Projekt konzentrieren zu können. Ab 2019 werden die Stipendien jährlich vergeben und sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Bewerbungen für das laufende Jahr...

Weiterlesen

07.12.2019 Midissage Ausstellung "Markus Fräger - New Works" Galerie Biesenbach

75282170 2719696508050865 1659748982932373504 n

New Works ist die fünfte Einzelausstellung des deutschen Malers in der Galerie Biesenbach. Gezeigt werden neue Ölgemälde aus den Jahren 2018 und 2019. Zur Midissage am 7. Dezember wird die Ausstellung umgehängt und um neue Bilder erweitert.

Markus Frägers Arbeiten eröffnen Welten, deren Protagonisten heutig und uns darum vertraut scheinen. Die dargestellten Szenen wirken wie aus dem Leben gegriffen. Sie suggerieren dem Betrachter, heimlich Augenzeuge eines Momentes, einer flüchtigen Situation zu werden.

Zugleich verströmt Frägers Œuvre etwas Rätselhaftes, Unzugängliches, Surreales. Dazu trägt das Chiaroscuro seiner Ölgemälde bei: Helle (italienisch: „chiaro“) Lichtakzente und dunkle („oscuro“), verschattete Bildbereiche bilden...

Weiterlesen

28.11.2019 Finissage Ausstellung "THE BEAT GOES ON - SOURCES OF INSPIRATION" Galerie eyegenart

Friedrich Haupt poster 725x1024

Wie es Usus ist haben wir natürlich zur Finissage immer ein zusätzliches kulturelles Event im Köcher.
Wir freuen uns ganz besonders den Düsseldorfer Autor, Maler, Bildhauer, Performer und Ausstellungsmacher Ralf Buchholz zu einer Lesung mit seinem aktuellen Programm „Das beste von Bukowski“ erneut in unserer Galerie willkommen zu heißen.

„Kein Autor hat durch seine Gedichte und Geschichten den amerikanischen Traum so realistisch beschrieben wie Charles Bukowski. Immer nah am Rand des Abgrundes schaffte er es mit seiner vulgären Schilderung des alltäglichen seine Fangemeinde in den Bann zu ziehen und ist bis heute Kult geblieben... „

Die Lesung beginnt zur Finissage am 28.11.2019 um 19:30 Uhr.

Der Eintritt ist kostenlos, wie immer wird...

Weiterlesen

40 Jahre Galerie Koppelmann "Manfred Bockelmann - Yes, we have done it!“

Pressetext Jubilaum GalerieKoppelmann

Am 9. November 2019 feierte die Galerie Koppelmann ihr 40-jähriges Jubiläum. 1979, auf den Tag genau, eröffnete die Galerie in der Hauptstr. 75 in Leverkusen mit Werken des Künstlers Manfred Bockelmann. Die Ausstellung „Landschaften“ markiert den Beginn einer langen Galerie Tätigkeit, die immer für besondere und sehr individuelle Künstlerpersönlichkeiten eintrat und über die Jahre auch öffentliche Kontroversen nicht scheute.

Mit dem Umzug nach Köln fand Ingrid Koppelmann einen festen Platz in der gerade aufstrebenden rheinischen Kunstmetropole. Als überhaupt erst 12. Galerie der Stadt setzte sie von Anfang an wichtige Akzente. Die Ausstellung „PARIS 59“ eröffnete am 15. April 1982 die Räumlichkeiten...

Weiterlesen

Fotohistorischer Vortrag im Museum Schnütgen - Hans-Michael Koetzle beleuchtet das Werk der Fotografen Wolff & Tritschler

Dr Paul Wolff  Tritschle

Anlässlich der aktuellen Ausstellung "Skulptur im Blick der Kamera" im Museum Schnütgen und parallel zur Retrospektive "Dr. Paul Wolff & Tritschler" im Ernst Leitz Museum Wetzlar geht Hans-Michael Koetzle am Donnerstag, 28. November 2019, 18 Uhr, in einem Vortrag im Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, auf das Werk der Fotografen Wolff & Tritschler ein. Diese zählen fraglos zu den produktivsten und einflussreichsten Fotografen ihrer Zeit. Zwischen 1930 und 1950 waren...

Weiterlesen

VERNISSAGE – AUSSTELLUNG – KUNST "VAN GOGH´s OHR #5"

van goghs

Ihr interessiert euch für Kunst?
Ihr geht gerne auf Ausstellungen?
Ihr wollt zeitgenössische Kunst von lokalen Künstler_innen sehen?
Oder Ihr wollt selbst ausstellen?

Die Ausstellungsreihe VAN GOGHS OHR präsentiert euch alle zwei Monate fünf neue Künstler_innen aus Köln und der Umgebung. Von abstrakt bis fotorealistisch – es ist alles mit dabei!

Ziel der Ausstellungsreihe ist es, jungen Künstler_innen ebenso wie langjährigen Kunstschaffenden die Möglichkeit zur Ausstellung in der Kölner Südstadt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.