Zum Hauptinhalt springen

22.06.2019 "Entmilitarisierungszone im Bahnbogen" auf dem Bogenfest in der Ehrenfelder Hüttenstraße

Logo EMZ

Bahnbogen wird zur „Entmilitarisierungszone“ Die Künstlerin Regina Nußbaum wird einen Bahnbogen temporär als „Entmilitarisierungszone“ gestalten. Das Thema „Entmilitarisierungszone“ beschäftigt die Ehrenfelder Künstlerin bereits seit vielen Jahren. Gemeinsam mit ihren Kollegen Uli Brenner, Helena Katsiavara und Julja Schneider präsentiert sie eine interaktive Installation mit Skulpturen, Gemälden und Life-Painting. Musikalisch unterstützt werden sie von Martin Höke. „Das Bogenfest eignet sich hervorragend als Einsatzort für das Projekt „Entmilitarisierungszone“.

Wir zeigen hier einen künstlerischen Weg auf, wie scheinbar unbeliebte Straßen und Plätze durch die gemeinsame Gestaltung zu erneuerten Verbindungen und phantasievollem...

Weiterlesen

Alex Heil – The Shape of Water @ 30works

alex heil

Wie nähert man sich malerisch einem Medium, das weder Farbe noch Form hat? Das flüchtig und materiell nicht greifbar ist?

Die Künstlerin Alex Heil vermag in ihren hypnotischen Bildwelten dem Element Wasser nicht nur Körperlichkeit, sondern sogar ein Antlitz zu geben. Und es in seiner ganzen Flüchtigkeit geradezu haptisch erfahrbar zu machen.

In virtuosen Blaunuancen, versetzt mit Weiß, bannt sie die unwiederbringlichen Wellenbewegungen des Fluidums, verdichtet Lichteffekte zu fast surreal anmutenden Spiegelungen und zeigt authentische Strudel- und Blasenformationen in ihrer ganzen Transitorik und Vergänglichkeit.

Die Ästhetik des Moments

Ihre künstlerische Annäherung an das Element ist dabei nicht zuletzt...

Weiterlesen

Bogenfest 2019: „Zusammen mehr erreichen!“ Mit Straßenfest zum Perspektiven-Wandel

Bogenfest Motto

Ehrenfeld. Wenn Dennis Krüger und Andrej Weissenberger von ihrer Wohnung auf die Einmündung der Hüttenstraße in die Subbelrather Straße schauen, fällt ihr Blick auf eine Dauerbaustelle mit leer stehenden Bahnbögen und rasenden Autos. Die beiden jungen Männer haben Ende letzten Jahres beschlossen, diesen Zustand nicht länger hinzunehmen. Sie organisieren mit nachbarschaftlicher Hilfe ein Straßenfest auf der Hüttenstraße. Am Samstag, 22. Juni von 12 bis 22 h, wird die Straße zur Fest-Meile unter dem Motto „Zusammen mehr erreichen“. Das „Bogenfest“, benannt nach den Bahnbögen, soll die Nachbarn und andere Beteiligte mit in die Planung und Diskussion über die Umgestaltung der Straße und der Bahnbögen einbeziehen.

Buntes Programm für jeden...

Weiterlesen

Die Welt der Kunst unter einem Dach: 90 Künstler/innen laden Kunstinteressierte ins Atelierhaus Quartier ein

TAAP Banner Website 1500x1000px 1 675x450

Köln, 12. Juni 2019 – Am 15. und 16. Juni 2019 findet im Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zum ersten Mal das multidisziplinäre Festival the artists are present statt. 90 Künstler/innen aus Tanz, Bildender Kunst, Film, Design, Musik, Medienkunst und Performance laden Kunstinteressierte und Künstler zu einem vielfältigen Programm ein. Neugierige können selbst künstlerische Prozesse nachempfinden und sich ausprobieren.

Die Besucher/innen des Festivals erleben die gesamte Bandbreite des künstlerischen Schaffens: über 50 geöffnete Ateliers, Lesungen, Ausstellungen, Tanz-Showings, Lectures, Film, Performances, Konzerte, Installationen, Vorträge. Ein Parkour durch das gesamte Haus über 4 Etagen. Unterschiedliche Mitmachformate bieten...

Weiterlesen

13.- 16.06.2019 ODO RUMPF – KUNST

Odo Rumpf Kunst Email Einladung

Odonien, der „Freistaat für Kunst und Kultur“, ist nicht nur ein bekannter Veranstaltungsort für Kulturevents, sondern ist seit seinem Beginn 2005 künstlerisches Außenatelier, Werkstatt und Studio des Odonien-Gründers und Metallbildhauers Odo Rumpf. In diesem besonderen Ambiente zeigt die Ausstellung „Odo Rumpf - Kunst“ nun mehr als 30 seiner großen Plastiken sowie viele kleinere Objekte und Editionen von 1991 bis heute.

Die aus Stahl und Industriefundstücken entstandenen realistischen und...

Weiterlesen

21.06.- 07.08.2019 AUSSTELLUNG "AUGENSCHEINLICH | NORBERTO LUIS ROMERO | CASPAR REUTER"

augenscheinlich

Wahrnehmen, vertrauen sowie gleichzeitig misstrauen dem Gezeigten aber auch der eigenen Fantasie - In der Ausstellung „Augenscheinlich“ präsentieren die Künstler Caspar Reuter und Norberto Luis Romero analoge Objekte und digitale Arbeiten. Dabei verschwimmen die Grenzen von Materialität und Realität, reizen zur Kontroverse und lassen im Betrachter durch die unterschiedliche Wahrnehmung unerwartete Komplikationen entstehen.

Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 21. Juni werden die Künstler...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.